Bike around the clock 2007 9./10.6.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sooo wir sind auch wieder zu hause angekommen.
mit einem kleinen zwischenstopp bei burger king und das war lecker :P

Es hat mir auch wirklich sehr viel spass gemacht!

als anhang habe ich mal eine excel tabelle mit den rundenzeiten gemacht.
allerdings ohne gewähr...
 

Anhänge

Gude Morsche,
so nach einer langen Nacht, werde ich nun nochmal zum Doc gehen wegen meinem Arm und dann wie jeden Tag mit dem Rad ins Geschäft.

Es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht und es wäre super wenn wir nächstes Jahr wieder zusammen fahren würden.
Es ist ganz etwas anderes 2-3 schnelle Runden zu drehen als 3-5 Std. sein Tempo runterzuspulen, aber es hat wie gesagt sehr viel Spaß gemacht und obwohl ich mit meiner Leistung nicht zufrieden war.

Hoffe den einen oder anderen dieses Jahr noch auf Rennen zu treffen um ein wenig zu plauschen.

Leinetiger: Sobald ich was wegen meine Gabel weis gibt es eine PN an dich.

Taunus Team: Sorry, nochmals an meine Teammitglieder das ich so früh abreisen musste und ich durch meine Verletztung euch nicht mehr helfen konnte.
 
Gude Morsche,
so nach einer langen Nacht, werde ich nun nochmal zum Doc gehen wegen meinem Arm und dann wie jeden Tag mit dem Rad ins Geschäft.

Es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht und es wäre super wenn wir nächstes Jahr wieder zusammen fahren würden.
Es ist ganz etwas anderes 2-3 schnelle Runden zu drehen als 3-5 Std. sein Tempo runterzuspulen, aber es hat wie gesagt sehr viel Spaß gemacht und obwohl ich mit meiner Leistung nicht zufrieden war.

Hoffe den einen oder anderen dieses Jahr noch auf Rennen zu treffen um ein wenig zu plauschen.

Leinetiger: Sobald ich was wegen meine Gabel weis gibt es eine PN an dich.

Taunus Team: Sorry, nochmals an meine Teammitglieder das ich so früh abreisen musste und ich durch meine Verletztung euch nicht mehr helfen konnte.



Guude Besserung für den Arm und wir waren mit Deiner Leistung sehr zufrieden!:daumen:

cu frank
 
Guude Besserung für den Arm und wir waren mit Deiner Leistung sehr zufrieden!:daumen:

cu frank

dem ist nichts hinzuzufügen :daumen:

wer sich hier entschuldigen muß bin schließlich ich für meine nächtliche heimschläfer aktion. das ist alles mehr als dumm gelaufen. hätten wir das vorher geahnt, wäre ich gleich alleine gekommen ...
der veranstalter hat bereits bezüglich der nächtlichen beschallung und diverser anderer kritikpunkte post von mir und wird sich hoffentlich die ein oder andere sache mal durch den kopf gehen lassen ...

gerne bin auch ich im nächsten jahr wieder mit dabei :daumen:
nur liegen mir mittlerweile 2,5 team-angebote vor und es würde mir für jeden leid tun, abzusagen. ich versteh dass gar nicht, dass einer so ne bremse wie mich im team haben will :confused:
ich glaub, ich muß im nächsten jahr als einzelstarter fahren, um kein team zu enttäuschen :eek:

das kommt wohl davon, wenn man zuviel zeit hat und in den ganzen freds hier aktiv dabei ist :lol: :D
 
Hab gestern nach kurzer Heimreise auch wieder die Heimat erreicht und notwendigerweise das Auto und etwas später die Waschmaschine ausgeräumt. Gestern war ich nicht mehr zu viel fähig, bin ständig eingenickt und auch heute bin ich nach eher unruhigher Nacht (wenigstens hat keiner bis tief in die Nacht laut Musik gemacht) noch ziemlich platt. Mal sehen, ob ich bis zum Marathon am Sonnatg wieder einigermaßen fit bin.
Danke an das Team, das trotz mehr oder weniger kleiner Katastrophen sehr gut harmoniert hat und ich glaube, trotz der allgemeinen Erschöpfung am Sonntag, hatten alle ihren Spaß.
Ich fand es in unserer kleinen Zeltstadt wieder sehr gemütlich und hoffe auf eine Neuauflage 2008.

@Andreas: Du konntest uns sehr viel helfen und ich bin mit deiner Leistungs für´s Team sehr zufrieden. Gute Besserung, bis Sonntag!
 
gerne bin auch ich im nächsten jahr wieder mit dabei :daumen:
nur liegen mir mittlerweile 2,5 team-angebote vor und es würde mir für jeden leid tun, abzusagen. ich versteh dass gar nicht, dass einer so ne bremse wie mich im team haben will :confused:
Freut mich, daß trotz der für dich ja besonders ereignisreichen Veranstaltung nächstes Jahr wieder mit von der Partie sein willst. Aufgrund der hohen Nachfrage nach deinen "Bremserqualitäten" ;) (du hast dir am Morgen aber ziemlich flott den Frust raus gerfahren :daumen: ) erneuere ich jetzt hier direkt mal mein/unser Interesse an dir!
 
Das ihr alle gestern noch die Energie hattet hier was zu schreiben, habt wohl nicht alles gegeben oder wie :D . Markus und ich hatten jedenfalls zu kämpfen überhaupt nach Hause zu kommen, sind aber beide heil gelandet. Ich fand es auch ne recht nette Veranstaltung und wen man bedenkt was man für 30 Euro alles bekommt, Respekt an den Veranstalter :daumen: , das es hier und da Kritikpunkte gibt wird sich bei so einen Event und so vielen Leuten nicht vermeiden lassen.
Wen ich nächstes Jahr Zeit habe wäre ich gerne wieder dabei, wen man mich haben will, verspreche auch mehr zu trainieren.
Danke noch mal an Miro fürs richten der Schaltung, Wolfgang für die Orga, Andreas und Marc fürs Rundenprotokoll :daumen: .

MfG pseudosportler
 
Servus zusammen,

nun bin ich auch wieder gut hergestellt. Die 9 Std. Schönheitsschlaf haben mir wieder neue Kräfte gegeben :)

Die Veranstaltung war wie immer schön. Die "Vereinsstimmung" gefällt mir dort sehr gut.

Was ich ja mal richtig krass fand, dass es im 2er-Team zu fahren für mich härter war als alleine :eek:
Wenn man alleine unterwegs ist spult man eben gemütlich eine nach der anderen Runde ab, zu zweit heisst es eben Gas geben ... dann ein Päuschen ... wieder Gas geben, nachdem man doch gerade sich erst gemütlich hingesetzt hatte ...
Ich hätte mich aber auch noch zusätzlich als Einzelstarter melden sollen :D : In der Zeit die ich fahren durfte habe ich immerhin 63 Runden gemacht und wäre somit auch bei den Einzelstartern auf Platz 5 gelandet. Nächstes Jahr starte ich wieder alleine und versuche an die 100 Runden zu kommen.

Es hat mir viel Freude gemacht viele von euch mal wieder zu sehen und freue mich schon auf nächstes Jahr!

Cheers,
Simon
(Team Mr. Schmerzfrei & Partner)
 
Hallo,

ich habe eben mal mein Feedback an die Jungs vom MTB Team Schaumburg geschickt, damit 2008 noch besser wird als 2007!
Schickt auch euer Feedback, damit die informiert sind.

Feedback von mir (Auszug aus meiner Email) ...

Gut gefallen hat mir:
- Die Strecke, auch wenn die Wiesenauffahrt anfangs genervt hat. Nächstes Jahr gerne wieder dort.
- das Wetter: Wie habt ihr es geschafft, dass es überall wie aus Kübeln geregnet hat, bloss nicht auf dem Renngelände? Respekt!
- lecker Kuchen, auch wenn ich nur zwei kleine Stückchen abgekommen habe. Nächstes Jahr bitte meeehr davon
- die Vereinsstimmung und das Wiedererkennen und Treffen von so vielen Leuten
- immer noch die 30 Euro


Nicht so gut gefallen hat mir:
- zu wenig Toiletten (2 Stück für alle Männer ...) + Wartezeiten. Vielleicht noch ein paar Plumsklos auf der grossen Wiese ausheben ;-)
- die Müsliriegel vom Aldi einfach gegen noch mehr leckeren Kuchen ersetzen! Die Aldi-Dinger geben eh keinen guten Strom und erzeugen bei mir nur Blähungen
- Mehr Moderation, bzw. auch mal Zwischenstände bekannt geben. Wo steht welches Team, etc.


Gefährlich fand ich (bitte unbedingt für nächstes Jahr ändern!!!):
- Wechselzone: Bitte zwei "Fahrbahnen", eine für die Leute, die direkt in die nächste Runde weiter fahren, und eine, die in die Wechselzone führt. Ich konnte nur mit viel Akrobatik drei mal einem Unfall entgehen, da Wechsler sich ohne umdrehen einfach auf die Strecke gestellt haben oder reingefahren sind ... und von hinten sind wir mit Acho-Karacho angerast gekommen. Gefährlich!
- der Scheinwerfer der einen geblendet hat, wenn man die Wiese Richtung Ziel runtergestürm ist. Nicht ganz ungefährlich ... Das lesen der Startnummern müsse dann eben anders erfolgen. Ggf. eine "Zwangsstopp-Linie" einrichten oder kurz vor der Ziellinie einen Schlangenkurs mit Hinternissen einrichten, so dass man dort nur sehr langsam durchfahren kann und ihr somit die Möglichkeit habt gut die Nummer zu lesen. Dann könnte man auch wieder die Lampe nehmen und eben in die Fahrtrichtung (nicht in die Richtung von der die Fahrer mit High-Speed den Berg runter kommen) aufstellen.
 
der veranstalter hat bereits bezüglich der nächtlichen beschallung und diverser anderer kritikpunkte post von mir und wird sich hoffentlich die ein oder andere sache mal durch den kopf gehen lassen ...

Gabs auch positives in deiner post?
 
Gabs auch positives in deiner post?

klar doch : die strecke an sich fand ich besser wie letztes jahr, auch wenn ich wiesengehoppel nicht so mag. das nächste mal dann vielleicht doch mit fully ...

meine kritikpunkte :

- zu viel musik ! eine gewisse zeit nachtruhe sollte man schon einhalten. man muß zumindest nicht die mucke bis 3 uhr nachts laufen haben ..

- wechselzone : wie sipemue der vorschlag für 2 getrennte spuren eingereicht. da waren einige brenzlige situationen zu beobachten ...

- durchgang zum 2. zeltplatz ohne über die strecke zu müssen

- eventuell ne fußgängerbrücke über die strecke. mir ist in der zieldurchfahrt kurz vor dem schotterstück ein kleinkind unvermittelt ins rad gelaufen. zum glück ist dem kleinen nicht viel passiert, hätte aber auch viel schlimmer ausgehen können. hatte null chance irgendwie zu reagieren :eek:
 
Es hat sich nur so extrem negativ angehört, deswegen habe ich gefragt.

Ich würde deiner konstruktiven Kritik im Grossen und Ganzen zustimmen, ich bin mir sicher das MTB-Team-Schaumburg hat dafür ein offenes Ohr.
 
Das Rennen war super!
Eine Brücke wäre eine super Sache, Babu aus meinem Team hat ja auch ein Kleinkind nur mit viel Glück verfehlt. Das waren Zentimeter! Nicht daran zu denken, was passiert, wenn ein Biker mit 40 Sachen..., Gottohgott.
Die Ideen von Simon sind klasse, 2 Spuren im Start-Zielbereich und eine Schikane vor beiden. Gibts ja im Motorsport genauso. Da sollten sich eh einige Fahrer was abschauen. Alle die gestartet sind, fahren ihr Rennen. Auch die langsameren Fahrer!
Wenn man einen langsamen Fahrer im Trail oder an der Brücke vor sich hat, hat man halt Pech gehabt. Durchatmen und abwarten, bis es breiter wird oder der andere, völligst gleichberechtigte Teilnehmer, eine Stelle findet um Platz zu machen. Man kann fragen, ob man vorbei darf und man kann sich auch bedanken. Andere Teilnehmer in gefährliche Situationen bringen geht gar nicht. Für so unsportliches Verhalten gibt es schwarze Flaggen.
Hoffentlich gibt es nächstes Jahr die Möglichkeit, sich über rüpelhaftes Verhalten bei der Rennleitung zu beschweren.

Der Wiesenweg hoch war eine Katastrophe, aber war wohl genehmigungsbedingt so. Was soll´s? Vor die Brücke hätte man eine Rampe legen können, als Innenstadtbewohner bin ich ja Bordsteine gewohnt, aber manche haben da wohl ziemlich gezittert. Außerdem war es einfach gefährlich. Und wenn da jemand in den Pfosten schlägt und verletzt liegen bleibt, ist die gesamte Strecke dicht. Da will ich die oben genannten Brüller mal sehen. Welche Funktion hatte die Dusch vorm Trail? Mein Rad sieht aus wie im Herbst.

Großes SORRY ans Team Schaumburg, dass wir die Startnummern unter unseren Teams anfangs vertauscht hatten. Aber dank unsere Rundezeitenliste vom Bodenpersonal war das ja flott geklärt.
Und großes DANKE an die Spezialdurchsage für unseren Flugmeilensammler Ruben, der nur für dieses Wochenende aus Spanien eingeflogen kam. Heute sitzt er kaputt im Büro in Madrid.


Alles in allem eine klasse Veranstaltung! Auch nächstes Jahr wieder.
 
Da wir unser revier direkt an dem übergang hatten der nicht abgesperrt war, konnten wir häufig beobachten, das kleine kinder mutproben machten, indem sie versuchten noch vor einem schnell ankommenden radfahrer die strecke zu überqueren. das muss einfach nicht sein.
doch vielleicht hat es gar keiner von der organisation mitbekommen, die ja schon sagten, das es keine streckenposten geben wird..
 
Die Dusche vor dem Trail war eine gute Idee! Zwar hätte man auch druf verzichten können (war ja nicht so eine Bullenhitze ), aber das weiß man ja vorher nicht! Oder aber auf die andere Seite Stellen können, sodaß sich das Wasser nicht auf dem Weg ansammelt. Aber ich fands schon erfrischend, mal unter der Dusche durchzufahren!
 
.... Alle die gestartet sind, fahren ihr Rennen. Auch die langsameren Fahrer!
Wenn man einen langsamen Fahrer im Trail oder an der Brücke vor sich hat, hat man halt Pech gehabt. Durchatmen und abwarten, bis es breiter wird oder der andere, völligst gleichberechtigte Teilnehmer, eine Stelle findet um Platz zu machen. Man kann fragen, ob man vorbei darf und man kann sich auch bedanken. Andere Teilnehmer in gefährliche Situationen bringen geht gar nicht. Für so unsportliches Verhalten gibt es schwarze Flaggen.
Hoffentlich gibt es nächstes Jahr die Möglichkeit, sich über rüpelhaftes Verhalten bei der Rennleitung zu beschweren.

habe rüplehaftes verhalten ausser im wechselbereich nicht festgestellt. den kann man ja wie schon beschrieben entschärfen.

aber offensichtlich haben einige fahrer vor mir mit diversen rüpeln bekanntschaft gemacht, denn die haben mitten im singletrail fast angehalten, um mich vorbei zu lassen. dabei wollte ich eigentlich gar nicht vorbei und habe das auch kundgetan und dennoch ... eigentlich wollte ich einfach auf den uphill nach der brücke warten. da war überholen ohne gefährdung schließlich problemlos möglich. schei$$ auf die paar sekunden ... wenn´s dich oder den anderen dann an den baum nagelt, ist das rennen nämlich für einen gelaufen ...
 
Ich bin auch nie angebrüllt worden. (Außer von Mischuwi, dem Lümmel. Den leihen wir euch nicht mehr aus!)
Aber andere, gerade die wenigen weiblichenTeilnehmer, sind übelst angepöbelt worden. Und der Terror in der Wechselzone war auch mehr als unnötig. Riesengebrülle und bikelose Anschieber nur um dann eine stehende Übergabe zu machen. Das geht auch ruhig und schnell. Bikelose Anschieber sollten übrigens auch als Annahme fremder Hilfe gelten und bestraft werden. Ich stand direkt an der Strecke als ein Teamkollege von uns eine Panne hatte und wir haben uns sofort darauf geeinigt, dass helfen unsportlich ist.
Generell fand ich manche Fahrer etwas übermotiviert. Wer die letzte Runde um 13.55 Uhr beginnt, muss nicht mehr in unter 10 Minuten um den Kurs kommen. Jetzt ist doch alles egal, Ehrenrunde genießen, Runde mitnehmen und aus.Und bei der Zieleinfahrt in der enger werdenen Zielkurve mit 50 km/h überholen (!!!) deutet ebenso von wenig Hirn oder schlechter Teamübersicht. Man sollte wissen, ob man seine Position noch verändern kann. Aber die IBC, Schmerzfrei und AWB Teams sind ja wohlerzogene Bürger!
Weiter so.
 
Bin auch sehr begeistert von dem Rennen, mein erstes 24h Rennen.
Hat echt viel Spass gemacht und dank dem Wettergott und dem Nichtverletzungsgott noch viel mehr. Bin stolz auf unsere Team Leistung :daumen: und ziehe vor jedem der Teilnehmer den Hut ( aber vorallem einen riesen riesen Hut vor den Einzelstartern ). :anbet:
Auch die gute, freundschaftliche und relaxte Stimmung der ganzen Veranstaltung untereinander war insgesamt echt toll.
Das geilste Teilstück war der coole Trail, der immer wieder meine Motivation war, mich dieses elende Wiesenhoppelstück hoch zu quälen.

Habe heute zum Glück frei und konnte mich mal schön ausschlafen. Mitleid mit denen, die heute zur Arbeit müssen.

Ich hoffe, nächstes mal springen nicht so viele Kinder auf der Strecke umher, sondern fahren gleich mit. Somit hätte man diese Problem auch gleich gelöst.
 
habe rüplehaftes verhalten ausser im wechselbereich nicht festgestellt. den kann man ja wie schon beschrieben entschärfen.

aber offensichtlich haben einige fahrer vor mir mit diversen rüpeln bekanntschaft gemacht, denn die haben mitten im singletrail fast angehalten, um mich vorbei zu lassen. dabei wollte ich eigentlich gar nicht vorbei und habe das auch kundgetan und dennoch ... eigentlich wollte ich einfach auf den uphill nach der brücke warten. da war überholen ohne gefährdung schließlich problemlos möglich. schei$$ auf die paar sekunden ... wenn´s dich oder den anderen dann an den baum nagelt, ist das rennen nämlich für einen gelaufen ...

Bin der Meinung, daß die Wechselzone ja eigentlich in zwei Segmente geteilt ist, nämlich die linke Spur zum durchfahren und die rechte zum Wechseln.
Da es aber immerwieder vorkam, daß die Herren Ankommende sich in der Wechselzone mit quer stehendem Rad und ihrem Betreuer im Gespräch darüber befanden, ob man die Taktik ändert um 1 Sekunde schneller zu sein, als die komplette konkurrenz, die unter Lebensgefahr an dieser Frechheit passieren musste ist nicht der Veranstalter ge´nerell schuld sondern die, die das so missbraucht haben, daß die Regeln, die sich durch die Strecke selbst erklären nicht eingehalten wurden.
Und ein Einzelfahrer, der also nicht gewechselt hat sollte auch nicht Bandenkarambolage spielen, weil ihm alleine so langweilig ist, der könnte mit erhöhter Geschwindigkeit auf der linken Spur durchfahren und nicht von links nach rechts wechseln bis einem ( mir ) hinter ihm die Sicherung durchbrennt, weil er in letztem Moment durch vollbremsung nach 3 maligem Richtungswechel bei Affenzahn im Nadelöhr den Unfall gerade noch abwenden konnte.
Sorry, noch mal hier für die lautstarke Beschimpfung aber ein Unfall wäre schlimmer gewesen.
 
natürlich soll man nicht bei dem singletrail, an gefährlichen stellen überholen, doch wenn man schon auf dem wiesenstück vor dem bauernhof sieht, das vor einem nen langsamer fahrer ist und man ihn gerne noch vor dem trail überholen will, dieses auch schon vorher lautstart ankündigt, in dem man kurz vor dem trail von hinten ruft, das man bitte vorher vorbei möchte, aber nicht vorbei gelassen wird und dann auf dem kompletten trail einen richtigen bremser vor sich hat, dann baue ich schon so ein bisschen ärger auf..

zumal die leute wieder an einem dran sind, die man bei dem berg zuvor überholt hat...
 
War ein klasse Wochenende, wieder super organisiert vom Mountainbike Team Schaumburg. Danke an euch, da habt ihr gegenüber letztem Jahr insbesondere bei der Strecke noch einen draufgelegt.

Die AWB-Teams sind beide top gefahren. Wir hatten 24h lang unseren Spass.

Ansonsten schliesse mich Dr. Fausts Meinung an.
doch wenn man schon auf dem wiesenstück vor dem bauernhof sieht, das vor einem nen langsamer fahrer ist und man ihn gerne noch vor dem trail überholen will
Auf dem Wiesenstück war genug Platz zum Überholen, hab ich mehrmals gemacht ohne jemanden zu gefährden. Wenn du das da nicht geschafft hast, warst du halt zu langsam. Pech gehabt.

ciao, matthias
 
War ein klasse Wochenende, wieder super organisiert vom Mountainbike Team Schaumburg. Danke an euch, da habt ihr gegenüber letztem Jahr insbesondere bei der Strecke noch einen draufgelegt.

Die AWB-Teams sind beide top gefahren. Wir hatten 24h lang unseren Spass.

Ansonsten schliesse mich Dr. Fausts Meinung an.

Auf dem Wiesenstück war genug Platz zum Überholen, hab ich mehrmals gemacht ohne jemanden zu gefährden. Wenn du das da nicht geschafft hast, warst du halt zu langsam. Pech gehabt.

ciao, matthias

wenn ich jemanden angang des wiesenstückes 200m vor mir sehe und ihn dann bei der einfahrt vorm trail 2m vor mir habe, dann kann ich dort schlecht vorbei fahren, ohne das er mich vorher vorbei lässt
 
Eben.
Du warst dann halt zu langsam. Man kann doch nicht ernsthaft von einem Rennfahrer erwarten, dass er sich in eine gefährliche Situation bringt. Im Trail konnte man doch auch bis zur Baumstumpfstelle vor der Abfahrt warten und dann vorbei stechen.
Rechet Euch doch mal die Zeit aus, die ihr hinter einem langsamen Fahrer verliert und das in Runden auf 24 Stunden um. Kommt jemand ernsthaft auf eine Runde? Hätte hier jemand wegen einer Runde mehr oder weniger einen nennenswert besseren Platz gehabt? Ob man 8. oder 9. wird ist doch nicht mal für Egogeschrubbe was...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück