Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also auf 25er Felgen würde ich immer die 2,25er montierenWelchen Speedgrip Rick würdet ihr am Hardtail vorne für Gravel+/Marathon auf 25mm Maulweite empfehlen? 2.25 oder 2.4?
Für das Traka in Girona 500km.
2.25 Thunder Burt Superground schwarz hinten, mit dem bin ich sehr zufrieden.
Danke, dann warte ich noch auf den BRR-Test vor der Bestellung weil der muss richtig gut auf Asphalt rollen.Also auf 25er Felgen würde ich immer die 2,25er montieren
Es geht nicht um die schmale Version, sondern um die Speedgrip-Mische. Ich bin bis jetzt nur Addix Speed (rot) gefahren. Der Test kommt eh zeitnah.Auf was willst du da warten. Dass der Rick Schwalbe typisch schnell ist weiß man doch. Das wird auch für die schmale Version gelten.
wir sind beide gefahren und fahren die aktuell auch noch; auch auf unserem Asphalt-7km-Test-Segment. SG rollte sogar besser als SuRa. Die SG waren aber schon ein bisserl gefahren und die SuRa nagelneu.Es geht nicht um die schmale Version, sondern um die Speedgrip-Mische. Ich bin bis jetzt nur Addix Speed (rot) gefahren. Der Test kommt eh zeitnah.
Anhang anzeigen 2113919
Ok das reicht mirwir sind beide gefahren und fahren die aktuell auch noch; auch auf unserem Asphalt-7km-Test-Segment. SG rollte sogar besser als SuRa. Die SG waren aber schon ein bisserl gefahren und die SuRa nagelneu.
Okay, also ein Hauch breiter als der Rush 2,4, nicht ganz so breit wie Aspen/Aspen ST, die haben etwas über 60 bei meinen Felgen mit 30mm Maulweite.Auf einer Carbonfelge mit 30mm Innenweite bauen diese genau 60mm breit.
Gewichte sind stark bzw Kategorie Wiegereifchen oder für Un-adipöse oder Waldautobahnroller. Hab nen FT control 2,35 hier und der ist schwerer und rauscht durch ne Karkasse wie Obelix durch die Gallier bzw @dino113 durch den Getränkemarkt.Hi heute sind die neuen Fast Trak Flexlite bei mir angekommen. Auf einer Carbonfelge mit 30mm Innenweite bauen diese genau 60mm breit. Ich finde die Seitenwand fühlt sich schon mal besser an als bei den Kendas TR. Samstag mache ich mal die erste Ausfahrt werde dann berichten.
Anhang anzeigen 2115783
Anhang anzeigen 2115784
Gewichte gehen völlig in Ordnung für 29x2.35.
Erstmal sind diese Art von Bereifung für meine Topographie ausreichend. Wenn ich natürlich deine Topographie hätte, dann würde ich sehr wahrscheinlich auch meckern und übergehen zur einer stärkeren Karkasse.Gewichte sind stark bzw Kategorie Wiegereifchen oder für Un-adipöse oder Waldautobahnroller. Hab nen FT control 2,35 hier und der ist schwerer und rauscht durch ne Karkasse wie Obelix durch die Gallier bzw @dino113 durch den Getränkemarkt.
Oder: Specialized hat ein Wunder geschaffen
Suche den Renegade Nachfolger in Grid, hat den schon jemand gefunden? Wenn 700g und schneller rollend könnte das einer für hinten zum 2,4er Aspen sein
Superrace ist doch die Karkasse und Speedgrip die GummimischungNe Speedgrip
Okay, also ein Hauch breiter als der Rush 2,4, nicht ganz so breit wie Aspen/Aspen ST, die haben etwas über 60 bei meinen Felgen mit 30mm Maulweite.
Klingt mal sehr gut, bin gespannt auf Dein Feedback, damit haben wir noch weitere interessante Pneus im Rennen, und der RK 2,4, der... äh (ich spreche den Satz nicht aus).
Ja hat er bei mir auf 30mm Carbon Innenweite 57mmJetzt ehrlich, kann mich nicht daran erinnern das der Rush unter 60mm haben soll , bei mir auch 30er Felge
Yo, knapp unter 60, den fahr ich momentan grad hinten.der Rush unter 60mm haben soll , bei mir auch 30er Felge
Yo, knapp unter 60, den fahr ich momentan grad hinten.
Der fetteste Kenda, welchen ich fuhr auf der 30er-Felge, war ein Saber 2,2 (!) mit ca. 62mm.
Vielleicht haben eure Felgen (@krauser2811 & @fat rat) eher 32mm Maulweite, weswegen ihr auf über 60mm kömmt? Oder die Streuung ist doch größer, siehe Saber "2,2"
Ah ja - warte noch auf @gpzmandel ´s Feedback zu den Specis....