Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Laut John Karrasch soll der neue Barzo, also mit 60 toi, breiter bauen und mehr Volumen haben. Ebenso der 2,25

Stollen werden wahrscheinlich identisch sein.

Der 2,4 wird wohl demnächst bei BRR getestet. Die messen auch die Stollenhöhe
 
wer Gaatschreifen sucht, beim BC gibts die Karma 2,4 TR für 19eu und den 2,25er SCT für 25.
Kann man fürs Kackwetter wenig falsch machen; KOMs holen schwer möglich
8-)

außer Ray 2,35; was sind Eure dunkle Jahreszeit Reifen und was würdet ihr beim Kackwettermarathon/XC Rennen fahren?
Wir fahren die Rick XC speedgrip und die Scorpion Race 2,4 M RC aktuell; ist aber auch noch kein Matsche und tiefe Böden. Da hatten wir Barzo 2,25 (aber scheiß Mische) oder WP Trail 2,25 / Race 2,25. Der Race ist vergleichsweise schnell zu. Hab nen Ron 2,25 in speedgrip da, der liegt bei 680g und sieht mini aus; geht leider zurück
Für Rennen bei Matsch - wenn es neben Grip also auch noch rollen soll - wäre mir jetzt in der Tat der Ron als Kann alles okay-Klassiker eingefallen 🤔

Ansonsten ist „dunkle Jahreszeit“ ja auch nicht immer gleich. Der vergangene Winter war ziemlich trocken (zumindest hier) - da bin ich mit dem WP Race prima klar gekommen. Gab aber auch schon Jahre da hätte mir der sicher nicht gereicht und es musste was gröberes sein… 🚣🏼‍♂️. Wobei zumindest hier auch die Harvesterei oft entscheidend ist, wie schnell die Reifen an die Grenzen oder drüber hinaus kommen 🚜
 
Ich bin vorgestern für 2,5h Pirelli Socorpion M Pro Wall Sport gefahren, die mir jemand überlassen hatte. Die sind wirklich schwer: 830g! Mittlerweile sind sie vielleicht auch leichter? Die Reifen sind ca. 3 Jahre alt aber praktisch unbenutz gewesen.

Der Gewichts oder Rollwiderstands-Unterschied zum vorher montierten Dubnital & Mezcal war das erste Mal für mich wirklich spürbar. Aber griffig waren sie und wären für den Winter daher wohl trotzdem okay gewesen. Aber ein Durchstich nach 100m im ersten Trail hat die Freude stark eingetrübt. Und außerdem teste ich nun Zleen. Der nominell mit 2,35 ausgewiesene Vorderreifen mit aggressivem Profil misst bei ca. 780g sagenhafte >63mm auf meiner 30mm Felge.
 
Ich bin vorgestern für 2,5h Pirelli Socorpion M Pro Wall Sport gefahren, die mir jemand überlassen hatte. Die sind wirklich schwer: 830g! Mittlerweile sind sie vielleicht auch leichter? Die Reifen sind ca. 3 Jahre alt aber praktisch unbenutz gewesen.

Der Gewichts oder Rollwiderstands-Unterschied zum vorher montierten Dubnital & Mezcal war das erste Mal für mich wirklich spürbar. Aber griffig waren sie und wären für den Winter daher wohl trotzdem okay gewesen. Aber ein Durchstich nach 100m im ersten Trail hat die Freude stark eingetrübt. Und außerdem teste ich nun Zleen. Der nominell mit 2,35 ausgewiesene Vorderreifen mit aggressivem Profil misst bei ca. 780g sagenhafte >63mm auf meiner 30mm Felge.
Fahre ja seit ca 20h den scorpion Race 2,4 M / RC prowall/ Beide bei irgendwas um die 700g, sehr gut würde ich sagen (außer Rollwiunder). Rutscht später hinten als die gefahrenen Aspens. Vorne bisher auch vorhersehrbar, evtl ist noch zu trocken, mit dem Aspen bin ich bisserl schneller, wenns sein muss 🙈🤣
Zleen ist idR deutlich zäher, hatten den ganzen Katzenzoo im Test (Tiger, Leopard, Hauskatze wie auch immer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Winter ist mir das eigentlich schnurz…. Wenn es kalt wird, man gefühlt den halben Kleiderschrank am Hintern und noch die schwere Winterschlampe darunter hat, geht eh nix….. Aber ja, man braucht es sich nicht noch schwerer zu machen als es wirklich sein muss.

Der Aspen AT könnte theoretisch ein Sorglos-Modell für Herbst/Winter sein? Wenn der mit dem höheren Profil auch mal mit tiefem Schlampes klar kommt, wäre man eigentlich gut gerüstet.

Ist schon irgendwas bekannt ob bzw. wann der kommt?
 
IMG_6903.jpeg
Aus Versehen ein 2,25 TR geliefert. Eher leicht 🙈
Wollte aber nen SCT, geht evtl. zurück

IMG_6902.jpeg

Der 2,4 TR mit 721g wie erwartet. Mal schauen, wann die gebraucht werden.
 
Zurück