Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Wir diskutieren hier über Reifen für Marathon (Rennen) und ich glaube es hat bisher noch niemand gesagt, dass der Aspen der ideale Reifen dafür ist. Auf der anderen Seite fährt niemand nur Marathons, insofern darf auch gerne über Reifen mit einem breiteren Einsatzgebiet Richtung XC diskutiert werden. Am Ende muss jeder selber entscheiden, welcher Reifen am besten funktioniert bzw. den besten Kompromiss darstellt.
Ich bin als Hobbylusche froh, wenn ich im Marathon auf dem Rad bleibe und keine Panne habe. Ein paar Watt mehr oder weniger interessieren mich dabei nicht die Bohne.
Race King, Mezcal, Racing Ralph, Wolfpack Race … funktionieren alle sehr gut. Den Aspen bin ich bisher noch nicht gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Wir diskutieren hier über Reifen für Marathon (Rennen) und ich glaube es hat bisher noch niemand gesagt, dass der Aspen der ideale Reifen dafür ist. Auf der anderen Seite fährt niemand nur Marathons, insofern darf auch gerne über Reifen mit einem breiteren Einsatzgebiet Richtung XC diskutiert werden. Am Ende muss jeder selber entscheiden, welcher Reifen am besten funktioniert bzw. den besten Kompromiss darstellt.
Ich bin als Hobbylusche froh, wenn ich im Marathon auf dem Rad bleibe und keine Panne habe. Ein paar Watt mehr oder weniger interessieren mich dabei nicht die Bohne.
Race King, Mezcal, Racing Ralph, Wolfpack Race … funktionieren alle sehr gut. Den Aspen bin ich bisher noch nicht gefahren.
Punkt
Herr Paez meinte das mal in einem Interview, dass der Aspen dafür ideal sei. Als von Maxxis gesponsorter natürlich nachvollziehbare Aussage. Wenn du 2x XCM Regenbogen hast, ist das Material zumindest tauglich
 
Wir diskutieren hier über Reifen für Marathon (Rennen) und ich glaube es hat bisher noch niemand gesagt, dass der Aspen der ideale Reifen dafür ist. Auf der anderen Seite fährt niemand nur Marathons, insofern darf auch gerne über Reifen mit einem breiteren Einsatzgebiet Richtung XC diskutiert werden. Am Ende muss jeder selber entscheiden, welcher Reifen am besten funktioniert bzw. den besten Kompromiss darstellt.
Ich bin als Hobbylusche froh, wenn ich im Marathon auf dem Rad bleibe und keine Panne habe. Ein paar Watt mehr oder weniger interessieren mich dabei nicht die Bohne.
Race King, Mezcal, Racing Ralph, Wolfpack Race … funktionieren alle sehr gut. Den Aspen bin ich bisher noch nicht gefahren.

Wer bist du denn? Ich glaube, du bist hier falsch!







(Ich mach nur Spaß - ich sehe das genauso)
 
Wenn die Schlussfolgerung lautet, dass der Race King der einzig geeignete Reifen für Marathons ist, dann kann dieses Thema geschlossen werden 🙃😉
Glaube das hatten wir hier schon 4-5
Mal

Dann wurde relativiert, dass das mittlerweile ein völliges Luxusproblem Danke Ralle, Donnerbert, usw ist.
Und dann kommt irgendwer mit Wicked Will um die Ecke. Dann irgendwas von BRR und mit ein bisschen Glück ne Tubelessdiskussion.
Im Marathonsegment gibts schon ewig nix mehr wirklich neues, warum auch, dank Kräbbelbike wird’s noch weniger.
Die „spannenden“ Reifen sind ja meist aus dem XC Bereich und man kann damit auch Marathon fahren.
 
Und dann kommt irgendwer mit Wicked Will um die Ecke.
Und andere behaupten jahrelang das Maxxis wie Sack Nüsse und so und jetzt nichts anderes mehr kennen🤷‍♂️
Bissl Stichelei ist ja auch dabei. Für dich gibt es dann demnächst einen Ironie Smiley über WhatsApp, damit du sie rechtzeitig erkennst 🤣

Es hat sich ja vieles geändert. Zuerst war Gewicht das Hauptkriterium, dann BRR, jetzt sind es andere Dinge.

Genieße deinen Urlaub und Blätter halt mal auf anderen Seiten herum und lasse hier mal die Erwachsenen Männer miteinander diskutieren 😉

Ansonsten gibt es vor 12 Uhr schon wieder das nächste Herrengedeck😍
IMG_1881.jpeg



Wenn die Schlussfolgerung lautet, dass der Race King der einzig geeignete Reifen für Marathons ist, dann kann dieses Thema geschlossen werden 🙃😉
Gibt ja auch noch nass und Matschrennen oder so Exoten Rennen wie zum Beispiel in Tschechien und Polen.


Gibt es den Rick jetzt eigentlich schon wo zu kaufen?
Nicht das die Info wieder vom Mann im schwarzen Shirt mit der Conti Mütze kam😬
 
Moin,
hat jemand mitbekommen ab wann der neue Schwalbe Rick XC lieferbar sein wird.
Schwalbe mag mir nicht antworten. Und mein Donner Bert Vorrat neigt sich dem Ende, und der Rick sieht so aus als wäre er was für meinen Vater seinen Sohn

Edit: gerade erst gesehen das ich da ned der erste bin der fragt ;-)
 
Hallo, hier ein Test von BikeRadar. Auch wenn ich kein Powermeter habe, so deckt sich das durchaus mit meinen Erfahrungen auf dem HT vs. FT mit etwa 1kg Mehrgewicht und DropperPost.
 
So langsam habe ich mich (nach ca. 25.000 Hm) an die Würste gewöhnt. Fahre sie nun einfach zusammen (für Marathon kommen Kendas rauf).
Gefallen wir mittlerweile richtig gut, trockener Waldboden, Wurzeln etc wirklich phantastisch. Bei mir (66,6 kg) mit 1.0 - max 1,2 bar ideal. Man muss aber anders bremsen... d. h. eigentlich weniger oder am besten gar nicht, weil das Hinterradl bleibt einfach stehen, wenn man den Cura-Hebl nur schräg ansieht 😉
 

Anhänge

  • 20240704_151402.jpg
    20240704_151402.jpg
    459,6 KB · Aufrufe: 185
  • 20240714_163109.jpg
    20240714_163109.jpg
    770,2 KB · Aufrufe: 188
  • 20240714_163239.jpg
    20240714_163239.jpg
    564 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war jetzt ne Woche in Kroatien unterwegs. Von Asphalt, Bishin zu kleine Trails, Waldboden oder massiv Schotteigen / Steinigen wegen war alles bei. (Der ein oder andere weg würde schon glatt als Steinfeld durch gehen ) gefahren bin ich den RK 2.2. der hat mich in keinster Weise enttäuscht. Stellweis hatte ich schon mal
Kurz Bammel wenn's schneller wurde, dass es den ein oder anderen Durchschlag geben könnte. Aber es halt alles gehalten. 👌
Also von daher ist das für mich (grad im trockenen) n Sau guter Reifen. (Welcher auch die ganze Woche dicht war und ich kein einziges Mal nachpumpen musste )

IMG_9437.jpeg
IMG_9325.jpeg
IMG_9328.jpeg
IMG_9323.jpeg
IMG_9312.jpeg
 
Also ich war jetzt ne Woche in Kroatien unterwegs. Von Asphalt, Bishin zu kleine Trails, Waldboden oder massiv Schotteigen / Steinigen wegen war alles bei. (Der ein oder andere weg würde schon glatt als Steinfeld durch gehen ) gefahren bin ich den RK 2.2. der hat mich in keinster Weise enttäuscht. Stellweis hatte ich schon mal
Kurz Bammel wenn's schneller wurde, dass es den ein oder anderen Durchschlag geben könnte. Aber es halt alles gehalten. 👌
Also von daher ist das für mich (grad im trockenen) n Sau guter Reifen. (Welcher auch die ganze Woche dicht war und ich kein einziges Mal nachpumpen musste )

Anhang anzeigen 1974465Anhang anzeigen 1974466Anhang anzeigen 1974467Anhang anzeigen 1974468Anhang anzeigen 1974469
Kroatien, nach den Alpen mein Lieblingsbikerevier.
Sieht vom Untergrund noch nach Istrien aus. Da sind die Steine noch einigermaßen human. Ab Kvarner südwärts wird´s dann schon fieser für die Reifen.
 
Kroatien, nach den Alpen mein Lieblingsbikerevier.
Sieht vom Untergrund noch nach Istrien aus. Da sind die Steine noch einigermaßen human. Ab Kvarner südwärts wird´s dann schon fieser für die Reifen.
Jo. Wir sind so 4-5km von Umag weg. Ist ja hauptsächlich n Badeurlaub und wir haben die Räder dabei um etwas mobiler zu sein. Ich bin dann immer einmal am
Tag ne Runde gefahren. Mehr wie das Alma (Marathon/ xc hardtail) brauchs hier auch nicht wirklich. Ich fahr ja hauptsächlich Am / EN lastig. Da is das hier für mich nix wildes, gibt aber ganz Nette Abschnitte.
Für ganz Tages Touren wäre es mir hier aktuell zu heiß 😅
 
Zurück