Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Endurotrails?
Ist das das Ischgl, bei dem im Winter ge-apresskit wird? Kenne nur Leute, die den Ironbike als fahrtechnisch echt unaspruchsvoll beschreiben (bis Corona, danach keine Ahnung).
Und „kohlrabenschwarz“ in Trails oder Höhe bin ich voll bei dir, da wird ne Autobahn eng (kein Scherz)
Fahrtechnisch nicht das schwerste, aber die Kombi machts.
Die Trails ganz oben sind eigentlich immer nass, dazu ordentlich steil und gespickt mit scharfen Schiefergestein, ist doch hochhalpin.
Knapp 4km Trail und dann weiter auf groben Schotter felsigen Bachdurchfahrten
Und dort auch im August noch durch vereinzelte Schneefelder.
Also nicht ganz unerheblich bei der Reifenwahl.

 
Normales MTBen halt, oder?

Früher sind wir sowas auf 26“ auch mit 2,25 gefahren. das ist mit 29“ schon teils erheblich einfacher.
Und ganz früher sogar 26“ + 1,95“ oder 2,0“ und Canti oder V-Brake ☝🏻😎

Ich glaube auch dass neben Skills + Fahrweise das Gewicht des Piloten einen ordentlichen Einfluss hat. Allein schon weil man auch bei schmäleren Modellen mit dem Luftdruck weiter runter gehen kann 🤷🏻‍♂️
 
Und ganz früher sogar 26“ + 1,95“ oder 2,0“ und Canti oder V-Brake ☝🏻😎

Ich glaube auch dass neben Skills + Fahrweise das Gewicht des Piloten einen ordentlichen Einfluss hat. Allein schon weil man auch bei schmäleren Modellen mit dem Luftdruck weiter runter gehen kann 🤷🏻‍♂️
Explorer Supersonic 2,1 ein Traum... dann der Raceking Ballong 2,2 World Cup mit Latexschlauch...

Bei uns fahren einige die 2,25er Ray TB in SuRa, glaube das geht bis 70kg +- voll gut. Bei mir wirds dann schon wieder ein Kompromiss... Gabel (zB ne 35er) hat ja auch einen Einfluss, was die Karkasse tun muss.
 
ich sehe auch regelmäßig eBiker in den Alpen die dann in Schrittgeschwindigkeit runterstolpern. Hr. Schurter kann man glaube ich auch schlecht als Maßstab nehmen

b52caacc2a40b0b0392a3a33f7aa8b39cc38e5ce.jpg

-ein-bild-das-durch-die-sozialen-netzwerke-ging-bei-diesem-whip-touchiert-schurter-auf-der-xc-strecke-in-stellenbosch-mit-dem-hinterrad-den-baum-
 
Das sowieso 👑

Wobei ich mir vorstellen kann dass bei Schurter oder sogar beim gesamten Team auch irgend wie vertraglich geregelt ist dass immer 2,4 WT gefahren werden, um die Pellen eben auch medial zu pushen
 
Das sowieso 👑

Wobei ich mir vorstellen kann dass bei Schurter oder sogar beim gesamten Team auch irgend wie vertraglich geregelt ist dass immer 2,4 WT gefahren werden, um die Pellen eben auch medial zu pushen
Wieso sollte eine bestimmte Reifenbreite seitens des Sponsors medial gepusht werden? Maxxis ist doch Wurscht, ob sie jetzt 2,25er oder 2,4er verkaufen, Hauptsache sie verkaufen reifen.
 
Nur eine Vermutung. Scott SRAM bekommt ja extra die leichten 2.4er gestrickt - gut möglich dass sie die dann auch fahren müssen.

Warum sollte Maxxis kein Interesse an der medialen Präsenz haben? Wenn Interesse geweckt wird oder zum zusätzlichen Kauf/Umstieg animiert wird?

Aber wie gesagt - nur eine Vermutung. Es fällt eben auf dass z.B. Ghost überwiegend 2.25 fährt, selten 2.4, Alpecin auch, und Scott SRAM ist ausnahmslos auf 2.4 unterwegs - auch Courtney; von wenigen Einsätzen des Severe im Modder abgesehen.
 
Ich glaube, es hängt von der Maulweite der Felge ab. Seit ich 30mm habe, reicht mir allemal 2.25 bei den Reifen. Die bauen jetzt breiter als vormals 2.35 auf 25er Maulweite.
genau, das meinte ich oben auch. Ziele auf 58mm aufwärts ab, selbst ein Raceking bekommt das hin.
Habe auf dem XC LRS sogar 32er
 
Nur eine Vermutung. Scott SRAM bekommt ja extra die leichten 2.4er gestrickt - gut möglich dass sie die dann auch fahren müssen.

Warum sollte Maxxis kein Interesse an der medialen Präsenz haben? Wenn Interesse geweckt wird oder zum zusätzlichen Kauf/Umstieg animiert wird?

Aber wie gesagt - nur eine Vermutung. Es fällt eben auf dass z.B. Ghost überwiegend 2.25 fährt, selten 2.4, Alpecin auch, und Scott SRAM ist ausnahmslos auf 2.4 unterwegs - auch Courtney; von wenigen Einsätzen des Severe im Modder abgesehen.
Naja ihr Hauptinteresse sollte doch sein, dass jemand mit ihrem Produkt Rennen gewinnt. Die Breite ist dabei doch gleichgültig. Oder glaubst du ernsthaft, dass den Chefs bei Maxxis ein Sieg auf einem 2,4er lieber ist als auf eine schmaleren Reifen?
 
Naja ihr Hauptinteresse sollte doch sein, dass jemand mit ihrem Produkt Rennen gewinnt. Die Breite ist dabei doch gleichgültig. Oder glaubst du ernsthaft, dass den Chefs bei Maxxis ein Sieg auf einem 2,4er lieber ist als auf eine schmaleren Reifen?
Selbstverständlich sind am Ende des Tages Erfolge das Wesentliche.

Ich fand halt nur auffällig dass Scott-SRAM im Gegensatz zu anderen Maxxis-Teams ausschließlich auf WT setzt.

Bei einem Schurter wird die Reifenbreite eh nicht über Sieg oder Niederlage entscheiden; mit dem Custom-Zeug ist der Gewichtsnachteil auch hinfällig - von daher wird es vermutlich auch gar keinen wirklichen Grund geben auf den schmäleren Pellen zu fahren.

Damit ist das auch ausreichend diskutiert 😉
 
Wie macht sich denn ein Aspen 2,25 auf 30mm IW Felge? Geht das nach vom Profil oder ist da der 2,4 WT deutlich besser? Identische Frage zum Rekon.
 
Wie macht sich denn ein Aspen 2,25 auf 30mm IW Felge? Geht das nach vom Profil oder ist da der 2,4 WT deutlich besser? Identische Frage zum Rekon.
Haben gerade fröhlich durchge-Aspent:
Vorne 2,4er 1,1 bar auf 32er (63), 2,4er 1,2 auf 30 (61), ein 1,2 bar 2,25er auf 30er (58,5) vorne und einer hinten 1,3-1,5. Man wirft mir ja eher vor, Reifenflöhe husten zu hören, aber ich finde das funzt top.
Haben auch einen relativ unsensiblen Luftdruckbereich (den WT auf der 32 war mal bei 0,8bar und es war gar nicht aufgefallen).
 
Haben gerade fröhlich durchge-Aspent:
Vorne 2,4er 1,1 bar auf 32er (63), 2,4er 1,2 auf 30 (61), ein 1,2 bar 2,25er auf 30er (58,5) vorne und einer hinten 1,3-1,5. Man wirft mir ja eher vor, Reifenflöhe husten zu hören, aber ich finde das funzt top.
Haben auch einen relativ unsensiblen Luftdruckbereich (den WT auf der 32 war mal bei 0,8bar und es war gar nicht aufgefallen).
Den Aspen kann man in der Tat mit wirklich sehr schön niedrigem Luftdruck fahren. Fahre ihn in 2,25 auf einer 21c Felge mit 1,3-1,4 bar bei 79 kg naggisch. Das funktioniert wirklich gut und rollt auch erstaunlich gut. Ist wirklich mein neuer Lieblingsreifen, ohne die Tips hier im Forum hätte ich ihn wahrscheinlich nie ausprobiert.
 
Den Aspen kann man in der Tat mit wirklich sehr schön niedrigem Luftdruck fahren. Fahre ihn in 2,25 auf einer 21c Felge mit 1,3-1,4 bar bei 79 kg naggisch. Das funktioniert wirklich gut und rollt auch erstaunlich gut. Ist wirklich mein neuer Lieblingsreifen, ohne die Tips hier im Forum hätte ich ihn wahrscheinlich nie ausprobiert.
Ich hab ihn seit geraumer Zeit wieder in. 2.4 vorne drauf, wiege 95 kg und muss sagen dass er bei mir im gleichen Druckbereich wunderbar funktioniert. Bin mal mit 1,6 bar losgefahren weil ich viel Asphalt vor mir hatte, hab dann aber nach 10 km wieder reduziert, bei zu viel Druck verlierst du einfach meiner Meinung nach die gesamten Vorteile eines Breiten Reifens, selbst mit meinen 95 kg hat es sich bei 1,6 bar so angefühlt als ob mich jedes Steinchen ausbremst anstatt wie mit 1.3 bar einfach drüber zu rollen
 
Bin i
Ich hab ihn seit geraumer Zeit wieder in. 2.4 vorne drauf, wiege 95 kg und muss sagen dass er bei mir im gleichen Druckbereich wunderbar funktioniert. Bin mal mit 1,6 bar losgefahren weil ich viel Asphalt vor mir hatte, hab dann aber nach 10 km wieder reduziert, bei zu viel Druck verlierst du einfach meiner Meinung nach die gesamten Vorteile eines Breiten Reifens, selbst mit meinen 95 kg hat es sich bei 1,6 bar so angefühlt als ob mich jedes Steinchen ausbremst anstatt wie mit 1.3 bar einfach drüber zu rollen
Interessant. Ich habe eher das Gefühl, wenn ich hinten unter 1.6 bar gehe rollen die Reifen vor allem auf Asphalt völlig kacke. Wenn ich sogar zu Beginn lange Asphaltauffahrten habe - wie bsp am Gardasee starte ich hinten sogar mir 1.8 bar.
2.35 recon race
 
Wenn man keine Rennen fährt juckt es net so viel. Bin mit dem Ikon 3C voll zufrieden. 🤷🏼
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück