Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Welchen Speedgrip Rick würdet ihr am Hardtail vorne für Gravel+/Marathon auf 25mm Maulweite empfehlen? 2.25 oder 2.4?

Für das Traka in Girona 500km.
2.25 Thunder Burt Superground schwarz hinten, mit dem bin ich sehr zufrieden.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Auf was willst du da warten. Dass der Rick Schwalbe typisch schnell ist weiß man doch. Das wird auch für die schmale Version gelten.
Es geht nicht um die schmale Version, sondern um die Speedgrip-Mische. Ich bin bis jetzt nur Addix Speed (rot) gefahren. Der Test kommt eh zeitnah.
IMG_1310.jpeg
 
Es geht nicht um die schmale Version, sondern um die Speedgrip-Mische. Ich bin bis jetzt nur Addix Speed (rot) gefahren. Der Test kommt eh zeitnah.
Anhang anzeigen 2113919
wir sind beide gefahren und fahren die aktuell auch noch; auch auf unserem Asphalt-7km-Test-Segment. SG rollte sogar besser als SuRa. Die SG waren aber schon ein bisserl gefahren und die SuRa nagelneu.
Wie @eins4eins schon sagte, bei Schwalbe über schlecht rollen meckern... schwierig. Hatte noch keinen, der nicht gut bis sehr gut war. Und notfalls fahr halt Rick/Thunderburt.
Den BRR Krams hab ich mir lustiger Weise noch nie angeschaut, teste da lieber selbst und draußen.
 
wir sind beide gefahren und fahren die aktuell auch noch; auch auf unserem Asphalt-7km-Test-Segment. SG rollte sogar besser als SuRa. Die SG waren aber schon ein bisserl gefahren und die SuRa nagelneu.
Ok das reicht mir 🙂, klingt gut.
Deinen alten 2.35er Renegade S-Works habe ich immer noch am Vorderrad, weiterhin keine Pannen und „schnell genug“ ist der ja auch.

TB hinten ist gesetzt, einen 2.25er habe ich noch übrig.
 
Hallo

Habe hier ein paar neue Rick 2.4 SG liegen. Gewicht zwischen 743-780 g (mit Verpackung 129 g auf Küchenwaage gewogen). Falls jemand ein paar übernehmen möchte würde ich sie für 48 Euro das Stück + Versand versenden...

Bei Interesse gern melden

VG
 
Hi heute sind die neuen Fast Trak Flexlite bei mir angekommen. Auf einer Carbonfelge mit 30mm Innenweite bauen diese genau 60mm breit. Ich finde die Seitenwand fühlt sich schon mal besser an als bei den Kendas TR. Samstag mache ich mal die erste Ausfahrt werde dann berichten.

20250313_110442.jpg


20250313_110432.jpg

Gewichte gehen völlig in Ordnung für 29x2.35.
 
Auf einer Carbonfelge mit 30mm Innenweite bauen diese genau 60mm breit.
Okay, also ein Hauch breiter als der Rush 2,4, nicht ganz so breit wie Aspen/Aspen ST, die haben etwas über 60 bei meinen Felgen mit 30mm Maulweite.

Klingt mal sehr gut, bin gespannt auf Dein Feedback, damit haben wir noch weitere interessante Pneus im Rennen, und der RK 2,4, der... äh (ich spreche den Satz nicht aus).
 
Hi heute sind die neuen Fast Trak Flexlite bei mir angekommen. Auf einer Carbonfelge mit 30mm Innenweite bauen diese genau 60mm breit. Ich finde die Seitenwand fühlt sich schon mal besser an als bei den Kendas TR. Samstag mache ich mal die erste Ausfahrt werde dann berichten.

Anhang anzeigen 2115783

Anhang anzeigen 2115784
Gewichte gehen völlig in Ordnung für 29x2.35.
Gewichte sind stark bzw Kategorie Wiegereifchen oder für Un-adipöse oder Waldautobahnroller. Hab nen FT control 2,35 hier und der ist schwerer und rauscht durch ne Karkasse wie Obelix durch die Gallier bzw @dino113 durch den Getränkemarkt.
Oder: Specialized hat ein Wunder geschaffen 🤣

Suche den Renegade Nachfolger in Grid, hat den schon jemand gefunden? Wenn 700g und schneller rollend könnte das einer für hinten zum 2,4er Aspen sein
 
Gewichte sind stark bzw Kategorie Wiegereifchen oder für Un-adipöse oder Waldautobahnroller. Hab nen FT control 2,35 hier und der ist schwerer und rauscht durch ne Karkasse wie Obelix durch die Gallier bzw @dino113 durch den Getränkemarkt.
Oder: Specialized hat ein Wunder geschaffen 🤣

Suche den Renegade Nachfolger in Grid, hat den schon jemand gefunden? Wenn 700g und schneller rollend könnte das einer für hinten zum 2,4er Aspen sein
Erstmal sind diese Art von Bereifung für meine Topographie ausreichend. Wenn ich natürlich deine Topographie hätte, dann würde ich sehr wahrscheinlich auch meckern und übergehen zur einer stärkeren Karkasse. 🍻
Mit dem @dino113 durch den Getränkemarkt rauchen, da wäre ich gerne dabei 🥳
 
Okay, also ein Hauch breiter als der Rush 2,4, nicht ganz so breit wie Aspen/Aspen ST, die haben etwas über 60 bei meinen Felgen mit 30mm Maulweite.

Klingt mal sehr gut, bin gespannt auf Dein Feedback, damit haben wir noch weitere interessante Pneus im Rennen, und der RK 2,4, der... äh (ich spreche den Satz nicht aus).

Jetzt ehrlich, kann mich nicht daran erinnern das der Rush unter 60mm haben soll , bei mir auch 30er Felge
 
Bei mir auf 30 mm haben die 2.4 TR Kendas auch knapp 60.

Komisch sind aber meine Schwalben…

2.25er Ralle 57,5 mm
2.4er Nic 58,4 mm
🧐
 
der Rush unter 60mm haben soll , bei mir auch 30er Felge
Yo, knapp unter 60, den fahr ich momentan grad hinten.
Der fetteste Kenda, welchen ich fuhr auf der 30er-Felge, war ein Saber 2,2 (!) mit ca. 62mm.

Vielleicht haben eure Felgen (@krauser2811 & @fat rat) eher 32mm Maulweite, weswegen ihr auf über 60mm kömmt? Oder die Streuung ist doch größer, siehe Saber "2,2" :)

Ah ja - warte noch auf @gpzmandel ´s Feedback zu den Specis....
 
Meine Felgen haben tatsächlich genau 30,5mm Innenweite.
Ich fahre tubeless. Fahrt Ihr Schmalrushler evtl. mit Schläuchen? Vielleicht werden die mit Schläuchen etwas höher und dafür schmäler ... :ka:
Meine 4 haben aber auch alle unter 600g, der leichteste 576g. Vielleicht dehnen die sich ja wegen der geringeren Wandstärke mehr :D
 
So wieder zu Hause von meiner ausgiebigen Testfahrt. Icke bin begeistert, erstmal halten diese die Luft ohne Milch. Das hat mich ziemliche genervt bei den Kendas.
Luftdruck bin ich beide mit 1,4 bar gefahren, bei den Kendas waren es 1,6bar. Für mich ist die Karkasse eindeutig stabiler/stärker als bei den Kendas TR. Traktion und Seitenhalt auch besser.
Rollwiderstand würde ich sagen gleichwertig.
Was mir auch positiv aufgefallen ist dass sich die Fast Traks von Schlamm sehr schnell wieder befreien. Bin heute viel duch Schlamm/ Matche gefahren incl Schlacke auf der Halde Haniel.
Auf der Halde bei der Abfahrt habe ich mir ein Loch eingefahren dieser wurde durch die Milch zeitnah wieder verschlossen. Danach keine Problem mehr gehabt. Die Fast Traks bleiben. Ich würde aber bei fürs Bergische mit viel Steine zur Grid Lite Variante raten.

20250315_121820.jpg


20250315_123129.jpg
20250315_120407.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo, knapp unter 60, den fahr ich momentan grad hinten.
Der fetteste Kenda, welchen ich fuhr auf der 30er-Felge, war ein Saber 2,2 (!) mit ca. 62mm.

Vielleicht haben eure Felgen (@krauser2811 & @fat rat) eher 32mm Maulweite, weswegen ihr auf über 60mm kömmt? Oder die Streuung ist doch größer, siehe Saber "2,2" :)

Ah ja - warte noch auf @gpzmandel ´s Feedback zu den Specis....

hab jetzt extra einen montiert auf ne 29er, kommt da auf 60,5 also alles ok, hatte ihn nur breiter in Erinnerung, zumindest dann bei mir wahrscheinlich nicht unter 60
 
Zurück