Bike: Megatest Scheibenbremsen

Registriert
8. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hat schon einer den Test gelesen? Ergebnisse , neue Erkenntnise??? Sitze in Bangladesh und habe gerade keinen Zugriff aber dafür Sonennschein :lol:
 
Hi,

ich habe den Test gelesen. Da ich mich gerade erst mit Scheibenbremsen beschäftige (will mir eine zulegen) kann ich Dir nichts zu Neuigkeiten sagen.

Getestet wurden:

- Avid Elixir CR
- Formula R1
- FRM DBR 250
- FUNN Drop In
- Hayes Stroker Ace
- Hayes Stroker Gram
- Hope Tech X2
- Magura Marta SL
- Shimano Saint
- Magura Julie HP
- Tektro Auriga Pro

Der 160mm CC Tip ist die R1, der 180mm Marathon Tipp die Marta SL und der 200mm Enduro Tipp die Saint.

Bei der Stroker Gram versagte eine Dichtung, so dass die Bremsflüssigkeit auslief. Bei der Avid verzogen sich die Scheiben ab 185 mm. Bei der FRM gibt es Probleme mit den Bremsbelägen. Die R1 hat scharfkantige Grate an der Lenkerschelle.

Die Hebel der Marta SL sind positiv hervorgehoben wurden und die Hope hat sehr gute Verstellmöglichkeiten am Griff.

Wenn ich mal auf meinen Anwendungsbereich (CC) schaue, bleiben noch drei Bremsen übrig: Die Avid, die Formular und die Magura. Die Hope ist zu schwach und die Anderen haben entweder Probleme oder sind zu schwer.

VG
Alex
 
Aha, wie ich sehe wurden wiedermal alle wichtigen Bremsen am Markt getestet.

Unwichtige Bremsen wie die Avid Code, Formula One & Oroserie oder Hope V2, M4 & M6 wurden zum Glück nicht in den Test einbezogen. Sind ja eher unwichtige Bremsen, die sowieso keiner Erwähnung wert sind. ;)
 
Gewicht der Marta SL wurde mit ~360gr gewogen was wahrscheinlich das Gewicht mit Adapter ist. Real hat mein Marta SL 08 ~324gr

Ich stehe nun eben auch vor der Entscheidung einer neuen Bremse. R1 wäre top aber wird leider von meinem Radhändler nicht geführt.

Juicy Ultimate wurde auch nicht getestet :mad:

Stehe vor der Entscheidung Marta SL 09 vs Juicy Ultimate

DieBremsaussetzter der SL wie im Test erwähnt sind ja auch nicht wirklich schön:heul:

Eure Meinung?



Was wäre man ohne guter Freunde...habe den Test gescannt erhalten, allerdings 2 MB. Falls jemand die Möglichkeit hat ihn auf einen Server zu laden kann ich ihn gerne weiterleiten.
 
Aha, wie ich sehe wurden wiedermal alle wichtigen Bremsen am Markt getestet.

Unwichtige Bremsen wie die Avid Code, Formula One & Oroserie oder Hope V2, M4 & M6 wurden zum Glück nicht in den Test einbezogen. Sind ja eher unwichtige Bremsen, die sowieso keiner Erwähnung wert sind. ;)

Die Bremsen, die du erwähnst, sind zumeist schon in den letzten Jahren getestet worden. Alle getesteten Bremsen sind in einer Tabelle aufgeführt. Eine Autozeitschrift testet ja auch nicht alle älteren Kleinwagen nochmal, nur weil 5 neue Kleinweigen auf den Markt gebracht wurden.
 
Habe mich neu verliebt :love: und ziehe nun wohl die R1 der weissen Ultimate Carbon vor!

Leider habe ich gelesen, dass es die weisse R1 nur als OEM gibt. Kann mir die mir jemand besorgen? Bitte, Bitte aund falls ja sofort PM :daumen:
 

Anhänge

  • r1weiss_1.jpg
    r1weiss_1.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 225
  • r1weiss_2.jpg
    r1weiss_2.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 206
@bivinco

Warum bist du mit deiner 08er Marta SL nicht mehr zufrieden? Ich hatte vor mir die neue 09er Marta (ohne SL) zu holen. Hast du die selben wie im Test beschriebenen Probleme, dass die Hebel bei heißen Bremsen durchfallen?

Ich fühle mich mit einer Marta irgendwie sicherer als mit einer R1. Hinter einer Marta steht einfach mal Magura. D.h. es wird lange Support für diese bremse geben. Bei Formular bin ich mir da nicht ganz so sicher. Immerhin ist es ja ganz schön viel Geld, was man da in so eine Bremse steckt.

VG
Alex
 
In der tat kenne ich das Problem mit der heissen Bremse und Hebel, welche sich dann im Stand durchziehen lassen. Druckpunkt und Rest ist ok und neben den oben benannten Punkten habe wenig schlechte Erfahrung gemacht. Obwohl ich glaube zu wissen wie richtig zu bremsen. Fahre bei 70kg Marathon/Touren mit 160/160 und bei CC Rennen 140/140.

Allerdings wechsle ich mein Rad im jedes oder alle zwei Jahre und mache mir weniger Gedanken über die Verfügbarkeit der Teile.
 
Fahre bei 70kg Marathon/Touren mit 160/160 und bei CC Rennen 140/140.
Marta und 140/140???

Laut MAGURA wurde die Marta mit dem Adapter gewogen, da ihre Gewichstangabe schon mehrfach bestätigt wurde und in der Produktion kontrolliert wird.

Wie immer haben die Redakteure ganze Arbeit geleistet...:rolleyes:
z.B. sind einige der Daten in der Übersicht fehlerhaft.
Copy&Paste sollte man beherrschen.

Und dass nur die Neuheuten getestet wurden sollte klar sein. ;)
 
hoffe das ist legal...

Hier der Test

Ne, ist leider nicht legal. Verletzt das Urheberrecht.
Den Link habe ich deshalb gelöscht.
Gruß
Martin M, Moderator
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solche Tests von Bike sind ja nicht schlecht,aber da wird ein Tag unter extrem bedingungen getestet,wie sieht die Sache denn in der Praxis aus wir sprechen von einen Jahr oder mehr?Fahre selbst eine Louise FRvon 2004 und kann sagen das Ding hat verdammt viel schon mit gemacht,obwohl sie auch nicht immer gut abgeschnitten hat in Tests. Jetzt werde ich mir mal was gutes gönnen,ist ja bald Weihnachten.Auch wenn der Test es nicht so gut meint.Eine schöne Hope-mini glaube vom Aussehen her kaum was vergleichbares.:daumen:
 
der einzige grund warum die stroker gram versagt hat war die alu-trägerplatte vom belag, das war alles. ansonsten isse baugleich mit der trail und die hat gut abgeschnitten. also isses keine bremse die man sofort ausschliessen kann, andere beläge rein und gut is
 
Aha, wie ich sehe wurden wiedermal alle wichtigen Bremsen am Markt getestet.

Unwichtige Bremsen wie die Avid Code, Formula One & Oroserie oder Hope V2, M4 & M6 wurden zum Glück nicht in den Test einbezogen. Sind ja eher unwichtige Bremsen, die sowieso keiner Erwähnung wert sind. ;)

Schrei mal nicht so rumm hier. Avid Code, Formula One und 1 oder 2 Hope wurden dafür schon 2007 getestet. Warum denn jetzt schon wieder, wenn es andere neuere Modelle gibt??? :spinner:
 
Aus dem MAGURA Forum die Stellungnahme von MAGURA/Martin Schäfer:
(bin mal so frei)

Hier die offizielle Stellungnahme (auch zu diversen Kommentaren auf IBC) von uns:

Es ist ganz normal, dass bei einer heißgebremsten Scheibenbremse, bei der man im Stand die Beläge an die heiße Bremsscheibe anlegt, das Bremsmedium zu kochen anfängt, sich daraus resultierend Gasblasen bilden und der Hebel folglich durchgezogen werden kann. Das sind eigentlich Basics, was an dieser Stelle auch mal gesagt werden sollte.

Auf meine Anfrage beim zuständigen Redakteur, ob mit anderen Bremsen ähnlich verfahren worden wäre, bekam ich im übrigen keine eindeutige Auskunft, sondern nur die: "was wäre passiert, wenn ich 20 Meter weitergefahren wäre, und das wäre passiert".

Dass die Bremse aufgrund der o.a., fragwürdigen Aktion bei so einem wichtigen Kriterium wie der Standfestigkeit deutlichst abgewertet, aber dennoch gesamthaft zum Testsieger erklärt wird, dürfte für die wenigsten nachvollziehbar sein, uns eingeschlossen. Nochmal: Wir halten eher die der Abwertung zugrunde liegende Aktion für fragwürdig, wollen aber nicht Gefahr laufen hier als Blasphemisten gegen die Bibel der Bikeszene aufzutreten...

Nur soviel: Die diesjährige Teststrecke der Bike ist seit über zehn Jahren eine der MAGURA Dauerteststrecken bei der Neuentwicklung von Scheibenbremsen. Von wieviel Prozent aller Biker die von der Bike simulierten Testbedingungen auch nur annähernd erreicht werden, können wir nicht sagen, wir schätzen aber mal, dass es verdammt wenige sind.
Wir können auch nur schätzen, wieviele Biker mit den drei Heftnummern zuvor kaputtgetesteten Lenkern namhafter Hersteller unterwegs waren und sind und vermutlich noch lange sein werden, wir vermuten verdammt viele.

Fazit: Es möge sich jeder selber sein eigenes Urteil über den diesjährigen Bike Scheibenbremsen-Test bilden (oder diejenigen der Vorjahre). Irgendwie ist das ja immer so ein bißchen wie "Diner for one" an Silvester: "Same procedure as every year, James?" "Same procedure as every year, Miss Sophie".

Eines aber ist uns last but not least ganz wichtig (auf IBC werden ja schon wieder die schönsten Verschwörergeschichten zusammengereimt):
Der Testsieg der Marta SL ist der erste Testsieg einer MAGURA Disc bei der Bike seit 2004 (!) - jetzt gönnt uns doch auch mal was !
Wir haben dieses Jahr in der Bike genau zwei Anzeigen geschaltet, mehr lässt schwäbische Haushaltsführung leider nicht zu.
Ansonsten freuen wir uns zugegebenermaßen saumässig, dass wir mal wieder einen Testsieg in München erringen konnten, weil wir von den Qualitäten der neuen Marta Generation absolut überzeugt sind. Die Schwachstellen des Vorgängermodells (das immerhin sechs Jahre lang auf dem Markt war) wurden konsequent angegangen und ausgemerzt.

Übrigens: Wurde die SL mit 160er Scheibe bei der Bike mit 368 Gramm gewogen. Die haben wohl noch einen Adapter drangeschraubt, das Gewicht ist 335 Gramm +/- 5%, versprochen (...). Für 'ne Gabel mit PM 6" (z.B. Durin) braucht man nämlich keinen Adapter

Zu guter Letzt: Die Julie hp aus unserem Hause dürfte für nicht wenige der heimliche Testsieger sein. Wer also unbegründeterweise aufgrund des Bike Tests in Sachen Marta SL nicht mehr schlafen kann, kann uns trotzdem treu bleiben. Er/sie kauft sich die neue Power Julie und fliegt mit dem gesparten Geld auf die Insel
--> http://www.support-german.magura.com/index.php?s=&showtopic=3808&view=findpost&p=15894
 
Zurück