Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Aber auch nicht so, dass Du mit dem Conti in der Kurve bleibst, dann aber mit dem Schwalbe bei gleicher Geschwindigkeit ins Gebüsch fährst.
Oder vielleicht doch... ICH jedenfalls nicht.

Ich fahr ja echt viel. Und ich merk auf meiner Hausrunde keinen Unterschied zwischen Racing Ralph und Thunderburt am Hinterrad. Da müsste ich schon direkt hintereinander, unter gleichen Bedingungen die gleiche Runde fahren.
Villeicht bin ich auch einfach so schlecht...
Dann pack mal dem Speed King hintendrauf und du wirst feststellen, dass der thunderburt wie ein Sack voller Nüsse rollt. Über Gewicht reden wir erst gar nicht... 😉
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Hallo,
ich suche gerade nach neuen Reifen, ich fahre eher leichtes Gelände (Cross Country) und hatte früher die Maxxis Recon Race als Reifen. Nun meine Frage: Ist das überhaupt ein guter Reifen, oder gibt es da bessere? Mir wäre vor allem der Pannenschutz wichtig, der Reifen sollte aber auch noch halbwegs leicht sein.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen, ich kenn mich im Reifenuniversum leider kaum aus :)

Derzeit fahre ich Rekon Race 2.35 vorne und hinten. Er hat zwar etwas mehr Rollwiderstand als der Donnerbert, bietet dafür aber mehr Komfort (120tpi) und ich finde die Qualität von Maxxis einfach besser als die von Schwalbe. Es ist einfach ein schöner langlebiger Reifen. Auch etwas schwerer als Donnerbert, aber mehr Gummi ist auch sicherer. Und hey, ich wiege 85 kg, also spielt das Gewicht für mich keine Rolle.
 
Derzeit fahre ich Rekon Race 2.35 vorne und hinten. Er hat zwar etwas mehr Rollwiderstand als der Donnerbert, bietet dafür aber mehr Komfort (120tpi) und ich finde die Qualität von Maxxis einfach besser als die von Schwalbe. Es ist einfach ein schöner langlebiger Reifen. Auch etwas schwerer als Donnerbert, aber mehr Gummi ist auch sicherer. Und hey, ich wiege 85 kg, also spielt das Gewicht für mich keine Rolle.
Exakt gar kein Grund, einen Rekon zu fahren 🤣 Komfort macht mein Fahrwerk, Langlebigkeit mit gleichem Grip naja… bekommen bald zwei neue Rekon auf nem Rad mitgeliefert, fliegen natürlich runter: also wenn du die brauchst, sag Bescheid.

@mikeonbike bin ja großer Freund der schnellen Contis. Aber „richtige“ MTB Rennen gehen mit den Speedking nicht, ungleich man kann natürlich auch mit einem Speedking ins Ziel kommen; den Donnerbert sieht man vorne im XC WC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab heute mit Mezcal 2.35 vo/hi unterwegs. Der Vergleich zu Fast Track/Renegade (beide 2.35 T5) ist noch zu früh, aber er kommt mir definitiv nicht langsam vor. Am ehesten würde ich sagen, er braucht mehr Druck hinten als der Renegade, sonst bounct er etwas.
 
Hallo, der Mezcal wird in diesem Faden kaum genannt. Ist zwar kein reinrassiger Marathon, aber ein sehr guter Reifen. Man kann damit mit günstigen 25mm Alufelgen einen schönen und leichten MTB Laufradsatz mit anständiger Reifenbreite ‚basteln‘. Das geht natürlich auch mit anderen Reifen.
Zum Rollwiderstand: Ich habe eine 350m lange, abschüssige Strecke mit rauem Asphalt vor der Haustür. Wenn ich Zeit habe, lass ich da am Ende der Fahrt aus dem Stand ausrollen.
Mein HT 9.5kg mit Mezcal 2.25 Race (1.5/1.7bar) bleibt dabei am selben Punkt stehen wie mein Crosser 8.5kg mit Tufo Thundero 40mm (2.0/2.3bar).
Klar ist der Crosser beim Beschleunigen und in der Summe etwas schneller, es nimmt sich unterm Strich aber nicht so viel, wie man erwarten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt gar kein Grund, einen Rekon zu fahren 🤣 Komfort macht mein Fahrwerk, Langlebigkeit mit gleichem Grip naja… bekommen bald zwei neue Rekon auf nem Rad mitgeliefert, fliegen natürlich runter: also wenn du die brauchst, sag Bescheid.

@mikeonbike bin ja großer Freund der schnellen Contis. Aber „richtige“ MTB Rennen gehen mit den Speedking nicht, ungleich man kann natürlich auch mit einem Speedking ins Ziel kommen; den Donnerbert sieht man vorne im XC WC.
Da gebe ich dir Recht... Den Speed kKing kriegst du aktuell auch nicht mehr. Aber für 's Training und zum km reißen habe ich den geliebt (außer das der schei*** tubeless war)...
 
Da gebe ich dir Recht... Den Speed kKing kriegst du aktuell auch nicht mehr. Aber für 's Training und zum km reißen habe ich den geliebt (außer das der schei*** tubeless war)...
Der Speed King würde ja im Gravel als "Terra Hardpack" wiederbelebt. Halt nur 622-50, aber überlege den auf einen 29er allragsaufbau zu montieren
 
Ich kämpfe seit einer Woche mit einem Laufradsatz rum: Reifen wie Aspen oder WP Speed bekomme ich nicht tabuless montiert, die auf allen anderen Laufradsätzen problemlos zu montieren sind.
Kann es sein, dass es an der Felge liegt? Sie hat 27mm Innenweite. Die Reifen sind 2.25 breit. Die Reifen sitze auch echt locker drauf. Oder habt ihr einen Tipp, welche Reifen besonders stramm sitzen, dann muss ich wohl oder übel den Laufradsatz mit den Reifen fahren.
 
Ich kämpfe seit einer Woche mit einem Laufradsatz rum: Reifen wie Aspen oder WP Speed bekomme ich nicht tabuless montiert, die auf allen anderen Laufradsätzen problemlos zu montieren sind.
Kann es sein, dass es an der Felge liegt? Sie hat 27mm Innenweite. Die Reifen sind 2.25 breit. Die Reifen sitze auch echt locker drauf. Oder habt ihr einen Tipp, welche Reifen besonders stramm sitzen, dann muss ich wohl oder übel den Laufradsatz mit den Reifen fahren.
Ventiele raus, dann mit Kompressor...sollte klappen.
 
Ja, klar. Habe mache ich es mit Kompressor. Selbst die eine Reifseite ist sogar schon im Felgenhorn, weil ich zwischenzeitlich einen Schlauch eingezogen habe. Geht dennoch nicht.
 
CO2 Kartusche hätte ich noch im Angebot, ist immer mein letztes Mittel.
Und dort, wo der Mantel am meisten offen ist, die Seite nach unten auf den Boden drücken, damit dort wenig Platz zum seitlichen entweichen ist.
Ist meist nur ein Mü was es braucht
 
Ich kämpfe seit einer Woche mit einem Laufradsatz rum: Reifen wie Aspen oder WP Speed bekomme ich nicht tabuless montiert, die auf allen anderen Laufradsätzen problemlos zu montieren sind.
Kann es sein, dass es an der Felge liegt? Sie hat 27mm Innenweite. Die Reifen sind 2.25 breit. Die Reifen sitze auch echt locker drauf. Oder habt ihr einen Tipp, welche Reifen besonders stramm sitzen, dann muss ich wohl oder übel den Laufradsatz mit den Reifen fahren.
Wenn zu locker dann noch ne Runde Felgenband einkleben....
Aber irgendwie versteh ich dich nicht.... Einerseits sind die Reifen locker und andererseits bekommst sie mit dem Kompressor nicht aufs Horn?🤔
Ventileinsatz ist draussen?dass die Luft voll strömen kann?
 
Ich kämpfe seit einer Woche mit einem Laufradsatz rum: Reifen wie Aspen oder WP Speed bekomme ich nicht tabuless montiert, die auf allen anderen Laufradsätzen problemlos zu montieren sind.
Kann es sein, dass es an der Felge liegt? Sie hat 27mm Innenweite. Die Reifen sind 2.25 breit. Die Reifen sitze auch echt locker drauf. Oder habt ihr einen Tipp, welche Reifen besonders stramm sitzen, dann muss ich wohl oder übel den Laufradsatz mit den Reifen fahren.

mach nen richtig dicken Schlauch an den Kompressor, falls nicht schon dran, da hilft nur Luftmenge und durch nen dicken geht einfach mehr als durch nen dünnen
 
habs noch nie probiert aber ein Versuch wärs wert, auf der Seite wo der Reifen noch nicht sitzt, mit Panzertape ringsrum dicht machen, daß nicht soviel Luft entweichen kann
 
Bei Problemfällen habe ich statt Flutsch oder Spüli, einfach die Milch aus dem alten Mantel mittels Pinsel auf die Reifenwulst gestrichen im montierten Zustand. Luft rein und dicht war es
 
Ich kämpfe seit einer Woche mit einem Laufradsatz rum: Reifen wie Aspen oder WP Speed bekomme ich nicht tabuless montiert, die auf allen anderen Laufradsätzen problemlos zu montieren sind.
Kann es sein, dass es an der Felge liegt? Sie hat 27mm Innenweite. Die Reifen sind 2.25 breit. Die Reifen sitze auch echt locker drauf. Oder habt ihr einen Tipp, welche Reifen besonders stramm sitzen, dann muss ich wohl oder übel den Laufradsatz mit den Reifen fahren.

jetzt noch mal zum Verständnis, kriegst du sie nicht dicht oder erst gar keine Luft rein so daß sie auf die Felge springen, weil ich gehe davon aus daß du sie gar nicht erst montiert kriegst und die anderen 80% gehen davon aus daß sie nur nicht dicht sind
 
Hey Zusammen,
bin gerade für mein Marathon Bike Aufbau an der Planung der Reifenwahl.
Da ich ungern 2 LRS haben möchte bin ich auf der Suche nach ner Kombi die gut rollt, leicht ist und auch bei Nässe noch auf den Trails genügend Grip hat.

Der LRS soll das ganze Jahr über funktionieren.

Meine Überlegung bisher WP Cross 2,4 VR / Race 2,25 HR.

Gibts Grip / Rollwiderstand eine bessere Kombi als die WP?
Bin für alles offen und auf keinem Hersteller fixiert.

Danke für die Hilfe.
 
Hey Zusammen,
bin gerade für mein Marathon Bike Aufbau an der Planung der Reifenwahl.
Da ich ungern 2 LRS haben möchte bin ich auf der Suche nach ner Kombi die gut rollt, leicht ist und auch bei Nässe noch auf den Trails genügend Grip hat.

Der LRS soll das ganze Jahr über funktionieren.

Meine Überlegung bisher WP Cross 2,4 VR / Race 2,25 HR.

Gibts Grip / Rollwiderstand eine bessere Kombi als die WP?
Bin für alles offen und auf keinem Hersteller fixiert.

Danke für die Hilfe.
Race 2,4/Raceking 2,2
 
Zurück