die trails sind über mehrere spots verteilt. östlich wie westlich des neckars. parkst du "direkt" an einem, ist es eben weiter zu den anderen trails. meine empfehlung wäre, wenn du es romantisch willst, den aussichtsparkplatz an der L590 richtung schwanheim zu nehmen, oder eben zentral den am neckar direkt in eberbach. alternativ wäre am breitenstein, wo wally, woody & co in der nähe sind, auch einer.
die wünsche nach ner hütte kann ich ansatzweise nachvollziehen. man ist eben bequem. aber vielleicht sollte man dabei auch mal überlegen, dass die trails, wie erwähnt, über mehrere spots verteilt sind. fährt man morgens die am westufer, kommt man auf dem weg ans ostufer eh durch eberbach durch, wo es einkehrmöglichkeiten gibt. fährt man am ostufer von hiob zu wally & co. kommt man auch wieder durch eberbach durch. zudem sind die trails in eberbach in summe nunmal ein einzelner spot, kein größeres zusammenhängendes gebiet. wenn jemand kommt, dann eben für die trails. "laufkundschaft" oder welche auf der durchreise hat man nicht. und wo sollte eine hütte denn bitte stehen, ostufer, westufer? wenn ost, eher am hiob oder eher am wally? am liebsten natürlich überall. aber:
neben der tatsache, dass rundrum sonst nix ist, locken die trails auch nicht grad die masse von bikern an, da sie überwiegend fortgeschrittene bis sehr hohe fahrtechnik erfordern. besucherzahlen wie in der pfalz, wo auch horden von wanderern unterwegs sind, gibt es in dieser gegend nunmal nicht. und wird es IMHO auch nicht geben, da der flächenmäßig große und zusammenhängende raum einfach nicht da ist. es wird sich kein mensch stundenlang jeden tag da hin stellen, in der hoffnung, dass mal ein paar versprengte biker an ner hütte vorbei kommen und dort aus einem, naturgegebener maßen begrenzten, speiseangebot was auswählen, wenn sie auf dem weg zum nächsten sport ohnehin durch die stadt fahren, wo es alles gibt.
was mir persönlich eher ein wunsch wäre, wäre die route vernünftigt zu beschreiben. sowohl was die "rundstrecke" angeht, als auch die beschilderung und GPS track qualität.
- ne rundstrecke führt, in meinem sprachgebraucht, einmal im "kreis". in eberbach hast eben viele, sich in einigen bereichen überschneidende kringel. einige anfahrtspassagen müssen doppelt genommen werden.. trailpark o.ä. wäre m.E. zutreffender
- der GSP track, der auf der bikeländ seite verlinkt ist, ist sehr ungenau. liegt teils viele meter neben den trails, gerade in bereichen, wo es kreuzungen und überschneidungen gibt, führt das zu problemen zumal:
- ich keine abbiegehinweise aktivieren konnte, die einem zumindest auf den richtigen teil der strecke geführt hätten
- die schilder vor ort sind m.E. oft mehr verwirrend als hilfreich. Eb1, Eb2, Eb3... egal wo. Am breitenstein sind an einigen schildern die trailnamen händisch ergänzt worden. fand ich gut, da man so wenigstens weiß, was vor einem liegt. schilder mit den trailnahmen und, als sahnehäubuchen, der streckenfarbe, wäre perfekt
ich hab jetzt alle strecken befahren. wirklich spaß haben mir persönlich nur wenige gemacht. für das gros der biker sind m.E. sämtliche schwarzen und ein guter teil der roten entweder zu steil, zu verblock, zu ausgesetzt. oder alles zusammen. wenn ich dann noch in einem steilstück vor mir hohe steine aus dem boden ragen habe und dazwischen 15cm platz sind zum durchfahen und es sonst keine möglichkeit gibt, ich zudem permanent nur auf der bremse stehe, dann sinkt da die laune
der hebert, wally sowie hiob & lumberjack sind m.E. die leichtesten dort. aber selbst die sind für die große masse /die es für den betrieb einer hütte bräuchte (

) tendenziell eher das obere ende der skala. ein ergänzen der strecken "nach unten", wie schon gewünscht, wäre für die breite masse sicher was, das die anziehungskraft erhöhen würde
ich wohn nicht weit weg und fahr zudem fast jede woche durch eberbach durch. aber die lust, dass ich extra hin- oder beim durchfahen anhalte, hält sich in grenzen. da gibt es mit dem neckarsteig (der schon als trailroute herhielt, lange bevor er so hieß), der Mi1, bald Erb1, Am1 etc. im 20km umkreis strecken, die mehr abwechslung und fahrspaß bieten