Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
habe gerade das erste mal meine mavic cross roc gefahren ... leider in punkto gripp nicht so berauschend ... schade

bis jetzt habe ich noch keinen besseren reifen als meine vontinental x king gefunden ...
sehr guter grp pannensicher und haltbar und dazu noch recht günsig

gleichwertig waren da noch meine ersten kenda wo ich aber auser das die von kenda waren und 2,5 breit waren nichts von weiss deswegen kann ich die auch nirgends mer finden

ein total reinfall waren meine schwalbe rapid rob ... null pannensicher da ist es schon gefährlich über ne rose zu fahren ein rosendorn und der fahrspass ist zu ende...ziemlich enttäuschen wenn man bedenk das die genau so viel kosten wie n supermarkt reifen

auch enttäuscht war ich von nobby nic ... ob die pannensicher sind weis ich jetzt nicht da ich die blos nen monat gefahren bin...aber dieser reifen hatte überhaupt keinen halt ich bin in eine kurve gefahren und promt rutsct mir das hinterrad weg ... sehr schwach für einen reifen dieser preisklasse und vor allem für einen reifen der testsieger in reifentest gewesen sein soll Oo

was meint ihr soll ich es ein 3. mal wagen mir eine schwalbe zu kaufen? ich bin erlich gesagt skeptisch ob es von der firma irgedwas gutes gibt und wenn dan wird es sicher verdammt teuer sein ...

Ich bin ein knappes Jahr den Maxis Aspen gefahren. Marathons im Sauerland und Hunsrück. Nach einer Eingewönungszeit fühlte ich mit dem Reifen sehr wohl. Am Hinterrad fehlte mir manchmal der Grip. Vor ein paar Wochen habe ich auf RA v&h gewechselt. Hinten geht der Reifen richtig gut. Vorne fehlt mir noch das Vertrauen. Es soll aber nicht recht rüberkommen. Habe auf Empfehlungen hin mir nun einen RocketRon für vorne geordert. Wird gleich montiert und gefahren. Dann lasse ich mich überraschen,wie er sich am Sonntag auf der Saarschleife schlägt.Infos und Erfahrung folgen
 
Erfahrungsbericht zum Rocket Ron? Na da bin ich ja gespannt vielleicht ist der ja besservals ich denke? Ich hoffe ja mal für dich das der gut ist weil das ist ein ziemlich teurer reifen ...
 
Bin den RocketRon gestern ca. 60KM gefahren.Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Gegenüber dem RaRa gar kein Vergleich.Vertrauen ist von Anfang an da.Das hatte ich beim RaRa nicht so.Und das ist am Vorderrad sehr wichtig.Wenn ich am Sonntag die Saarschleife heil überstanden habe weiß ich mehr.
 
Bin den RocketRon gestern ca. 60KM gefahren.Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Gegenüber dem RaRa gar kein Vergleich.Vertrauen ist von Anfang an da.Das hatte ich beim RaRa nicht so.Und das ist am Vorderrad sehr wichtig.Wenn ich am Sonntag die Saarschleife heil überstanden habe weiß ich mehr.

Dort wirst Du mit dem RoRo vorne glücklich werden, hinten kannst Du bedenkenlos den RaRa fahren. Beides auch wenn es nass sein sollte :daumen:

Viel Spaß am Sonntag, vielleicht sieht man sich :bier:
 
Dort wirst Du mit dem RoRo vorne glücklich werden, hinten kannst Du bedenkenlos den RaRa fahren. Beides auch wenn es nass sein sollte :daumen:

Viel Spaß am Sonntag, vielleicht sieht man sich :bier:
Ich fahre die mittlere Distanz.Achte auf das Centurion MTB und Cycletec Trikot.Wir sind zwar mit mehreren am Start,aber ich bin der Einzige mit dem RoRo vorne drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider nein. Hab mir einige Tests im Internet durchgelesen, wo der Reifen eigentlich immer gut bewertet wird. Dennoch wären persönliche Erfahrung von Usern hier interessant. Wenn du ihn testet sag bitte bescheid ;)
 
Saarschleife ist Geschichte.Leider mußte ich nach 38 KM wegen einem technischen Defekt aufgeben. Mir ist meine Charbon Sattelstütze gebrochen.Hatte noch versucht sie weiter rein zu drücken,aber sie knarrte und wackelte nur.Das war mir dann zu heikel.Aber nun zum Thema.Den RoRo vorne und RaRa hinten hat sich zu einer super Kombi bestätigt.RaRa hinten war schon länger ok.Aber RoRo vorne ist für mich genial.Ich habe richtig Vertrauen in den Reifen aufgebaut.An Stellen wo der RaRa nur noch gerutscht wäre,Wurzeln,nasse Steine,feuchter Boden,da hat der RoRo einfach nur gepackt und super die Spur gehalten.Kein unkontroliertes Rutschen und Angst vor einem Sturz zu haben.Gefahren bin ich mit mit Latex Schlauch und 1,8 Bar Luft.Mein Fazit.Der RoRo ist alle Mal sein Geld auf dem Vorderrad wert.Wir sind freunde geworden.:)
 
Ich brauch bald neue da meine contis langsam hinüber sind
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem michelin wild rock'r
Das ist ein Bikepark-Reifen. Der ist im Marathon-Thread so dermaßen daneben, daß du damit nicht mal beschimpft sondern ignoriert wirst. ;)
Dürfte dem Minion DHF ähneln (also für harte Untergründe), nur in breiter. Ist vorne bestimmt nicht verkehrt. Für hinten rollt er wahrscheinlich zu schlecht.
 
der Michelin ist trotz der 2.1 sehr voluminous, auch 615g sind nicht gerade leicht für ein Marathonrennen. Ich ziehe hie rden Vergelich zu nem guten Allrounder wie den NobbyNic. Für die meisten deutschen Marathonrennen ist das jedoch, too much...
 
Hatte den 2 er im Auge. Der 1er dürfte vom Profil her zumindest mehr Bremsgrip haben als der NN. Wer später bremst ist länger schnell.
Von den aktuellen Michelins kenn ich nur den 2.25er Wildrace'r Advanced. Der rollt im Gegensatz zum Vorgänger extrem schlecht. Kann als Hinterreifen nur für Park gedacht sein.
 
Hatte den 2 er im Auge. Der 1er dürfte vom Profil her zumindest mehr Bremsgrip haben als der NN. Wer später bremst ist länger schnell.
Von den aktuellen Michelins kenn ich nur den 2.25er Wildrace'r Advanced. Der rollt im Gegensatz zum Vorgänger extrem schlecht. Kann als Hinterreifen nur für Park gedacht sein.
NN? Meinst du nobby nic?nie wieder diesen Drecks reifen... Der hat uberhaut kein gripp und dazu ist der noch viel zu teuer für die Leistung
Es gibt nur einen reifen der mich noch mer enttäuscht hat nämlich der rappid rop... Ein reifen der nicht mal ein rosendorn abweren kann... spricht nicht gerade für Schwalbe oder? Habe den reifen vorne und hinten gefahren und nach 2 Wochen normaler Straßen Einsatz waren beide platt vorne der schon erwähnte rosendorn und hinten ein kleines spitzes Steinchen..... das darf nicht so sein auch bei einem billigen reifen. Jeder real Fischer reifen Schaft das besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ja komisch warum haben die dan bei mir so versagt?
Aber hey das siehst du als pluspunkt? Ich finde das soLte das mindeste sein was man von einem riefen erwarten kannn
 
Damals war ich so bei 85 kg... auch das soLte ein reifen weg stecken können wenn du mal meine contis sehen würdest... Überall schlize drin und auch recht große abder noch kein einziger platten oder so
 
Ich bin noch nicht so am rumprobieren gewesen bis jetzt habe ich nur Schwalbe point s continental und seit Krüger zeit mavic reifen gefahren

Die point hat mir ein Fahrrad Händler mal drauf gemacht weil ich keine zeit hatte und das rad aber schnell brauchte
Bis auf das die viel zu schwer waren und ganz schlecht rollten konnte ich nichts schlechtes an den reifen finden für ein preis von 15 euro auf jeden Fall okay

Schwalbe dagegen in der Preisklasse absolut nicht zu empfehlen

Übrigens da ich eigentlich mehr Asphalt fahre fahre ich ziemlich hohe Luftdrucke vielleicht war das für den reppid rop tödlich xd
Aber selbst wenn sowas habe ich zulegt bei einem porösen Supermarkt reifen erlebt
 
Zurück