Biken ohne Helm ist dumm!!!!!!!

Ich habe innerhalb von 5 Jahren schon zwei Helme durch Stürze gecrasht.
Kann mir bitte mal einer der Helmgegner erklären in welchem Zustand mein Kopf ohne diesen Schutz Heute wäre?
 
@barti,schwarzes dawes

muss ich leider enttäuschen,..entgegen aller vermutungen stellt das pic meine person dar,höchstpersönlich.

das nenne ich "natürliche auslese"*schulterzuck

wer keinen selbsterhaltungstrieb in sich hat,der fällt halt dem fehlen desselbigen zum opfer,mir ist das doch wurscht.
gesunder menschenverstand sollte vorhanden sein und nicht durch gesetze geregelt werden müssen.

Naja, dachte nur, dein Selbsterhaltungstrieb ist auch nicht sehr stark ausgeprägt, wenn ich die Fluppe in deinem Mund sehe!:D
 
Kann mir bitte mal einer der Helmgegner erklären in welchem Zustand mein Kopf ohne diesen Schutz Heute wäre?
Darüber ist es müßig zu diskutieren. Das kann niemant mit Bestimmtheit sagen. Wahrscheinlich hast Du Dir höchstens eine dicke Beule oder Platzwunde erspart.

Die Anzahl und Schwere der Kopfverletzungen bei Radfahrern in Relation zu anderen Körperregionen hat sich in Victoria/Australien nach Einführung der Helmpflicht (Helmtragequote > 70%) im Vergleich vor der Helmpflicht (Tragequote < 30%) nicht signifikant verändert.

Aber wahrscheinlich ist das für die Helmgläubigen ein Zeichen, daß der Helm Wunder bewirkt und auch Arme und Beine schützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Frage wirklich nur auf meinen Schädel bezogen und nicht auf australische. Also argumentiere doch nicht schon wieder mit Studien...
Und ausserdem glaube ich das ich nicht der einzige hier im Forum bin der schon mal einen Helm geschrottet hat.
Ich schätze nach dem ersten Abflug wäre mein Kopf ohne Helm tatsächlich "weicher".

EDIT: ach ja die dicke Beule hatte ich trotz Helm auf der Stirn. Was wäre nun ohne Helm passiert?

Wäre es nicht dumm gewesen keinen Helm zu tragen (Spätfolgen)?
Dumm ist bzw. wird der, der Dummes tut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Frage wirklich nur auf meinen Schädel bezogen und nicht auf australische. Also argumentiere doch nicht schon wieder mit Studien...
Womit soll ich sonst argumentieren? Ich kenne Deinen Schädel nicht persönlich.

Und im Gegensatz zu Helmjüngern schaue ich nicht in die Kristallkugel. Das ist vergleichbar mit religiösen Eifererern. Wissenschaftliche Studien werden abgeschmettert, wenn sie nicht in ihr Weltbild passen.
 
Das spielt bei der Betrachtung der Zahlen keine Rolle. Unabhängig vom genauen Unfallhergang belegen die Zahlen, daß im Haushalt dreimal so viele Gefahren lauern als auf dem Fahrrad.

Klingt wie das katholische Glaubensbekenntnis. Glaube sollte man den Religionen überlassen.

Ich stelle mir die Frage ob irgendjemand von den "Statistikern" hier jemals eine Vorlesung über Statistik besucht hat.

Bezogen auf ein Zeitfenster, in dem jemand eine Tätigkeit ausübt, ist Radfahren deutlich gefährlicher, als jede Haushaltstätigkeit! Schaut selbst nach, wie viele Stunde die ordentliche Hausfrau oder der Hausmann täglich mit Hausarbeiten verbringt. Würde ich derart viele Stunde am Tag auf dem Rad sitzen, dann wäre ich vermutlich Dauerweltmeister!

Genauso dumm ist die immer so beschworene Flugsicherheit. Bezogen auf die Flugstunde oder auf den Flugkilometer ist es sicherlich recht sicher aber bezogen auf den Durchschnittsmenschen, der in seinem Leben nur wenige Flüge absolviert, ist es im Verhältnis zum Auto fahren sehr gefährlich. Ich bin schon über 1.000.000km mit dem Pkw gefahren und hatte bisher nur wenige (glücklicherweise) kleine negative Erfahrungen.
Schaue ich aber auf die wenigen Flüge, die ich bisher absolviert habe, dann wird mir schon etwas komisch. Ein Reifenplatzer mit Feuer, beim Start in Kanada, eine beinahe Kollision auf der Start/Landebahn.....
Ein Meister der Statistik ist auch unser Exkanzler: der hat einmal gesagt, seine Regierung hat so viel Geld in den Straßenbau und in die Infrastruktur gesteckt, wie keine Regierung zuvor. Stimmt! Aber im Verhältnis zu den Gesamtsteuereinnahmen dieser Regierung hat noch nie zuvor eine BRD Regierung so wenig Geld in den Straßenbau gesteckt, wie seine Regierung. So funktioniert Statistik!!!
Für alle die am Helm zweifeln habe ich eine Aufgabe bzw. einen Selbsttest: Lauf mit langsamer Schrittgeschwindigkeit mit dem Kopf (Schädeldecke) vor eine Mauer! DREI MAL hintereinander aber vorher macht ihr diesen Test mit einem guten Fahrradhelm.
Bitte danach um Euren Bericht hier im Forum (falls ihr verhindert seit, bitte vorher die Erben beauftragen dieses zu tun).
Liebe KINDER, bitte diesen Test nicht nachmachen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich stelle mir die Frage ob irgendjemand von den "Statistikern" hier jemals eine Vorlesung über Statistik besucht hat.
Du anscheinend nicht.

Ich bin schon über 1.000.000km mit dem Pkw gefahren und hatte bisher nur wenige (glücklicherweise) kleine negative Erfahrungen.
Schaue ich aber auf die wenigen Flüge, die ich bisher absolviert habe, dann wird mir schon etwas komisch. Ein Reifenplatzer mit Feuer, beim Start in Kanada, eine beinahe Kollision auf der Start/Landebahn.....
Du schließt aus Einzelfällen auf eine allgemeine Aussage. Echte Statistiker sorgen für eine aussagenkräftige Stichprobe. Da reicht eine Person nicht aus.

Für alle die am Helm zweifeln habe ich eine Aufgabe bzw. einen Selbsttest: Lauf mit langsamer Schrittgeschwindigkeit mit dem Kopf (Schädeldecke) vor eine Mauer! DREI MAL hintereinander aber vorher macht ihre diesen Test mit einem guten Fahrradhelm.
Unbrauchbare Testmethoden werden auch durch Wiederholung nicht brauchbarer.
 
@drexl

sorry,..du laberst nen schwachsinn,...da kann man schon nichts mehr drauf erwidern,sollte man auch nicht denn dazu ist die zeit zu schade irgendwie,denn du WILLST ja nix anderes hören als den zusteimmung zu dem senf den du von dir gibst.

ich frage mich ehrlich gesagt was du mit deinen ganzen statistiken willst.
mal nen vorschlag zur güte.

setz dich auf dein bike,beschleunige bis auf etwa 30 sachen,dann touchierst du mit dem lenker bitte ne ampel,.mit bordstein,parkenden autos inner nähe,..halt so realitätsnah wir nur möglich.

und das bitte zweimal,einmal mit und einmal ohne helm,..bitte zuerst MIT helm,..dann ,nachdem du wieder fit bist,..ohne.

danach unterhalten wir uns nochmals über statistiken,..also,..nach ner längeren weile oder auch gar nicht.:)

OT

@basti

dein Selbsterhaltungstrieb ist auch nicht sehr stark ausgeprägt, wenn ich die Fluppe in deinem Mund sehe

ist natürlich ne schokizigi*feix
 
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Bin ich etwa der einzige dem mal ein Helm kaputt geht? Ich glaube nicht. Nach solchen Aktionen ist glaub ich jeder froh über einen Helm.

bist nicht der Einzige!
Fahre seit knapp 20 Jahren MTB und habe zwei Helme geschrottet. Einen durch einen Fahrfehler, bin mit ca. 20km/h an einen herunterhängenden Stamm gefahren. Der Giro war in der Mitte gerissen, Bis auf leichte Kopfschmerzen keine Verletzungen.
Das zweite mal wurde mir auf einem Radweg fahrend durch ein Auto die Vorfahrt genommen. Bbin mit ca 35km/h seitlich in einen Renault Scenic gerauscht und mit dem Kopf auf die obere Kante des Daches geknallt. Beim Helm alle vorderen Streben gebrochen, der Alulenker durch das instinktive Abstützen und durch die Beschleunigung nach vorne gebogen, der Stahlrahmen des Stumpis im Bereich des Steuerkopfes gerissen - Schädel bis auf ein Trauma der Nackenwirbel alles in Ordnung.

Vielleicht dies mal als Ergänzung zur Diskussion:
Fliege seit mehreren Jahren Gleitschirm, dort besteht "Helmpflicht". Nun könnte man sich die Frage stellen ,was bringt der Helm bei einem Absturz? Tue ich aber nicht weil ich gerne fliege und weiß, dass die meisten Unfälle beim Gleitschirm fliegen in der Start und Landphase passieren (rein statistisch!)
An die super Statistiker hier in der Runde, ist Gleitschirm fliegen im Vergleich zu den Tätigkeiten im Haushalt ungefährlich, weil es rein statistisch weniger Tote im Jahresdurchschnitt gibt?
So leid wie es mir auch tut, wer intensiv Rad fährt wird irgendwann die Erfahrung machen das ein Helm vielleicht doch etwas gebracht hätte, auch wenn es dann meistens zu spät ist.
So das reicht mir zu dieser Diskussion.
Gruß Jörg
 
Du anscheinend nicht.
Doch, in der Mathe Vorlesung und noch intensiver in zwei fachbezogenen Themenkreisen, die übrigens auch und gerade das Thema Unfälle mit eingeschlossen haben.

Ich habe mir aber den (vermutlich bekannten) Spruch meiner Prof. zu Herzen genommen; nur der Statistik zu glauben, die ich selbst "gefälscht" habe.

Was hat übrigens das allgemeine Leben mit Statistik und deinen immer wieder genannten Statistiken zu tun?
 
Finde die ganze Diskussion unnötig, muss aber auch noch meinen Senf dazu geben.

Hatte als Kind einen heftigen Sturz (war Mitte der 80er, da gabs noch weiter keine Radhelme), bei dem ich auf dem Kopf landete.
Aufprall war oberhalb der rechten Schläfe.
Resultat war ein Schädelriss über dem linken Ohr mit anschliessendem Verlust von Hirnflüssigkeit duch das Ohr. 1 Woche Rea usw. Hätte bei der ganzen Aktion auch drauf gehen können Das ganze blieb dann Gott-sei-Dank ohne Langzeitschäden :daumen:

Mit einem guten Helm hätte ich diese Verletzung nicht erlitten resp. wäre sie sicherlich nicht so heftig ausgefallen.

Natürlich hat jeder das Recht selbst zu bestimmen wie gut er sich schützt, nur soll er nachher nicht heulen, wenns schlecht ausgeht.
Und einige der Personen, die Stürze hatten und sich am Kopf verletzten werden leider keine Kommentare hier schreiben können...

Und hier mit Statistiken herum zu wedeln ist doch absoluter Blödsinn. Statistisch gesehen stürzen nicht viele Flugzeuge ab, wenn man aber trotzdem drin sitzt, nützt einem die Statistik auch nicht viel.

Meiner Meinung nach sieht man heute ohne Helm unprofessioneller und laienhafter aus als mit.

my 2cts
 
Was hat übrigens das allgemeine Leben mit Statistik und deinen immer wieder genannten Statistiken zu tun?
Die Basisdaten der Statistiken stammen aus dem "allgemeinen Leben". Woher auch sonst? Aus den Fingern gesogen wurden sie nicht.

Interessant ist auch, daß viele der von mir zitierten Statistiken von ausgesprochenen Helmbefürwortern stammen, die vermutlich alles daran getan hätten, die Statistiken schönzurechnen. Die Zahlen sind aber so eindeutig, daß es ihnen schlicht unmöglich war.
 
First they ignore you...

kann dir doch egal sein, was andere machen - von mir aus kann jeder ohne helm fahren, nicht mein problem.. soll sich jeder sein spatzenhirn aufschlagen..bin der letzte der so jemand dann noch helfen wird

then they laugh at you...

ich bin so dumm, dumm, dumm, dummdummdidumm.

seit über 35 jahren dumm, dumm, dumm, ...

:lol::lol:
Meiner Meinung nach sieht man heute ohne Helm unprofessioneller und laienhafter aus als mit.

then they fight you...


sorry,..du laberst nen schwachsinn,

then you win.
 
Die Basisdaten der Statistiken stammen aus dem "allgemeinen Leben". Woher auch sonst?

Blödsinn, denn Leben ist ganzheitlich, Statistik isoliert aber einen kleinen Ausschnitt des Lebens, reißt diesen meistens auch noch aus dem Zusammenhang und brüstet sich anschließend damit, sie könne etwas beweisen!!

Wer daran glaubt, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann!

Ich kann auch zu jeder statistischen Feststellung beweisen, dass immer auch ein bestimmtes Wetter war und das auch immer ein besonderer Tag/ Nachtwechsel stattgefunden hat; auch, dass ein Hund gerade irgendwo gebellt hat zum Zeitpunkt der Erhebung, .......

Schau dir deine geliebte Statistik mal an, wenn es um Überreaktionen durch Medikamente geht. Statistisch hätte eigentlich ja nichts passieren dürfen aber sag das mal den Betroffenen einer Überreaktion mit dauerhaften Spätfolgen.

Glaub du weiter an deine Statistik und ich lebe jetzt lieber wieder das echte Leben.
 
Ich kann auch zu jeder statistischen Feststellung beweisen, dass immer auch ein bestimmtes Wetter war und das auch immer ein besonderer Tag/ Nachtwechsel stattgefunden hat; auch, dass ein Hund gerade irgendwo gebellt hat zum Zeitpunkt der Erhebung, .......

Wenn einem die Zahlen nicht passen, werden sie bekämpft. Das ändert aber nichts an den Tatsachen.

Und ja, bei den Zahlen aus Australien wurde auf vergleichbare Randbedingungen geachtet. Hättest Du die Artikel mal durchgelesen, müßtest Du dies.

Aber für manche hier reicht ja schon eine Begründung durch festes Aufstampfen des Fußes auf den Boden aus.
 
... und wegen solchen Unbelehrbaren wird irgendwann sicher die Helmpflicht eingeführt. Die sind sicher das es was nützt auch wenn alle Zahlen dagegen sprechen.

Herr wirf Hirn vom Himmel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück