Bike-Klau!

h_hoffmann

Obacht!
Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Rosenheim
So, nun ist es wieder passiert: Einem guten Freund hat man vom Fahrradabstellplatz des Luisengymnasiums (München) sein 3 Monate junges Radon ZR Three RS geklaut. Er hat es sich nach dem Diebstahl seines Cube (vor 5 Monaten) gekauft... shit happens. Wenn jemandem also folgendes Rad unter der Hand angeboten wird, wäre es nett wenn ihr kurz bescheid geben könnt (PM).
ZRThreeRS-2004.jpg

Außerdem nehme ich anonyme Pakete mit Einzelteilen von Fahrraddieben gerne entgegen - bitte luftdicht verpacken (Ja, zynischer Humor... mir wurden hier in München schon drei MTB's geklaut).
Also bitte: wenn jemand was erfährt -> PM.
Danke für eure Hilfe!
 

Anzeige

Re: Bike-Klau!
Servus,

******** dat, aber:
*Klugscheissmodus an*
Selbst schuld, warum nicht mit nem Schrottrad in die Schule fahren. Sowas versteh ich einfach nicht. Weiss doch jedes Kind.
*Klugscheissmodus aus*

Nix für ungut Grüsse u. ich drück die Daumen
Oli
 
Augus1328 schrieb:
... warum nicht mit nem Schrottrad in die Schule fahren. Sowas versteh ich einfach nicht. Weiss doch jedes Kind.
...weil man mim Schrottradl die Mädelz nich beeindrucken kann...weiß doch jeder... :rolleyes:
 
Generell sollte man sein Bike niemals irgendwo unbeaufsichtigt abschließen. Ein einfaches Tool und die Hälfte des Bikes ist im Handumdrehen abmontiert... :rolleyes:

Für die Stadt fahre ich auch eine absolute Gurke, an die kein Mensch Hand anlegen würde. Besser ist das.
 
ich würd von der gabel aus abschliesen. also wenn man doppelbrücke hatt. weil wenn der vor ner schule anfängt die gabel abzubaun, hatt er schon nen problem. aber das schloss durch die speichen bringt ja überhaupt nix da trägt mans einfach naxch haus...
 
also ich sperr immer mit Kette ab.
Das geht beim Hinterad durch, dannach durch den Hinterbau (Fully), dann durch den Hauptrahmen (nicht unterm Dämpfer). Und dann zu guter letzt um irgendwas was rumsteht ein geländer was natürlich im Boden endet.

Vorderrad schließ ich nicht mehr mit ab, weil Doppelbrücke und 20mm Steckachse.
 
Held.v.E schrieb:
also ich sperr immer mit Kette ab.
Das geht beim Hinterad durch, dannach durch den Hinterbau (Fully), dann durch den Hauptrahmen (nicht unterm Dämpfer). Und dann zu guter letzt um irgendwas was rumsteht ein geländer was natürlich im Boden endet.

Vorderrad schließ ich nicht mehr mit ab, weil Doppelbrücke und 20mm Steckachse.

Wo steht den dein Bike? Ich bräuchte gerade ein Vorderrad mit 20 mm Steckachse! Und billiger als mit 10-15 sec. kriegt man ja keins! :D :daumen:

Ne im ernst is Sch......, die drecks-klauerei.
Wenn ich da mal einen erwische, dem gnade Gott! :mad:
 
Hy,

sch... diese Klauerei.

Ein Kumpel hatte mal sein Bike an einem Straßenschild vorm Haus festgemacht und ist über Nacht weggefahren. Als er am nächsten Tag wieder kam, hatte die Stadt das Schild entfernen lassen und das Bike war weg. Das nenne ich mal dumm gelaufen! :D

Ach ja mein Bike ist versichert und keiner wills klauen :cool: Aber ich hätte doch so gerne ein Neues :D

Servus,

Timo
 
Nakor_Hot Chili schrieb:
Ach ja mein Bike ist versichert und keiner wills klauen :cool: Aber ich hätte doch so gerne ein Neues :D

...kannst ja mal in den Radlständer beim Luisen-Gymnasium stellen - dort ham sie meinem Freund auch das erste Mal das Bike geklaut, trotz Bügelschloß um Rahmen & Radlständer :mad:
Toll ist daß die Schulleitung keinen Handlungsbedarf sieht. Es gibt da nämlich pro Jahr noch ein paar mehr Fahrraddiebstähle als die von meinem Freund :rolleyes: Und klar, ne olle Gurke zur Schule fahren macht schon Sinn, aber bei 1/2 h Schulweg mit dem Rad versteh ich daß es mehr Spaß bringt mit nem vernünftigen Bike zu fahren (abgesehen mal vom Poserpotential). Sowieso: die Versicherung zahlt, aber allein der Aufwand mit Anzeige, Rechnungen zusammensuchen und, und ,und - dafür allein gehört jedem Fahrraddieb *laßt eurer Fantasie einfach freien Lauf*...

Danke für die rege Anteilnahme :)
 
Zurück