bester trial reifen

also die meisten schwören auf dem wettbewerb ja auf den rubberqueen (ist klar wegen dem gewicht) aber auch vom Bounce......
Ich errinnere mich, als ich mal mit HEnrik Glöde bei uns gefahren bin, er hatte den rubberqueen drauf, und sich dann kurz den tryall aufgezogen, sah so aus als ob das überhaupt nicht ginge... hat dann auch gleich wieder gewechselt...

ich weiß jetz nicht obs was geholfen hat, ich kanns nicht selber beurteilen ich bin mod fahrer :p
 
hat schon jemand von euch den ardent getestet
würde gerne wiesen wie der ist pannenschutz besser oder schlechter wie contx
und wie der grip ist
danke schon mal im foraus
 
bin von den neuesten continentalreifen total begeistert fahr seit einigen wochen die diggas UST, halten wirlich überall und eine reifenpanne ist da kein thema
 
jep, pisanka paar tage lang. und war nicht begeistert, auch kein wunder, hab ihm auch gesagt das das teil keine blackchilli compound hat. die rutscherei ging ihm auf dem sack und ist schnell wieder bei 2,4 gelandet MIT BlackCC
 
Ich habe mir jetzt für Street/Trial einen RaceKing 2.2 SuperSonic fürs VR und nen RaceKing 2.2 Protection fürs HR geholt. Werde Sie jetzt die nächsten Tage verbauen. Aber schon mal so; der Unterschied ist schon krass!!! Nach Conti-online.de hat der SuperSonic BlackChili und der Protection nicht.

Der Protection sieht auch schon VIEL glatter aus. Er glänzt regelrecht. Naja... Mal schauen. Ich werde Erfahrungen dann nochmal posten. Stell mich jetzt aber schon gedanklich auf die RubberQueen 2.4 ein...
 
da ich jetzt auch ein retro MTB fur die frau zusammenstelle (altes cannondale killer V mit getunter MAG21 :) ) hab ich mir auch die race king geholt, das problem mit denen ist das die kleiner ausfallen wegen den vehlenden stollen, heist, ein 2,2 sieht wie nen 2,0 deshalb eher zur 2,4 greifen wie ich furs MTB VR+HR. noch sind die nicht angekommen, aber aufs VR am kamel werden die schon nen test ride bekommen:)
Bin auch gespannt weil die kleine nopen haben und deshalb auf steinen ubelst grippick sein konnen :D
 
aber raceking gibts ja nicht in 2,4. nur bis 2,2... Naja. ich muss erstma gucken. Wie gesagt hol ich mir wahrscheinlich eh nen RubberQueen. Aber für Street finde ich den race ja eigentlich besser. schade, dass es ihn nicht in 2,4 gibt... =(
 
also gilles seiner sieht nach nem beschnittenen kenda nevegal aus , welche version weiß ich nicht , aber vom profil kanns eigentlich nur nen nevegal sein .
 
Ich habe nach den Tipps auf der letzten Seite einen 3er Satz Diesels für 15€ erstanden und bin recht zufrieden. Wiegt ohne Seitenstollen ganz knapp über 800g und die Karkasse ist so dick, dass ein besserer Fahrer sicherlich mit normalem Schlauch fahren kann. Ich bin im Moment noch mit einem DH Schlauch unterwegs und hatte einmal nach einer echt blöden Akion mit scharfer Kante und niedrigem Drcuk einen Snakebite. Bounce ist: Big Betty>Diesel>Minion, wobei der Vorsprung zum Minion schon recht groß ist. Nur der Grip ist noch nicht optimal (etwa wie 60a Minion R). Überlege mal ein paar Stollen zu schlitzen.

Andere Frage: Ich fahre eigentlich nur in der Stadt und habe mal darüber nachgedacht komplett auf Table Tops oder Holy Roller mit höherem Luftdruck umzusteigen. Fährt jemand solche reinen Streetreifen? Spart ja reichlich Gewicht.
 
also bin mal hinten den table top gefahren , nur platten und snakebites , der reifen verkraftet nichts . vorn fahre ich ihn nun , einen platten wegen glaß , aber sonst top , bounced gut , rollwiederstand ist sehr gering und grippt ausreichend.
 
Ach, mit 4-5 bar geht das:D

1,5 bar !!!
guck mal kurz ins MTB Forum und lies mal was uber DEN reifen IN 2,2 ;)
weniger druck als beim mauntainking 2,2....das ist deshalb moglich weil die karkasse beim raceking die grose eines 2,4 reifen hatt (5mm hoher und breiter). deshalb ist auch das volumen grosser. auf steinen setze ich bis lang vielweniger auf als vorcher. und das boucing ist endgeil. also wen die Seitenwand sich nicht ubermasig schnell runter reist ist das mein traumreifen.

Ich hab die RK fur mein retromtb projekt gekauft, fur meine freunden, deshalb der test...jetzt muss ich wohl noch nen 3 kaufen :D
 
HAb mal ne frage passt jetzt net ganz so gut aber... ich habe einen 2.5 von Hutchinson das ist glaub ein drahtreifen und ich krieg den absolut net von der felge runter gibt es da einen trick oder könnt ihr mir helfen?? weil ich die felge nicht kaputt machen will geht es nicht mit ner zange oder schraubenschlüssel

hoffe ihr könnt mir helfen

Grüße Trops
 
erstmal mit ordentlich Spüli probieren! Auf Reifen und Felge verteilen, Reifen überall in die Mitte drücken (notfalls von Freund dort festhalten lassen) und dann an einer Stelle drüberhebeln. Wenn gar nichts mehr hilft: Reifen an den Flanken durchschneiden, dann die Drähte in die Mitte der Felge rücken und mit Kneifzange kappen.
 
ein tipp wär auch noch zu nem fahrradladen zu gehen. die haben meist azubis da die das den ganzen tag machen müssen und dementsprechend stark ausgeprägte daumenmuskulatur haben :)
 
Mal eine winterspezifische Frage: Was macht ihr wenns kalt wird? Bleiben die weichen Reifen und ihr ignoriert, dass die Stollen einfrieren, oder nehmt ihr härtere Gummimischungen wie ORC oder 60a?
Ab welcher Temperatur wechselt ihr?
 
Zurück