Bike Ahead Three Zero XC Pi Rope: Neuer XC-Laufradsatz made in Germany

Feine Firma mit feinen Produkten.
Mal einen Enduro/DH-Laufradl-Satz mit DT-350er, Auswahl auch für J-Bend und 28- oder 32-Loch, der von mir aus auch was zwischen 1500 g bis 1800 g wiegen darf und sich im Bereich um 1500€ bewegt und ich muss nicht mehr auf der Light Bicycle- oder DT-Swiss-Seite schmökern.

Superleicht hat bestimmt genügend Fans. Gefällt mir, was technisch mittlerweile so möglich ist. Für mich ist eine Kompi aus sehr haltbar und nicht zu schwer wichtiger.
 
Wie fahren sich die Piropes generell? Direkt oder schwammig?

Kann das wer beschreiben?
Die Pi Rope fahren sich sehr komfortabel, schnell bergauf, soft bergab auf Flowtrails, aber in technischem steilen und felsigem Gelände ist Schluß mit 😝 lustig. Dann sind die LR recht instabil und es fehlt klar an Direktheit und Zielgenauigkeit. Für Cc und DC finde ich sie gut, für echtes Trailbiken und Enduro eindeutig zu weich und unpräziese. Habe sie 2 J. auf einem RM Instinkt gefahren, 3 Speichenrisse; 2x Speichen gelöst (durchgehangen), die Speichenoberflächen franseln unschön aus, aber sehr gute Kulanz von Pi Rope, 2x auf Garantie repariert.
Fahre jetzt im Prinzip gleiche Felge und Nabe von Newman mit Messerspeichen, deutliche Unterschiede, etwas weniger Fahrkomfort aber deutlich steifer und direkter im Handling, jetzt auch in anspruchsvollem Gelände. Also man sollte mMn vor dem Kauf den Einsatzbereich klar definieren. Meine stehen jetzt in der Bikegarage 🥲.
 
Die Pi Rope fahren sich sehr komfortabel, schnell bergauf, soft bergab auf Flowtrails, aber in technischem steilen und felsigem Gelände ist Schluß mit 😝 lustig. Dann sind die LR recht instabil und es fehlt klar an Direktheit und Zielgenauigkeit. Für Cc und DC finde ich sie gut, für echtes Trailbiken und Enduro eindeutig zu weich und unpräziese. Habe sie 2 J. auf einem RM Instinkt gefahren, 3 Speichenrisse; 2x Speichen gelöst (durchgehangen), die Speichenoberflächen franseln unschön aus, aber sehr gute Kulanz von Pi Rope, 2x auf Garantie repariert.
Fahre jetzt im Prinzip gleiche Felge und Nabe von Newman mit Messerspeichen, deutliche Unterschiede, etwas weniger Fahrkomfort aber deutlich steifer und direkter im Handling, jetzt auch in anspruchsvollem Gelände. Also man sollte mMn vor dem Kauf den Einsatzbereich klar definieren. Meine stehen jetzt in der Bikegarage 🥲.
Kann ich so nicht unterschreiben. Auch bei den Berd nicht, die von den Eigenschaften sehe ähnlich sind.
 
Die Three Zero kosten 1900€. ASTM 4. Zulässiges Fahrergewicht halt "nur" 105 kg. Geeignet für Enduro light-medium.

Aber schick sind sie schon.
 
Die Pi Rope fahren sich sehr komfortabel, schnell bergauf, soft bergab auf Flowtrails, aber in technischem steilen und felsigem Gelände ist Schluß mit 😝 lustig. Dann sind die LR recht instabil und es fehlt klar an Direktheit und Zielgenauigkeit. Für Cc und DC finde ich sie gut, für echtes Trailbiken und Enduro eindeutig zu weich und unpräziese. Habe sie 2 J. auf einem RM Instinkt gefahren, 3 Speichenrisse; 2x Speichen gelöst (durchgehangen), die Speichenoberflächen franseln unschön aus, aber sehr gute Kulanz von Pi Rope, 2x auf Garantie repariert.
Fahre jetzt im Prinzip gleiche Felge und Nabe von Newman mit Messerspeichen, deutliche Unterschiede, etwas weniger Fahrkomfort aber deutlich steifer und direkter im Handling, jetzt auch in anspruchsvollem Gelände. Also man sollte mMn vor dem Kauf den Einsatzbereich klar definieren. Meine stehen jetzt in der Bikegarage 🥲.
Carbon oder Alu felge?
 
Die Pi Rope fahren sich
Genauso wie niemand auf die Idee kommen würde zu pauschalisieren "Die CX-Ray fahren sich..." muss man auch hier das Gesamtsystem Laufrad betrachten.

Das mit den Decals erinnert mich an Hope.
Es wird ein cooles Produkt vorgestellt und man denkt "Oh Gott, warum haben sie das optisch so verschandelt??"

Zumal es bei Bike Ahead auch so garnicht zum Understatement der anderen Produkte passt.
 
Im Gespräch sagte man mir, dass wir deutschen die einzigen sind, die solche lauten Decals kritisieren. International gesehen will man es wohl so.
Find ich schon komisch, daß nur viele Deutsche solche Decals nicht schön finden, international dagegen sehr wohl. Vor einigen Jahren hatte sich noch jeder alle möglichen zusätzlichen Decals ans Rad gepappt (insofern die Decals schön designed waren).

An nem Lagerverkaufs-Rad kann ich's ja noch verstehen, daß man das möglichst clean haben will, damit das nicht als solches von jedem erkennbar ist.
Aber an nem Sportrad ... !? ;)
 
Was ist denn vom Gewicht möglich und sinnvoll für ein Enduro LRS mit Textilfelgen?
Mit dem Advanced SL A.30 mit Newmen FADE-naben liegst du bei 1480 gr für Enduro.
Manchmal gibt es aber auch noch Newmen Gen 2 Naben, sind leichter.

Felgenvergleich.
Newmen A.30 - 460 gr
Phase 30 Light - 338 gr (XC)
Phase 30 Base - 427 gr (Trail)
Phase 30 Strong - 482 gr (Enduro)

Wobei meine DUKE Lucky jack 6ters auch nur 310 gr. wiegen und ich mit 80 kg Körpergewicht die
Freiburger Trails mit meinem 120er Epic Evo fahre, aber eben kein Enduro.
Reserve ist ja immer drinnen, denke du kannst sicherlich mal lieb bei PiRope anfragen,
ob sie Dir auch Phase 30 Base anbieten können.
Wobei der Aufwand fürs Aufbohren sich für 25gr Gewichtsdifferenz zur A.30 Felge nicht lohnen, denke ich.
 
Ich würde sagen, dass die 1300gr. mit PiRope und Newmen Advanced schon ein richtig guter Wert sind. Ich denke, dass da noch etwas mit den neuen Phase Felgen kommen wird. Die sind ja je Version noch leichter als die Advanced denke ich.

Billiger wird es mit weniger teuren Naben.
Die Light-Serie ist aber aufgrund der NonPLus Naben deutlich teurer.
Ich fahre die NonPLus zwar auch, aber eben an meinem XC Bike,
 
Die Light-Serie ist aber aufgrund der NonPLus Naben deutlich teurer.
Ich fahre die NonPLus zwar auch, aber eben an meinem XC Bike,
Das schrieb ich ja, dass es mit Newmen Naben billiger wird. Viel gutes habe ich jetzt von den Non Plus auch nicht gehört, muss aber nicht stimmen.
 
Hier mal ein Real-Life Bild der grauen Decals nach der ersten Ausfahrt.
Ist schon deutlich weniger laut 🙂
1000010537.jpg
 
Zurück