Bike Diebstahl

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mir wurde vor ein paar Wochen mein Bike ( Kaufpreis 1000 € ) geklaut. Jetzt wurde es vor kurzem wieder gefunden und der wahrscheinliche Dieb auch. Das Bike ist eigentlich ein Totalschaden ( Rahmen kaputt weil Nr weggemacht ), Felgen und Antrieb auch total kaputt. Und jetzt kommt das Beste, der Dieb meint er hätte es auf nem Flohmarkt gekkauft und deswegen wurde von der Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt und ich bleibe auf dem Schaden wahrscheinlich sitzen. :mad:

Weiss jemand ( Jurist? ) wie meine Chancen sind, wenn ich Widerspruch einlege und mir einen Anwalt nehme?
Wie teuer wird der Anwalt wenn es zu einem Verfahren kommt und ich nicht Recht bekomme.
 
Ich warte ja nur darauf, dass mir eines Tages jemand mit meinem BMX vor den Füßen herfährt. Derjenige wird sich für Wochen nicht mehr bewegen können...
 
du kennst den dieb deines bikes? da kommen mir tausend ideen! ich kenne jemanden der hat mal drei stunden im strömenden regen in einem busch verharrt nur weil er sich den lover seiner freundin mal näher anschauen wollte. hat er dann auch gemacht. hmm, ich glaube ich könnts noch länger im busch aushalten wenn mein rad weg wäre...
 
Na, aber hallo! Würden mir Gemeinheiten einfallen. Und ich könnte mich bestimmt mindestens genauso gut aus der Affäre ziehen wie der Bastard, der dir das Bike geklaut hat! Ich würde einfach ein paar Wochen warten und dann, wenns wirklich keiner sieht...
Was will man machen, wenn einem die zig-tausend Gesetze nicht weiterhelfen...
Rache ist süß! :bier:

Slow

P.S.: Anwälte?? Setzte einen DICKEN Haufen auf die Brut. Die bekommen doch ihr Geld - egal ob Erfolg oder nicht! Ich habe mich nur einmal auf so einen verlassen...dann war ich verlassen!
 
ich bin zwar kein Jurist, aber meine mudder ( hat jura studiert) sagt mir immer aufs neue wenn ich mir gebruachte parts kaufe ... dass man an geklauten Gütern kein Eigentum erwerben kann, d.h. wenn der rechtmäßige besitzer ankommt und beweisen kann, dass es seins ist, muss man es rauß rücken. Und, sofern man den typ von dem man es gekauft hat nicht ausfindig machen kann, auf seinen Kosten sitzen bleibt .... naja und wie gesagt der RECHTMÄßIGE BESITZER BEKOMMT SEIN TEIL/RAHMEN/BIke ..... zurück !!!

allerdings wenns mir passieren würde, würde ich auch so etwa ein halbes jahr warten, bis gras drüber gewachsen ist und dann dem dieb ordentlich ein heitzen ....
 
Darum hat er sein bike ja auch wieder, weil man eben an Diebesgut ein Eigentum erwerben kann. Hilft ihm aber auch nicht.

@ Barney

Woher weisst Du, ob der "wahrscheinliche" Dieb nicht wirklich das Teil auf nem Flohmarkt oder sonst wie unter der Hand gekauft hat? Wenn Du´s nicht zu 100% weisst, würde ich von Selbstjustiz lieber absehen...


fatboy
 
Original geschrieben von fatboy


Woher weisst Du, ob der "wahrscheinliche" Dieb nicht wirklich das Teil auf nem Flohmarkt oder sonst wie unter der Hand gekauft hat? Wenn Du´s nicht zu 100% weisst, würde ich von Selbstjustiz lieber absehen...

Das weiss ich ja nicht.

Aber wenn ich auf dem Flohmarkt ein Bike kaufe, bei dem die Rahmennummer weggeflext ist, weiss man doch, dass das Teil geklaut ist.
 
Original geschrieben von Reen
ich kenne jemanden der hat mal drei stunden im strömenden regen in einem busch verharrt nur weil er sich den lover seiner freundin mal näher anschauen wollte. hat er dann auch gemacht. hmm, ich glaube ich könnts noch länger im busch aushalten wenn mein rad weg wäre...

Sehe ich 100% genauso!!!

Ein typischer Fall, bei dem man zu Selbstjustiz greifen MUSS! :) Es geht immerhin um ein Fahrrad!!!
 
Es gibt genug Idioten, die alles kaufe wenn es billig genug ist:mad:
und wenn er keine Ahnung hat von bikes weis er bestimmt auch nicht das die ne Rahmennummer haben !!!
Aber rächen würd ich nicht trotzdem. Egal ob er es geklaut hat oder nur gekauft. Dummheit muss bestraft werden .
Mein Tipp
Blos nicht erwischen lassen beim Rächen sonst kriegst du Ärger !!! :rolleyes:
 
Original geschrieben von -=MARS=-
ich bin zwar kein Jurist, aber meine mudder ( hat jura studiert) sagt mir immer aufs neue wenn ich mir gebruachte parts kaufe ... dass man an geklauten Gütern kein Eigentum erwerben kann, d.h. wenn der rechtmäßige besitzer ankommt und beweisen kann, dass es seins ist, muss man es rauß rücken. Und, sofern man den typ von dem man es gekauft hat nicht ausfindig machen kann, auf seinen Kosten sitzen bleibt .... naja und wie gesagt der RECHTMÄßIGE BESITZER BEKOMMT SEIN TEIL/RAHMEN/BIke ..... zurück !!!

also wenn ich mich an mein semester 'grundlagen des rechts' erinnere, dann hat der ursprüngliche besitzer kein recht auf sein eigentum solange der neue käufer dieses in gutem glauben erworben hat, d.h. er nicht wusste dass er einen geklauten gegenstand erworben hat. das muss man einem erstmal beweisen...
 
Original geschrieben von Reen


also wenn ich mich an mein semester 'grundlagen des rechts' erinnere, dann hat der ursprüngliche besitzer kein recht auf sein eigentum solange der neue käufer dieses in gutem glauben erworben hat, d.h. er nicht wusste dass er einen geklauten gegenstand erworben hat. das muss man einem erstmal beweisen...

Nein!
Man muss geklaute Sachen die man kauft (bewusst oder nicht) zurueckgeben. Nur hat er ja sein Bike zurueck. Ich wuerde mir fuer den Typ auch was fieses ausdenken, so malim dunkeln warten. Beim Bike hoert der Spass auf.
 
Kleine Anekdote aus dem verträumten Rostock:


Letzte Woche kamen zwei Typen in den Radladen und eierten von Vitrine zu Vitrine, bis sich der Laden geleert hatte. Dann fragten die, ob wir mal die Innenlager aus dem Rahmen nehmen könnten. Klar bringt die Dinger mal rein!

Dann kamen sie. Ein Peugot- und ein Rotwildrahmen. Da fragte ich, warum das Innenlager raus solle. Antwort: Wir wollen die Rahmen lackieren lassen.

Da war ja wohl alles klar. Also die Autonummer hab ich mir gemerkt. Beweisen kann man natürlich nichts. Aber die sahen weder nach Biker aus (wenn man das überhaupt so sagen kann) noch sehr seriös.

Die Bikes waren bestimmt aus HH! ;)
 
Original geschrieben von Droppel
Kleine Anekdote aus dem verträumten Rostock:


Letzte Woche kamen zwei Typen in den Radladen und eierten von Vitrine zu Vitrine, bis sich der Laden geleert hatte. Dann fragten die, ob wir mal die Innenlager aus dem Rahmen nehmen könnten. Klar bringt die Dinger mal rein!

Dann kamen sie. Ein Peugot- und ein Rotwildrahmen. Da fragte ich, warum das Innenlager raus solle. Antwort: Wir wollen die Rahmen lackieren lassen.

Da war ja wohl alles klar. Also die Autonummer hab ich mir gemerkt. Beweisen kann man natürlich nichts. Aber die sahen weder nach Biker aus (wenn man das überhaupt so sagen kann) noch sehr seriös.

Die Bikes waren bestimmt aus HH! ;)

Kommt natürlich drauf an, wie Dir die Leute so begegnet sind, wie sie aussahen und sich verhalten haben. Nur wegen dem Innenlager hätte ich nocht nicht so Bedenken. Komisch wär's natürlich, wenn ich z.B. wüßte, dass derjenige welcher sich gar kein Peugeot- oder Rotwildrahmen bzw. Komplettrad leisten kann bzw. der Lack am Rahmen an und für sich noch OK ist (wobei das auch ne Geschmacksfrage sein kann). Wenn dann vielleicht noch an der Rahmennummer manipuliert wurde, liegt der Verdacht einer Straftat (in erster Linie Diebstahl evtl. auch Hehlerei) nahe.
Die Polizei freut sich dann schon mal über den einen oder anderen (evtl. auch anonymen) Hinweis. Ich mein, wenn Du neben dem Kennzeichen noch die Rahmennummern notiert hättest (sofern vorhanden und unversehrt), hätte man die Leute mal ein wenig abklopfen können.
Bei manchen Leuten quillt der Puter förmlich bis zum Overflow über ;) .
 
Ein Glück, dass in meiner Stadt kaum ein Krimineller jemand Ahnung von bikes hat ... hab das gute Stück schon mehrmals einfach an ein Schaufenster lehnen müssen, weil ich mein Schloss vergessen hatte und letztens kam ich dann zurück zum bike und sah, dass ich den Schlüssel im Schloss vergessen hatte *schäm*
 
Original geschrieben von mightyEx


Kommt natürlich drauf an, wie Dir die Leute so begegnet sind, wie sie aussahen und sich verhalten haben. Nur wegen dem Innenlager hätte ich nocht nicht so Bedenken. Komisch wär's natürlich, wenn ich z.B. wüßte, dass derjenige welcher sich gar kein Peugeot- oder Rotwildrahmen bzw. Komplettrad leisten kann bzw. der Lack am Rahmen an und für sich noch OK ist (wobei das auch ne Geschmacksfrage sein kann). Wenn dann vielleicht noch an der Rahmennummer manipuliert wurde, liegt der Verdacht einer Straftat (in erster Linie Diebstahl evtl. auch Hehlerei) nahe.
Die Polizei freut sich dann schon mal über den einen oder anderen (evtl. auch anonymen) Hinweis. Ich mein, wenn Du neben dem Kennzeichen noch die Rahmennummern notiert hättest (sofern vorhanden und unversehrt), hätte man die Leute mal ein wenig abklopfen können.
Bei manchen Leuten quillt der Puter förmlich bis zum Overflow über ;) .

Der Lack war so perfekt, dass ich hn am liebsten auf meinen Drahtesel transferiert hätte.
Die Typen fuhren einen Wagen, der den Rahmenpreis bei weitem nicht erreicht - obwohl, dass ist bei mir auch so. Ansonsten die üblichen feschen Stecher. Solariumbesuch mind. 5 x die Wochen in beiden Ohren silberne Spacer, Jeansanzug und verdammt cool gucken. Rahmennummern waren da, aber es wurde abgelehnt diese zu notieren. (Was der Chef nicht weiss ...) Schade! :(
 
zwar hat die Polizei nicht die beste Lobby hier, aber warum hast du sie nicht gerufen?
Ein Anruf, eine Info, eine Rahmennummer durchgegeben und du wärst dir deiner Sache sicher gewesen.

Barney, falls du eine Rechtschutzversicherung hast, kannst du zu nem Anwalt gehen. Kostet dich nix. Warst du eigentlich bei der Polizei wegen der Sache? Wie haben sie oder wie hat man den Typen wiederbekommen?

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen hast du nicht viel Chancen.
 
@ barney : Prozeßkostenbeihilfe geht oft auch, wenn der Anwalt sich drauf einläßt.

@Droppel : Tip auch auf gezockte , denn wer nen Rotwild fährt kann ja wohl alleine das Lager rausnehmen.
 
@ Idefix:

War nach dem Diebstahl natürlich bei der Polizei und hab Anzeige erstattet.
Ein paar Wochen später hat ein Freund von mir tatsächlich den Typ auf meinem Bike gesehn, wie er es abstellt und in einen Laden reingeht. Das tolle daran war dass das Polizeirevier nur eine Straße weiter war ( nicht mal eine Minute zu Fuß! ). Er also zur Polizei, die gleich mitgegangen und den Typ festgenommen als er rauskam.
 
Jaja... als ich mal richtig gute Laune hatte, kam mir die Idee nachts ein High-End MTB unabgeschlossen in der Stadt abzustellen und dann im Gebüsch zu warten bis sich jemand dran zu schaffen macht...

Bin wohl einfach nur nicht aggressiv genug für so nen Präventivschlag.
 
@ Rune " selig sind die friedfertigen, denn sie werden gottes kinder heißen "


und mal so zwischendurch, die sache mit der rache ( eh das reimt sich )und so, da kann der schuß auch schnell mal nach hinten los gehen.

was kostet wohl so eine gebrochene nase ???
 
Original geschrieben von Rune Roxx
Jaja... als ich mal richtig gute Laune hatte, kam mir die Idee nachts ein High-End MTB unabgeschlossen in der Stadt abzustellen und dann im Gebüsch zu warten bis sich jemand dran zu schaffen macht...

Hahaha ich glaubs net wie hol muß man sein,du weißt ja das das was du gemacht hast verleitung zum diebstahl ist,und wenns dum leuft du noch eventuell schmerzens geld zahlen mußt.....,
ich kann auch net meinen fett porsche unabgeschloßen und mit
steckendem zündschlüßel abstellen mich verstecken und dann versuchen "denn vermeitlichen dieb" zu überwähltigen.
Warst du du irgendwie auf Droge oder so????,als richter würde ich das zum teil auch als vorsatz sehen einen passanten zu verletzten,dem "dieb" würde ich je nach fall mehr oder mildere starffe gebgen,weil das was du gemacht hast kein normaler mensch macht.aus ende fertig...............
 
Verleitung zum Diebstahl gibt es nicht. Auch wenn du ein Fahrzeug unabgeschlossen an den Straßenrand stellst und jemand das Gerät stiehlt, bleibt es immer ein Diebstahl. Und Vorsätzliche Verleitung zu einem Diebstahl, gibt es auch nicht. Es gibt im Zivilrecht ein "Grob fahrlässig". Das bedeutet dass du die gebotene Sorgfalt, die du nach normalem Menschenverstand aufbringen kannst, aufbringen solltest. In diesem Fall der groben fahrlässigkeit zahlt deine Hausrad den Diebstahl des Bikes nicht (Wenn du es nicht abgeschlossen hast bsp.)
...Kleiner Klugschiss am Rande...
Eines noch, muß man gleich ins Beleidigende abdriften wenn man etwas schreibt?!
Versuch mal etwas lockerer zu bleiben.
 
Zurück