Gutes Posting!
Gutes Stichwort!
Wenn man sich anschaut, wie der Skitourismus über Jahrzehnte die Alpen systematisch versaut hat, klingt das Posting von Maucho_Kapaucho schon fast heuchlerisch (nimm's nicht persönlich, ich denke Du hast es gut gemeint!). Die Alpenländer haben die ganze Zeit lang hunderte Milliarden kassiert, und dabei war es ihnen ******egal ob ihre ach so wertvolle und schützenswerte Alpenwelt dabei draufgeht. Die paar Mountainbiker in den Bergen sind im Verhältnis dazu ein Witz. Ich habe deshalb vor 10 Jahren das Alpine Liftskifahren komplett aufgegeben.
Schaut Euch auch mal so bescheuerte Projekte z.B. wie das
Alpspix in Garmisch, die
Golden Gate Bridge der Alpen oder
Alpin Erlebnispark an, darüber dürft Ihr Euch mir Recht aufregen! Hier werden die Massen an Nichtsportlern in Alpen-Funparks gelockt, Geld kassiert und die Alpenwelt verschandelt. Rund um Garmisch sind die Wanderwege rollstuhlgerecht ausgebaut, von wilder Alpenlandschaft ist da nicht mehr viel zu sehen. Und über die Sache mit der Winterolympiade in Garmisch und der damit verbundenen rücksichtslosen Profitgier will ich gar nicht reden. Traurig.
Dein Vergleich mit dem Adria-Tourismus zeigt doch nur eins: Wenn man ehrlich ist, werden die Zerstörungen durch Menschenmassen nur dort erzeugt, wo der Mensch bequem hinkommt.
Wenn ihr Eurere Bergwelt also bewahren wollt, reißt die verdammten Liftanlagen ab, und schon wird die Zahl der Naturzerstörer auf ein vernachlässigbares Minimum absinken. Pure Downhillfahrer werden dann nämlich im Bikepark bleiben, und dort sind sie auch gut aufgehoben.
Es ist wirklich lächerlich zu behaupten, "Bikebergsteigen" würde mal ein Massensport werden. Dafür sind 99,9% der Menschheit einfach viel zu faul!
Bleibt noch abzuwarten, was mit den E-Bikes passiert. Motorräder sind ja in den Alpen (zumindest in D, AT und CH) nicht erlaubt. (In Italien fahren sie nicht nur mit dem Motorrad, sondern sogar mit ihren Autos jeden verdammten Wanderweg hoch.) Wenn das E-Bike zum Massenprodukt wird, dürft ihr dreimal raten, was dann passiert!
Hackt nicht auf den Bikebergsteigern und den Routenveröffentlichungen herum, sondern engagiert Euch gegen die wahre Zerstörung der Natur und die Profitgier einiger Alpenregionen!
P.S.: Seid beruhigt, das war mein letztes Posting in diesem Thread!