Ein Paar unserer Kleinen hier fahren den in 2,2 auf 27-30 IW bei 1,3bar, denke ab 25 aufwärts kann das passen. Der Luftdruck spielt da sicher auch ne Rolle.Wie viel iw benötigt er denn dafür?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Paar unserer Kleinen hier fahren den in 2,2 auf 27-30 IW bei 1,3bar, denke ab 25 aufwärts kann das passen. Der Luftdruck spielt da sicher auch ne Rolle.Wie viel iw benötigt er denn dafür?
Could you elaborate a bit on your experience with the Booster Pro (TR or SCT) in 2,4" for front and/or rear usage? And your opinion when compared to the CK RS 2,3" (in addition to the above). Thanks!Aber selbst als 2,2er hat er ja auf der richtigen Felge für das Gewicht sehr guten Grip bei vielen Bedingungen.
und der 2,3er CK ist ja mit 650g quasi voll DCheute erst wieder im Schlampes gemerkt… der gript da einfach klasse am XC. Bin den Booster 2,4 die Tage bei ähnlichen Bedingungen gefahren, das war eher „amüsant“ im Schlampes. Nass konnte der auch prima
Hallo Florian,Das mit dem Steinen hochschleudern kenne ich so nicht. Fahre auf dem einen Bike die Barzos in 2,35 und auf einem anderen in 2,25. Finde sie sind ein super Allrounder. Selbst wenn's mal matschiger wird haben sie super Grip und rutschen nicht unangekündigt weg.
Für den Sommer bzw die (hoffentlich) trockenere Zeit will ich aber Mal die Mezcals testen. Weiß nur nicht ob die leichteren Skinwalls oder die etwas schwereren Protections....![]()
Can only compare front and CK2,3 RS for a loooong period, Booster pretty new.Could you elaborate a bit on your experience with the Booster Pro (TR or SCT) in 2,4" for front and/or rear usage? And your opinion when compared to the CK RS 2,3" (in addition to the above). Thanks!![]()
Das stimmt.der Barzo sei schmaler als die äquivalente Breite Mezcal
Thanks! Used the CK RS 2,3 at front myself, also the Booster in 2,2. At the rear the Booster in 2,2 is perfect for grip, at the front a bit less so (28mm iw rim). Have now ordered the 2,4 version, will report back. But as you say, perhaps too much for “marathon” in the strict sense. But for my local use I like a wider lightweight tire that still grips well in corners.Can only compare front and CK2,3 RS for a loooong period, Booster pretty new.
Both deliver a very high grip level at the given weight. Booster a bit more of a „summer tyre“, CK 2,3 all year. Similar weight, for me similar tubeless experience, Booster maybe slightly easier.
Booster Compound feels softer (but feelings…) and a bit more gluey
Both too much for Marathon but a fun ride on a high level.
bei solchen breiten felgen hat der 2,2er ck aber sehr unangenehmes self steering. habe ich auf 3 verschiedenen bikes gehabt und viel mit dem luftdruck im bereich 1,1-1,5 bar rumgespielt ohne es weg zu bekommen.Ein Paar unserer Kleinen hier fahren den in 2,2 auf 27-30 IW bei 1,3bar, denke ab 25 aufwärts kann das passen. Der Luftdruck spielt da sicher auch ne Rolle.
glaub bei den Kurzen ist das dann einfach so... an der (bergab) Reisegeschwindigkeit sieht man das nicht... auch muss man den Jungs erst erklären, dass es doch saunass und rutschig istbei solchen breiten felgen hat der 2,2er ck aber sehr unangenehmes self steering. habe ich auf 3 verschiedenen bikes gehabt und viel mit dem luftdruck im bereich 1,1-1,5 bar rumgespielt ohne es weg zu bekommen.
kann man sich vielleicht dran gewöhnen, aber ich für meinen teil habe lieber einen neutralen reifen was das angeht.
der 2,3er ck hat das z.b. gar nicht.
du bist nicht zufällig Herr Pidcock?Ich war heute im Modder das erste Mal mit der Kombi CK Protection 2,3 und 2,2 auf DT Swiss X1900 (25mm) unterwegs, Der 2,2 hinten hat auf jeden Fall deutlich mehr Grip als der RK. Der 2,3 vorne greift auch besser DH in den Kurven braucht aber auch spürbar mehr Lenkkraft, als der 2,2. Da ich diesen Laufradsatz nur bei muddy weather und auf Trails benutzen werde passt es ziemlich gut. Der Rollwiederstand ist mir da nicht so wichtig. Cool war, das auf steilen UH-Passagen der 2,3 hinten immer Grip hatte und es eine Freude war, vollen Druck auf die Pedale zu geben.
Hinten natürlich der CK Protection 2,2.Cool war, das auf steilen UH-Passagen der 2,3 hinten
Spiegelt auch meine Erfahrung wider.Gestern war ich erneut trailmäßig unterwegs. Diesmal mit stärkerem DH / UH Kontrast.
Die Kombi CK Protection 2,3 VR + 2,2 HR funktioniert top. Ich bin vorn mit 1.7 und hinten mit 1,8 bar gefahren und das war für mich stimmig. UH immer genügend Grip vor allem bei schwerem Untergrund und DH sowohl auf Schotter als auch auf schwerem Untergrund mehr Spurtreue und Grip auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Auf Hin- und Rückweg über Radwege war der höhere Rollwiderstand aber klar merkbar. Auch will der 2.3 da spürbar mehr geradeaus fahren.
Auf langen Touren bevorzuge ich aber ganz klar die Protection CK 2,2 VR + RK 2,2 HR.
interessant, hab quasi gerade exakt das gleiche bei Contis im Forum geschrieben... nur zum Booster kann ich das noch nicht so bestätigen.Spiegelt auch meine Erfahrung wider.
Vor allem der CK 2,3 ist für mich ne Art eierlegende Wollmilchsau im Bereich XC/Marathon/Downcountry/Trail.
Im Renneinsatz würde er auf den meisten Strecken in 2,2 am VR sicherlich mehr Sinn machen, weil effizienter als der 2,3 (oder halt RK wenns nicht wirklich nass ist).
Aber ich hab mich inzwischen derart an den Grip und Komfort vom 2,3er gewöhnt, dass ich ihn standardmäßig drauf lasse am VR im leichten LRS - zumal meine Teilnahme an Marathons vom Spaß an der Freude geprägt ist und ich mit Platzierungen im Mittelfeld gut leben kann. Da lohnt der Aufwand der Reifenmontage nicht
Hab neulich auch mal den hier im Forum von vielen so gelobten Kenda Booster 2,4 TR getestet.
Am HR lief der schon ganz ordentlich, aber wenns rutschig wird in weichem Boden bietet der CK 2,2 imho mehr Traktion und vom RW her empfinde ich den CK auch einen Hauch besser, zumindest auf festem Boden.
Am VR kann er dem CK 2,3 definitiv nicht das Wasser reichen. Ist in meinen Augen ein Mittelding zwischen CK und RK. Diese Nische ist für mich persönlich aber irrelevant... mehr als CK und RK brauch ich für den Einsatzbereich Marathon bis Trail nicht.
Auf langen Touren bevorzuge ich aber ganz klar die Kombi Protection CK 2,2 VR + RK 2,2 HR.
Naja Sauerland ist ja auch nicht ohne. Bin da mal Willingen Marathon gefahren.Dito, wenn es auch mal matschig ist oder gröber wird. Sonst fahre ich sogar vorne und hinten 2.2er RK. Aber ich fahre auch im Sauerland und nicht in den Alpen.
Fahre auch komplett den RK 2,2 RS Bernstein am Trailfully. Der reicht mir für alle Touren, egal ob bei mir an der Küste, Harz oder Elbsandsteingebirge. Selbst im Regen wird es nicht unsicher. Da ich keine Rennen fahre, ist mir die Zeit egal.Dito, wenn es auch mal matschig ist oder gröber wird. Sonst fahre ich sogar vorne und hinten 2.2er RK. Aber ich fahre auch im Sauerland und nicht in den Alpen.
Ja. Um "Welten" evtl. nicht, aber Z.B. die exponierten Seitenstollen können da schon einiges mehr. Rollt aber natürlich auch etwas gemütlicher.Ist der CK 2,3 eigentlich um Welten besser bei Traktion?
Ich hab das Gegenteil festgesttellt. Wo meine vorherigen Thunder Burt anfingen zu rutschen, teilweise im Wiegetritt sogar auf nassen Asphalt, war beim RK nichts zu merken. Vor allem auf Geröll/Schotter und auf nassen Felsen hab ich jederzeit damit gerechnet, aber es passierte nichts. Da war ich echt überrascht.Viel besser ists mit dem RK 2,2 bergauf mit 1,5bar nicht geworden, bei nassem Erdboden im Wald rutscht der einfach durch ab einer gewissen Steigung. Bin aber auch schlecht bergauf, mir fehlt die Kraft. Aber zum Strecke machen ist er super sofern es nicht zu rutschig bergauf geht, weil wenn der Reifen eine Umdrehung durchdreht, man aber nur 1/2 Umdrehung weiter kommt, ist sicher auch nicht sehr effizient.
Bergab überrascht der Reifen, wo ich bei 10-15% Steigung schon Probleme habe, bin ich 30% und mehr ohne Probleme wieder runter.
In Kurven rutscht er bei Matsch natürlich auch sehr schnell weg aber sehr berechenbar.
Allerdings nur hinten gefahren, vorne wäre hier unfahrbar.
Ist der CK 2,3 eigentlich um Welten besser bei Traktion?
Die 23mm sind kein Problem für 2.35er oder 2.4erSorry schon mal, allerdings Blick ich bei der Reifenbreite nicht wirklich durch. Ich habe folgende Felge verbaut. Das müsste dann ja eine Maulweite von 23mm sein oder?
Bekomme ich da 2.35 drauf und ist das dann noch fahrbar? Derzeit ist der Rocket Ron in 2.25 drauf.
Ja ich weiß es gibt da auch Listen, allerdings Blick ich da nicht richtig durch. Hatte bisher immer nur 30er Felgen und da weiß ich was ich fahren kann.
Edit: Sollte vielleicht dazu erwähnen, dass ich einen Reifen will der sehr gut auf der Forstautobahn Berghoch rollt. Fahre mit dem HT 90% Forststraßen und 10% leichte Trails, weil komplett lassen die sich nicht vermeiden. Asphalt nur beim Familienausflug.![]()