Bike vorzeigen

räder, die im straßenverkehr eingesetzt werden, brauchen grundsätzlich eine verkerssichere ausstattung incl. pedalreflektoren und allem anderen. es gibt ausnahmen nur wenn man an radsportveranstaltungen auf gesperrten strecken teilnimmt. da ist man von dem gefunzel entbunden. hat mir mal ein freundlicher herr in zivil mit kelle und pistole erklärt, der mich mittags um 2 bei strahlender sonne wegen fehlender beleuchtung ausm verkehr gewunken hat. er meinte dann noch, wenn an klickies keine reflektoren montierbar sind, solle ich mir eben andere pedale ranmachen... es blieb bei ner verwarnung
 
Hast Du nen Mängelzettel bekommen ?! Hat er sich Deine Personal-Daten und ggfs. die Rahmennummer notiert ?

Wenn Du nen Mängelzettel bekommen hast, steht ja drauf, was er für Daten erhoben hat. Wenn da die Rahmennummer draufsteht, wird das sicherlich bei der Nachkontrolle mitkontrolliert.
Ansonsten ist die Chance eher mäßig-gering wieder an den gleichen Beamten zu kommen, der Dein Rad kennt. Ohne Rahmennummer weiß der kontrollierende Beamte ja nicht, welches Rad Du zuvor gefahren bist. Bei nem Mängelzettel ist es sogar egal, welcher Polizeidienststelle Du das Rad vorstellst. Es steht lediglich da, dass Du es bei einer Polizeidienststelle innerhalb einer bestimmten Frist (meist 1 Woche) vorführen sollst. Ob das auf dem Revier um die Ecke ist oder ein etwas entfernteres Revier, steht da üblicherweise nicht (hängt vom Mängelzettel ab). Das ist selbst länderübergreifend möglich. Dann wird der Zettel von der kontrollierenden Behörde zur mängelfeststellenden Behörde geschickt.
Es kommt also drauf an, was Dir der Beamte vor Ort gesagt und ggfs. gegeben hat. Deine Personalien wird er sich zumindest notiert haben.
 
Normalerweise sehen die meisten Beamten darüber hinweg wenn du nicht grad im dunkeln wie ein Hänker fährst.
Da hast du wohl echt jemanden auf dem falschen Fuß erwischt.
Du musst dein Fahrrad nur "Straßentauglich" machen, wenn du damit auch auf Straßen fährst.
Sag einfach du fährst normalerweise nur im Bikepark oder so wo man sowas alles nicht braucht und gut ist.
So würde ich es jedenfalls machen.

Ne, darauf werden die sich nicht einlassen. Das wär so, als ob Du mit 200 Km/h in der 100er Zone fährst, geblitzt wirst und hinterher sagst, dass Du ja sonst eigentlich immer nur 100 fährst ;) . Die Ordnungswidrigkeit ist ja festgestellt und kann (muss bei Bußgeldern) dann auch geahndet werden.
 
hier bekommt man einen Mängelbericht, den Durchschlag davon schickt der kontrollierende Beamte zur Bußgeld/Verwarnungsgeldstelle. Dann muß man das Rad bei einer beliebigen Polizeidienststelle vorstellen und diesen Mängelbericht mitbringen, der wird dann nach Abstellen der Mängel ebenfalls an die Bußgelstelle gesandt. Sollte das nicht passieren, wird diese Stelle dann ein Bußgeldverfahren einleiten. Das kann teuer werden.
Unabhängig von diesem Verfahren ist es, die Ordnungwidrigkeit zu ahnden, da muß man dann für das fehlende Licht etcpp. Euronchen blechen.
Es gibt immer noch die 11kg-Grenze, allerdings gibt es keine genaue Definition des Begriffes "Rennrad". Dazu gibt es hier einen dicken Thread.
Es ist übrigens nicht in JEDEM Falle ratsam, vor den Kontrolletis per Bike abzuhauen. Es gibt auch Kollegen per Bike, und es ist äußerst erhebend, einem vermeintlich cleveren Radler nach ein paar hundert Metern klarzumachen, daß anhalten besser gewesen wäre. Denn dann kommt zu dem üblichen Schnulli noch "Nichtbeachten von Zeichen und Weisungen von Polizeibeamten" hinzu, auch das schlägt schnell ins Taschengeld...
 
pavewerecord.jpg
der schwarze balken wär doch nicht nötig gewesen, weiß doch eh jeder wer das war:

miersja0.jpeg
 
In der Hinsicht ist das deutsche Gesetz wieder mal ziemlich unsinnig.
Es ist doch wirklich egal, ob ich entfernbare LED Leuchten oder normale Lampen mit nem Dynamo benutze.

Da ist es wirklich mal an der Zeit das Reglement auf den Stand der Zeit zu bringen.
 
Zumal die neueren LED, Hologen und sonstewas Lampen viel heller sind als die Dynamo Teile, dazu werfen sie auch einen größeren Lichtkegel !
 
Da ist es wirklich mal an der Zeit das Reglement auf den Stand der Zeit zu bringen.
nur interessiert das hier keinen der obrigkeit.da brauchts erst petitionen,ausschüsse und viele meist überbezahlte beamte um herauszufinden,das die fahrradtechnik in den letzten jahren kurz nach entwicklung des dauermagneten weiter fortgeschritten ist.
bis die sich ausgekekst haben ist die led-technik ein alter hut.:(
also zahlt wie männer,ihr weicheier!:)
 
Sorry, aber der Thread heist hier "Bike vorzeigen" und nicht "wir Diskutieren hier wiedermal die 11kg Rennrad Dynamo oder doch lieber LED Lichtverordnung - blödsinn oder nicht"
 
Völlig Latte, warum. Mich nervt´s auch tierisch, daß wir Biker mit technischen Errungeschaften (Fullies, Disc-Bremsen, LED Beleuchtung, etc.) des 21 Jahrhunderts
unterwegs sind und von Gesetzen aus den 60´ern geknebelt werden.

Nur mal so interessehalber: Wer würde denn mal bei ´ner Unterschriftenanktion /
Sammelklage auf Novellierung des Gesetzes mitmachen wollen?
 
@Bick : Hat damit nichts zu tun,
es war schon spät und Du warst müde, deswegen erkläre ich es Dir mal.

Dein Thema ist durchaus interessant, aber hier sieht es fast keiner.
Mehr Erfolg = mehr Meinungen hättest Du, wenn auch schon in der Überschrift Deine Belänge stehen würden.
 
Völlig Latte, warum. Mich nervt´s auch tierisch, daß wir Biker mit technischen Errungeschaften (Fullies, Disc-Bremsen, LED Beleuchtung, etc.) des 21 Jahrhunderts
unterwegs sind und von Gesetzen aus den 60´ern geknebelt werden.

Nur mal so interessehalber: Wer würde denn mal bei ´ner Unterschriftenanktion /
Sammelklage auf Novellierung des Gesetzes mitmachen wollen?


Gibt doch nichts besseres als eine Hightech Lampe :D

 
Zurück