Biken ohne Helm ist dumm!!!!!!!

Noch nie in einem Bikepark!
Ich verausgabe miich gern beim Sport und fahre hier im Schwarzwald. Solche ausgeprägten Downhills brauche ich eigentlich nicht.
 
Wer kennt jemand der Kopfverletzungen bei einem Unfall mit dem Bike hatte???

Ich kenne da jemanden.

Die Sache ist jetzt ca. 15 Jahre her, ein Sturz aufgrund eines Materialfehlers am Rad, schwere Schädelverletzungen.

Die Folgen sind, dass er auch heute noch die Wahl hat zwischen Kopfschmerzen, die ihn in den Wahnsinn treiben und ihn keinen klaren Gedanken fassen lassen oder Medikamenten, die nicht nur die Schmerzen, sondern auch seine Wahrnehmung mindern.

Das ist jetzt nur die Kurzfassung, das ganze Elend willst Du nicht hören, glaub mir.

Er hatte übrigens keinen Helm auf.
 
ich habe das in diesem großen Forum schon mehrmals erwähnt, daß es meine frühere Tätigkeit so mit sich brachte, ab und an einen Verkehrsunfall mit einem Radler zu bearbeiten. In einem dieser Fälle ist ein Junge mit dem Kopf auf der Frontscheibe eingerastet, der trug Helm. Der Helm ist in mehrere Teile zerbrochen, der Kopf blieb heil. Ich habe die Frontscheibe gesehen und dann zu Nachermittlungen im Krankenhaus den Jungen, der an der Hand des Papas nach Hause ging.

Reicht das, mexx66 ???????

In diesem einen, konkreten Fall hat der Helm vor Verletzungen geschützt, auch wenn die Verletzungen glimpflich hätten sein KÖNNEN.


Dieser Unfall gehörte zu der Kategorie der unverschuldeten Unfälle, und ich habe die -rein private- Einstellung, daß ein Helm im Straßenverkehr fast wichtiger ist als auf dem Trail, da entscheidet die Fahrtkunst, im Straßenverkehr gibt es zu viele Deppen, die Radler nicht sehen.
 
Also zwei Leute,

bei einem weiß man wohl nicht so genau???

und der andere Helm zersprungen Kopf keinerlei Blessuren???

Diese Aussagen sind wohl auch eher Zweifelhaft und lassen wir einfach mal so stehen.

So richtig überzeugt mich das nicht!
 
auf dem Trail, da entscheidet die Fahrtkunst, im Straßenverkehr gibt es zu viele Deppen, die Radler nicht sehen.

um so wichtiger ist es, zu begreifen, dass man als radler für alle anderen mitdenken muss. man kann sich auf nichts verlassen.

ich hab das vor fast 27 jahren schmerzvoll gelernt. seit dem klappts ganz gut (außer man fährt mal gegen ne einbahnstraße, regennasse fahrbahn...ihr kennt das ;)).

auf der straße gehe ich keine unnötigen risiken ein, auf dem trail schon.
 
Deswegen fahre ich auch inzwischen mit Helm. Im Wald hat mich noch überhaupt net hingehaun, allerdings wappnet er mich im Straßenverkehr zumindest teilweise vor der Dummheit der Anderen.
Und mit steigendem Verkehrsaufkommen steigt diese natürlich auch stark an.
 
Also zwei Leute,

bei einem weiß man wohl nicht so genau???

und der andere Helm zersprungen Kopf keinerlei Blessuren???

Diese Aussagen sind wohl auch eher Zweifelhaft und lassen wir einfach mal so stehen.

So richtig überzeugt mich das nicht!

:lol::lol::lol:
Warum interessieren dich die Fälle von Verletzungen überhaupt, wenn du eh konterst "Glaub ich nicht!" :rolleyes:
 
najo,..dann mal paar fakten.

bei einem sturz trifft es zuerst die hände,damit versucht man sich automatisch abzustützen.
dummerweise ist das ein reflex,vernünftiger wäre es den kopf mit den fingerchen zu schützen.

dümmerlicherweise ist durch die auftretendeen kräfte die hals und nackenmuskulatur doch stellenweise überansprucht,der schädel folgt der fliehkraft und scheppert auf den boden....was dann geschieht,nunja,man kann es sich denken.

für mofas existiert ne helmpflicht,für radfahrer seltsamerweise nicht obwohl man geschwindigkeiten von über 25 schon mit nem dreirad erreichen kann.

für helmpflicht wäre ich schon,dann sehen wir nämlich alle wie calimero aus und ich denke das ist der grund warum viele nen helm eher an den nagel als auf den kopf setzen,..der "calimeroeffekt" und man denkt schlicht und ergreifend das man ******** aussieht.

ich setze mir nun auch ne schale auf weil ich keinen äger mit weib riskieren will,..für paar meter auch nicht gerade,je nach einschätzung halt.

vorher prinzipiell nicht aus total unvernünftigen gründen,ich wollte einfach nich wie calimero aussehen.

aber mittlerweile ist diese urangst ja auch zu den herstellern durchgedrungen und es gibt für jeden fetisch die passende schale.

achja,..ich kenne von arbeit genügend kopfverltezungen vom fahren ohne helm,manche hatten glück,manche dann ne platte und manche sind ein pflegefall geworden.
 
Von Downhill war nie die Rede!

Vom ins Bett gehen auch nicht :rolleyes:

Ich frage mich immer, warum als Totschlagargument jedes mal "Wenn du beim Radfahren einen Helm trägst, musst du ihn immer tragen!!!" kommt...
Genauso gut ist auch "Dann musst du aber auch alle anderen verfügbaren Protektoren tragen!!!"...

YeaH! ich hab nen helm auf, mir kann nix passieren!!1 ;) für so eine fehleinschätzung ist m.e. der straßenverkehr die ungünstigste umgebung.

Ein Helm schütz nunmal generell nicht VOR sondern BEI Unfällen ;) Ein Unterschied, den viele hier vernachlässigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind dann Fahrradhelme auf dem Mofa verboten?

weil radhelme nicht nach ECE-Norm zugelassen sind,desdewegen.
ein radhelm der diese norm erfüllt,kannste auch auf dem moped tragen,gibt nur keinen.


es ist noch nicht allzulange her das der radsport massensport wurde und die technik es erlaubte relativ hohe geschwindigkeiten im strassenverkehr zu erreichen,..die politik hinkt da immer ein wenig hinterher....die vernunft stellenweise halt auch.
 
...und das gilt nicht nur für Radfahrer;);) Ein Unterschied, den viele hier vernachlässigen!!

Aber immerhin ist das hier eine Bike Community, wo es nunmal hauptsächlichs ums Radfahren und das drumherum geht. ;) Ein Unterschied, ... :D Nene, nicht nochmal...
Natürlich ist alles, was man tun kann irgendwie gefährlich. Dennoch kann man frei entscheiden, wo man einen Helm trägt. Bleibt jedem selbst überlassen. Ich finde es nur von einigen hier unsinnig, das Fahren MIT Helm als "dumm" und unsinnig darzustellen. Die Themenüberschrift ist natürlich auch reißerisch, wodurch sich einige scheinbar gekränkt fühlen :D
Wer einen trägt, trägt einen, wer nicht, der eben nicht :)

Warum sind dann Fahrradhelme auf dem Mofa verboten? Ich würd mal drüber nachdenken.

Mein Vorposter merkte es schon an. Außerdem bezweifle ich, dass ich, dass ein guter Fahrradhelm unsicherer ist, als so eine 20€ Mofaschale nach ECE-Norm. Klar gibts auch Schubert-Helme für ein paar 100er. Die gehen halt über die Norm hinaus. Genauso wie hochpreisige Radhelme über die Norm hinaus gehen. (Muss natürlich nicht für alle hochpreisigen Produkte gelten...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück