Ich bin nicht sicher ob hier der Kenda Booster schon mal gefahren oder getestet wurde - ich finde das Profil ansprechend und mit 600Gr Herstellerangabe für 29x2.2" eigentlich verträglich leicht.
Gibt es zu dem Reifen hier Erfahrungen?
Ich habe vor 1, 2 Seiten eine kurze Einschätzung zum Booster gemacht... meine Freundin findet ihn phantastisch und wird mehrere Marathons mit ihm fahren (z B. CH-Nationalpark, 137 km/4000 Hm). Am Gardasee machte er (neben meinem Honey selbst
) ein tolle Figur (Vorderrad). Auch den Honey Badger mal näher ansehen! Den finde ich absolute Waffe, ich fahre ihn seit Mai am Vorderrad, auch er nur ganz knapp über 600 g, und rollt auf dem Niveau des RK 2,2. Eine richtige Entdeckung ist für mich der Saber Pro (540 g), der aber wegen seines "nicht-Profils" nicht jedermanns Sache ist, aber eben, dieses bisschen Profil täuscht! Muss man mal fahren (Hinterrad)...Die Kendas bauen auch etwas breiter und sind ziemlich voluminös, Tubeless absolut kein Problem! Der Booster "schwitzt" am Anfang etwas, das hat sich aber nach einigen Tagen gelegt; er hat deutlich mehr Reserven wie der Raceking und rollt annähernd gleich gut, würde ich sagen. Den direkten Vergleich zum Rekon Race habe ich nicht, tendentiell würde ich aber den Booster/Hone Badger vorziehen, wegen der irgendwie weicher oder "cremiger" zu fahrenden Gummimischung gegenüber den Maxxis - meine Freundin fuhr schon den Aspen und den Ardent Race, sie hatte nie ein richtig gutes Gefühl, naja, kann auch an ihrem (fehlenden ;-)) Gewicht liegen.

. Ich habe ihn am Donnertag gefahren. Hatte nen relativ müden Allmountain-Socken erwartet und es ist eher ein spritziger Heizer. Ich war überrascht