bester trial reifen

dann werde ich mir wohl wieder den monty holen . mir geht es eigentlich nur um grip , haltbarkeit und um den durchschlagschutz .. der echo is nur durchgeschlagen auch mit mehr luft .. der monty noch kein mal auch nicht mit wenig luft . und wie sieht es so aus mti creepy crawler im gegensatz zum monty?
 
jo fahre den am DH Bike. Spüre aber keinen Unterschied zum Highroller wenn ich auf der Straße unterwegs bin. Wetcream ist halt nen Dreck- Reifen. Reinigt sich ganz gut aber das sind ja eigenschaften die beim trial nicht helfen. aber es stimmt, die hohen stollen machen den echt aggressiv. schaut schon gut aus
 
Hab jetzt mal vorne den Tioga Factory DH 2.1 Wire draufgemacht. Er wiegt einen Tick mehr als ein unbeschnittener TryAll, nämlich gewogene 732g, grippt gut, hat guten Durchschlagsschutz, baut sehr breit, kann an der Gabel eng werden, und sieht aggresiv aus, ähnlich wie ein Creepy Crawler. Der Preis ist halt ne Ansage, ich hab grad mal 13 Euro gezahlt, und dafür scheint es mir jetzt auf den ersten Eindruck ein guter Reifen zu sein! Falls es negatives zu berichten gibt stell ich es rein...
TiogaFactory1.jpg


TiogaFactory2.jpg
 
Klasse, Danke :-)

Hinten kommt dann ein Big Betty FR 2.40 (850g) und vorne ein Mountain King 2.20 normaler Faltreifen (glaube 600g).

Aber was wär besser?? "Gooey Gluey" oder "Tripple Compound"?

:)

Ich gebe ma ein Feedback zur Big Betty in der Gooey Gluey Ausführung: Das teil ist sau weich :eek: Ich war negativ überrascht, doch wie weich der Reifen ist. Schätze, das er wenn überhaupt nur diesen Sommer / bis zum Herbst hällt, sogar bei meiner bescheidenen Fahrweise :D ... Für die Grip-Fetischisten ist das natürlich Klasse!

Im Vergleich zum normaler Fat Albert der vorne montiert ist, ist da 'n grooßer Unterschied in Sachen Grip, vorallem bei nassen Böden.

Da das mein erster guter Reifen ist, kann ich nicht sagen ob er besser als der Rubber Queen ist. In 'nem Jahr sind wir schlauer.



@ Tha_Joe ist der Reifen für 2.10 nicht etwas Breit? Der Fat Albert, der 2.25 Zoll hat, hat bei meiner Echo Control mehr Platz :-?

Gruß, Alex.
 
Ich geb mal ein Feedback zum Schwalbe Muddy Mary in der DH Version. Hab 2 neue durch ne Rückrufaktion von Schwalbe bekommen. Der Reifen hat nun ne verstärkte Karkasse, und soll halt stabiler sein. Das alte Reifenmodell hatte Probleme, mit einem sich auflösenden Drahtkern. Hab den nun mal aufgezogen, und kann echt sagen, dass der Reifen der Flummi schlechthin ist. Man muss ihn schon ordentlich mit Luft vollstopfen, damit er fahrbar ist, aber der Bounce ist wirklich der Wahnsinn. Da können Maxxis und Try All einpacken! Das negative ist der Grip. zieht man den Reifen gemäß der Laufrichtung auf, kann von Grip nicht wirklich die Rede sein. Montiert man ihn aber Coustmäßig falschrum, so is der Grip echt akzeptabel.

- super bounce
-Gewicht: 1250 (nachgewogen)
-falschrum montiert guter Grip
-guter Durchschlagsschutz
 
also ich bin mit dem Creepy Crawler von Maxxis sehr zufrieden.. man hat höllisch Grip mit dem Ding und Platten hat ich auch schon lange nich mehr... Haltbarkeit ist auch OK.

Gruß
Georg
 
Wenn wir gerade dabei sind:

Monty Eagle Claw am Hinterrad.

Der beste Reifen, den ich bis jetzt gefahren bin. Dämpft super ab, bounct echt gut und einen Plattfuss hatte ich damit bis jetzt auch noch nicht. Ist leichter als Try-All und hält aufgrund einer etwas härteren Gummimischung auch bedeutend länger.

Habe ihn mittlerweile auf 901 Gramm runtergefahren bzw. geschnitten und er ist immernoch zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Da können Try-All und Maxxis echt dagegen einpacken ;)
 
Nachschlag, TIOGA Factory DH 2.50 am Hinterrad. Wiegt 1200g, baut sauhoch und breit, ähnlicher Durchschlagschutz wie ein Maxxis, und Bounce wie ne Wolke, erinnert mich an nen 20" Reifen! Und das für moderate 17 Euro, das ist ein Reifen für den schmalen Geldbeutel, nix mit Dualplay, SlowReezay und sontigen Späßchen, einfach ein solider Reifen der grippt und bounct wie Drecksau...
Tioga4.JPG

Tioga3.JPG
 
Nope, das kleine Dellchen kam mit nem Maxxis!:p Aber bei ner so unsauberen Aktion, da hätte jeder Reifen nachgegeben, ohne Gnade volle Luzi auf die Kante, Ploing! :heul: Aber die hämmer ich wieder raus...hopefully!
 
Also der Monty Eagel Claw hat mich überhaupt nicht zufriedengestellt, der knickt super schnell ab wenn man mal seitlich auf ner Schräge steht und der Grip ist auch nicht so toll. Der Maxxis ist da wesentlich stabiler und hat auch wesentlich mehr Grip, Nachteil ist allerdings der schnelle Verschleiß :(

Aber kann mal jemand zum Try All 20" geben?
 
mit dem Tryall Stiky habe ich hinten keine Probleme, habe ihn sogar beschnitten das nurnoch die mittlere Reihe der Stollen übrig ist ;) grip probleme habe ich nicht ist auch sonst sehr stabil der reifen. aber als nächstes hole ich mir wahrscheinlich auch monty bereifung. ( 20")
 
Bilde ich mir das nur ein, oder haben die Maxxis 2ply Reifen absolut miese Bouncing-Eigenschaften?

Nein, das bildest Du Dir nicht ein. Echte Downhill-Reifen brauchen nicht viel Schnellkraft, sondern im Gegenteil eine hervorragende Dämpfung, damit das Rad nicht unruhig wird. Meine 2ply Maxxis Swampthing haben nicht nur eine doppelte Karkasse, sondern auch eine eingearbeitete Butylschicht. Macht erstens pannensicher und liegt zweitens auch bei über 80 km/h unglaublich ruhig. Kostet aber selbstverständlich auch Kraft beim Fahren.
 
ich kann conti digga 2.5 nur empfelen , preis leistung super , recht guter bounce , hohe pannensicherheit und super griß , aber mit 1200g ca auch nichts für leichtbaufetischisten.
 
Miserabel, lass das mal ;)
TryAll, bounct wie Sau. Kannst das direkt vergleichen, wenn Du dein Rad mit einem XY Reifen mal auftitschen lässt-dann passiert nichts. Mit dem TryAll hüpft es dann echt nochmal ein wenig hoch ;)

Bounce ist völlig überwertet, die Insulaner fahren auch Maxxis DH Reifen und Sidehoppen in den Himmel:p
 
Ja wenn du schon EK auf Maxxis kriegst, dann nix wie ran, hol dir nen Ardent oder Highroller oder sonstwas und hab Spaß damit. Sind ja gute Reifen, wenn du weniger Gewicht willst, dann die RubberQueen, wenn du mehr Bounce willst den Try All. Sonst hat sich eigentlich kein Reifen wirklich bewährt...
Wobei halt 65kg schon verdammt wenig sind, da würde ich tatsächlich über eine RQ nachdenken, weil du mit dem geringen Gewicht auch weniger Sorgen um Durchschläge haben musst....
 
ich weiß nicht was ihr gegen conti habt , ich fahr ja den digga , das ist ein reinrassiges dh dingen was nicht durchknallt . ich wiege 86kg ja , und so zahm fahre ich nicht , klar das alle rumheulen wenn sie bei nem 800-900g reifen andauernd platten haben , aber wenn alle leicht wollen dann sollen sie nicht rummurren über conti , die produzieren genau so dicke dh geschosse wie maxxis und co . sticky schön und gut , nutzt sich aber sehr schnell ab im gegensatz zu vielen anderen .
habe nie probs mit contis gehabt , chris hat auch den diesel drauf und keine probs , hatte ich damit auch nicht und der digga ist sowas von änlich . ich fahre 1bar , grip ist saumäßig geil - bounce total ausreichend . am anfang sollte man aber eh immer was dickeres nehmen , egal ob minion oder digga oder so , hauptsache kein leichtbau gesokks-
 
Zurück