Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Haben gerade fröhlich durchge-Aspent:
Vorne 2,4er 1,1 bar auf 32er (63), 2,4er 1,2 auf 30 (61), ein 1,2 bar 2,25er auf 30er (58,5) vorne und einer hinten 1,3-1,5. Man wirft mir ja eher vor, Reifenflöhe husten zu hören, aber ich finde das funzt top.
Haben auch einen relativ unsensiblen Luftdruckbereich (den WT auf der 32 war mal bei 0,8bar und es war gar nicht aufgefallen).
Also die Breite hört sich ja ausreichend an beim 2,25. Da du bisher nicht geschrieben hast das die zu eckig werden vom Profil auf breiten Felgen, verstehe ich das mal so das dies nicht der Fall ist.
 
Als Hobbyradler/inn hat sogar meine Frau bemerkt dass der Booster besser läuft als der Ikon.Der Rush nochmals besser als der Booster bei etwas weniger Grip.Also Kenda Fan!😜
Der Rush ist ziemlich geil. Mag den bisher sehr.

Der Ikon ist aber auch grausam - da kannst auch mit schleifender Bremse fahren 🙈
 
Als Hobbyradler/inn hat sogar meine Frau bemerkt dass der Booster besser läuft als der Ikon.Der Rush nochmals besser als der Booster bei etwas weniger Grip.Also Kenda Fan!😜
Saber/Booster war davor drauf. War mit das schlechteste, was ich je gefahren bin. 🙈
Dann ehrlich gesagt noch lieber den NN. Die laufen wenigstens rund. Da kommt Kenda ja schon an die Grenzen. 😁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe erstmal fertig mit Ray/Ralle/TB 2,35 sura. Wer testen mag, PM.
Heute auf flacher Knüppelstrecke hatte ich die Wahl, aus der Kurve zu fliegen oder antreten zu müssen (klar Bauer und Badehose und so). Ray ist nur gerutscht, mein best Buddy mit Scorpion 2,4 ist da geschmeidig ums Eck, dass es eine Freude war, hinterher zu Stiefeln. Klar, das Rad ist eher lang, aber -17 sollten trotzdem genug Druck aufbauen. Lt dem blauen Schwalbedingens 1,25 bar. Evtl ist das auch hin, gefummelt eher mehr. Jr mit dem 2,25er Aspen v/h war happy
 
Am Ende biste doch deiner Favoritenrolle gerecht geworden ;)
OK musstest ja auch abliefern nach der Ansage :D
Der Aspen hat sich dann aber taktisch heute nicht bewährt , nach rundenlanger Führungsarbeit am Ende vernascht zu werden sehr bedauerlich.

Habe heut einen mit 2 x 2.4 er Speed starten sehen,dachte da geht ne Rakete raus mit Überschall.....
 
mit Scorpion 2,4 ist da geschmeidig ums Eck, dass es eine Freude war, hinterher zu Stiefeln.
Hattest du den letztens nicht auch noch geschmeidig zum rutschen gebracht?

Mir ist der Ralle 2,35 auf 25mm MW bei hoher Geschwindigkeit letztens auch am Heck weggerutscht. Flache Schotterkurve. Schiebe das bei mir aber auch immer auf die kleine Zusatzbeladung😅
Ist halt aber auch gerade sehr trocken und rutschig.

Heute ein wenig auf der XC Strecke in Inzell ausgetobt. Im Wald finde ich den halt wieder super. Auch meine Kids kommen mit dem Ralph gefühlt weniger ins Rutschen als mit dem RK. Der wird aber trotzdem wieder aufgezogen, da am nächsten Wochenende sehr leichte Strecken warten. Glaube, ich werde mir da demnächst auch einen zweiten LRS anschaffen 😅
 
Am Ende biste doch deiner Favoritenrolle gerecht geworden ;)
OK musstest ja auch abliefern nach der Ansage :D
Der Aspen hat sich dann aber taktisch heute nicht bewährt , nach rundenlanger Führungsarbeit am Ende vernascht zu werden sehr bedauerlich.

Habe heut einen mit 2 x 2.4 er Speed starten sehen,dachte da geht ne Rakete raus mit Überschall.....
Glaube der 2,4er Speed taugte heute gut, der Kollege ist aber auch „eins drüber“ was Fitness betrifft 💪🏻
@dino113 den 2,4er Scorpion hatte ich noch nicht. Mein Freund macht mir die Nase lang…
Aber ab morgen wird auf Aspens bei mir umgebaut für die nächsten Rennen, evtl hinten der Rush. Mal testen
 
den 2,4er Scorpion hatte ich noch nicht.
Ja, aber du bist den doch auf seinem Bike gefahren oder so?

Egal, Fahrtechnik spielt da bestimmt auch ne große Rolle. Und da wird jeder ne andere haben, weshalb bei jedem wahrscheinlich ein anderer Reifen gut funktioniert.

Deshalb bin ich da bei @Southbike , jeder wählt den Reifen, mit dem er am besten klar kommt.

Bei mir ist es die typische Marathonbereifung am Fully mit RK/CK 2,2. Die BS Prot haben eine sehr stabile Karkasse. Fahre den RK am HR bei 1,8 und das VR zwischen 1,4-1,6 auf 30mm bei meinen doch strammen Oberschenkeln.

Bei den Rennen habe ich immer das Podsol mit Ralle/Will dabei. Da muss ich nicht so aufs Bike achten, wenn ich das mal wieder irgendwo abstelle.
 
Ja, aber du bist den doch auf seinem Bike gefahren oder so?

Egal, Fahrtechnik spielt da bestimmt auch ne große Rolle. Und da wird jeder ne andere haben, weshalb bei jedem wahrscheinlich ein anderer Reifen gut funktioniert.

Deshalb bin ich da bei @Southbike , jeder wählt den Reifen, mit dem er am besten klar kommt.

Bei mir ist es die typische Marathonbereifung am Fully mit RK/CK 2,2. Die BS Prot haben eine sehr stabile Karkasse. Fahre den RK am HR bei 1,8 und das VR zwischen 1,4-1,6 auf 30mm bei meinen doch strammen Oberschenkeln.

Bei den Rennen habe ich immer das Podsol mit Ralle/Will dabei. Da muss ich nicht so aufs Bike achten, wenn ich das mal wieder irgendwo abstelle.
Klar, aber der Kollege und ich sind optisch Pat und Paterchon (gleiches Gewicht nur ich bin wachstumseingeschränkt). Dh Eindruck ja, Er-fahruntüchtig nicht.
 
Also die Breite hört sich ja ausreichend an beim 2,25. Da du bisher nicht geschrieben hast das die zu eckig werden vom Profil auf breiten Felgen, verstehe ich das mal so das dies nicht der Fall ist.
denke nein, bzw wär mir das nicht störend aufgefallen
 

Anhänge

  • D2AA2F15-4F39-4FC4-8786-A14448AC7B1F.jpeg
    D2AA2F15-4F39-4FC4-8786-A14448AC7B1F.jpeg
    298 KB · Aufrufe: 151
  • C1F5577E-CEAA-4B7E-B71A-4BE33090246D.jpeg
    C1F5577E-CEAA-4B7E-B71A-4BE33090246D.jpeg
    380,1 KB · Aufrufe: 146
Saber/Booster war davor drauf. War mit das schlechteste, was ich je gefahren bin. 🙈
Dann ehrlich gesagt noch lieber den NN. Die laufen wenigstens rund. Da kommt Kenda ja schon an die Grenzen. 😁
Keine Ahnung bei mir laufen sie rund fuhr schon mehre Kenda. .Zurzeit fahr ich den Rush geht wie die Feuerwehr bei 520 gr.was will man mehr. Als nächstes kommt der 2.4 drauf 610gr.
 
Rush 2,4 TR (dank @Schmal) montiert, knapp über 600g, leicht gebraucht. Zunächst nur mal nach hinten zum 2,4er Aspen. Baute ca 60 nach Montage auf 32er. „Fühlte“ sich (nicht überraschend) ähnlich dünn-wabbelig an wie der Booster TR, Gummi wirkte auch eher weich. Vorurteil: Kenda rollt schon wieder nicht 🤷🏼‍♂️🤣
Musste dann natürlich Vergleichssegment fahren, lag bei 22:37 ca 20 SEK hinter dem Bestwert mit Renegade 2,35 SW / RK Prot 2,2. Muss natürlich ein Messfehler sein. Vorurteile sind ja nie falsch 🙈😉
War aber ähnlich gespannt, was der runter taugt. Hatte ja am Wochenende gefühlt mit Ray TB 2,35 mehr gedriftet als Van der Poel im Moddercross.
Position bisschen geändert (Sattel vor, geneigt) und halt der Aspen vorne.
Und der Rush hat auch hier überzeugt, bin bei 1,4 bar hinten gelandet, rutschte auf der Bremse deutlich später als der Thunderburt 2,35, wenn man es drauf anlegte. Kurve auch sehr gut, da hätte ich den TB leicht vorne gesehen, wenn’s schräg genug ist.
Top Ersteindruck, ob ich mich den vorne traue, mal schauen.
Ob das halten kann, wird vermutlich die interessanteste Frage. Der TB 2,35 liegt bei 660g aufwärts und der Rush hat mehr Stollen. Da es kein Feen-Leicht-Zaubergummi gibt, ist vermutlich irgendwo weniger Material. Hinten ist mir am Fully die Karkasse an der Seite nicht so wichtig, mal schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch mal passabel 😎

Um Grip brauchst dir vorne keine Gedanken machen; ob die Karkasse passt musst halt ausprobieren…

Das ist natürlich generell kein Reifen für die Ewigkeit; Haltbarkeit wird sich noch zeigen müssen, aber das Gewicht bei dem Volumen und dem was er kann ist schon ziemlich cool.

Ich mag die TR Karkasse gern - ist richtig plüschig-komfortabel, das hab ich beim Umstieg auf Aspen gleich etwas vermisst.

BTW - kann hier jemand TR und SCT direkt vergleichen? Fährt die SCT Karkasse ähnlich geschmeidig, oder ist die merklich steifer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vom Rush TR 2,4 vorne (30erFelge, 1,2 bar, 66kg) positiv überascht. Hatte bisher nur 2.25er hinten drauf. Da finde ich den Rush vom Bremsen und Grip eher so mittel.
Hinten bin ich bei den Kendas mittlerweile auf die SCT gegangen, da ich mir die Seitenwangen schon zweimal mit Rush/Saber aufgeschlitzt habe. Natürlich immer mit neuen Reifen. 😢
 
In 2.4 ist er auf der Bremse wirklich in Ordnung. Traktion ist momentan bei dem knochentrockenen Boden nicht wirklich ein Thema - bisher hatte ich da mal keine Klagen.

Wie dämpft die SCT Karkasse denn? Kannst du dazu was sagen?
 
Habe schon 2 Stck. Kenda Booster Tr in 2.4 in den letzen Tagen zurückgeschickt wegen unrundem Lauf,hat von euch auch einer Probleme damit? Die 2.2 sind ok.
 
Meine laufen beide rund; bin früher Booster gefahren - passte auch.

Das letzte was bei mir so geeiert hat dass ich es nicht fahren wollte waren Schwalbe, ist aber schon was her.

Edit: auf der Alltagsschlurre laufen aktuelle Schwalbe, davon eiert einer auch arg. Aber bei dem Rad ist mir das wurscht.
 
Zurück