Biken ohne Helm ist dumm!!!!!!!

Mensch Mexx, jetzt streng dich mal an. Ich hätt zumindest ne wissenschaftlich fundierte Anmerkung zu meiner Ekin=Epot Theorie erwartet.

In deinen letzten 3 Postings fehlt mir auch eine elaborierte Beweisführung- ich bin etwas entäuscht.
 
Ob die toten Radfahrer mit Helm überlebt hätten ist reine Spekulation. Jeder Unfall ist sehr individuell. Alle seriösen Statistiken sprechen eine ganz andere Sprache.

Statistiken sind niemals, niemals, absolut niemals seriös. Ich erwähnte es vor ein paar Tagen schon einmal.

Ein Gutachten eines Sachverständigen geht immer auf die individuellen Einzelheiten eines Unfalls ein und ist, wenn es von einem guten Sachverständigen gemacht wurde, 100mal Aussagekräftiger für den speziellen Einzelfall als 1000 Statistiken und Studien. Für einen anderen Fall muss natürlich wieder ein neues Einzelgutachten angefertigt werden, dass dann wieder aussagekräftiger als 1000 Statistiken und Studien ist.
 
jetzt ists aber schön langsam genug, meine gute Kinderstube ist vergessen:

MEXX, DU BIST DIE EINZIG WAHRE INSTITUTION DER WAHRHEIT, DANKE

und jetzt halt endlich die Klappe ... hoffentlich reicht Dir das jetzt, elender Dummschwätzer.
Wahrscheinlich hält Dich deine unmittelbare Umgebung wegen Deiner Besserwisserei auch nicht aus, deswegen kompensierst Du das durch unnötiges Trolling in Foren.

PS: wer immer durch solche Beiträge auf Minimumschutz wie Helm verzichtet "weil der eh nix nutzt", verdient es auch nicht besser.
 
Ob die toten Radfahrer mit Helm überlebt hätten ist reine Spekulation. Jeder Unfall ist sehr individuell. Alle seriösen Statistiken sprechen eine ganz andere Sprache.
statistiken sind bei einzelfällen (und davon sprechen wir wohl bei 3 aus 6) nicht anwendbar. da jeder unfall, wie du richtig sagst, sehr individuell ist, ist jeder unfall für sich betrachtet ein einzelfall, in welchem ein helm mal einen nutzen, mal keinen nutzen hat.

dass in den statistiken im großen und ganzen kein nutzen erkennbar ist (was ich nach all dem gelinke nicht bestreiten mag), schließt nutzen in einzelfällen nicht aus. vorsicht ist manchmal besser als nachsicht, im nachhinen zu sagen, das war zwar sehr unwahrscheinlich, aber da hätte mir ein helm erhebliche kopfverletzungen ersparen können, ist nunmal zu spät. mehr sagen wir doch alle garnicht *g*.
zudem würde mich die gesamtradfahrerzahl in relation zu den unfällen interessieren (und zwar nicht nur in der australischen studie über einen minimalen zeitraum), welche leider (wie auch die unfälle ansich) nur sehr schwer zu erfassen ist.
 
Ich habe jetzt wohl genug Zahlenmaterial zur Verfügung gestellt.

Es gibt doch eine Vielzahl an Institutionen, Helmherstellern u.s.w. die ja ein Selbstinteresse haben durch Zahlenmaterial zu beweisen das durch Tragen von Fahrradhelmen Kopfverletzungen meßbar weniger werden.

Nun seid ihr an der Reihe diese zu präsentieren!
 
Im Gegensatz zu Ihnen haben Sachverständiger Ahnung und analysieren jeden Unfall sehr individuell.
Daher können diese sehr gut abschätzen, wie hoch die Überlebenschancen mit Helm gewesen wären.

In einem Gutachten wird nichts abgeschätz. Es gibt Tabellen und Formel die angewandt werden. Es werden Daten gesammelt. Geschwindigkeiten, Aufprallwinkel, die Gewichte der Personen die Bremswege, einfach alles. Vorallem bei Unfällen mit Todesfolge. Die Daten werden eingesetzt und wenn x einen bestimmen Wert nicht überschreitet könnte die getötete Person noch leben.
Abgeschätzt wird deshalb nichts da solche Gutachten vor Gericht bestand haben mussen und da dürfen dann keine Vielleichts oder Eventuells drin vorkommen. Sondern müssen wasserdicht sein
 
das wäre ja schön wenns so wäre aber deine theorie stimmt nicht mit der realität überein.

ARGH!!!... :mad:

wenn ich OHNE helm auf der strasse entlangschrubbe,bleibt haar,kopfhaut auf der strasse,..wenn ich MIT entlangschrubbere,..bleibts auf dem kopp,..was ist denn DARAN nich zu verstehen?*heul:heul:
 
Man müsste mal sowas wie Dummies erfinden, denn dann könnte man herausfinden, wer den Thread jetzt gewonnen hat.
 
In einem Gutachten wird nichts abgeschätz. Es gibt Tabellen und Formel die angewandt werden. Es werden Daten gesammelt. Geschwindigkeiten, Aufprallwinkel, die Gewichte der Personen die Bremswege, einfach alles. Vorallem bei Unfällen mit Todesfolge. Die Daten werden eingesetzt und wenn x einen bestimmen Wert nicht überschreitet könnte die getötete Person noch leben.
Abgeschätzt wird deshalb nichts da solche Gutachten vor Gericht bestand haben mussen und da dürfen dann keine Vielleichts oder Eventuells drin vorkommen. Sondern müssen wasserdicht sein

Ich habe das Gutachten nicht persönlich gesehen, deshalb kann ich auch kein statement dazu abgeben.
 
also mexx,..sorry,....wozu sollte man denn ne studie für etwas in anspruch nehmen was eigentlich logisch ist?
hau ich dir uffn kopp und du hast nix auf der birne,fällste um,..logisch.
hau ich dir uffn kopp und du hast was an,sitzt das ding perfekt,du wackelst ein wenig aber bleibst stehen,..auch logisch.

wozu braucht man denn DA ne studie???


nachtrag:

ich verstehe dich da wirklich nicht mexx,eindeutig logische dinge,der gesunde menschenverstand sagt das schon und du kommst in einer tour mit irgendwelchen statistiken.


wozu?
 
Ich möcht mir Schuhe kaufen, bin mir aber nicht sicher ob die mich davor schützen dass ich mir die Zehen aufhau- hätt da jemand ne Studie zur hand?

Außerdem frieren mir im Winter die Ohren ab- irgendjemand hat mir den Tipp mit ner Mütze gegeben- bin mir aber unschlüssig ob die nicht gefährlich sind- gibts da entsprechende Statistiken?
 
Vielleicht finde ich eine Studie, die beweist, dass sich mit den Schuhen dein Laufkomfort deutlich verbessern wird.

wobei man allerdings anmerken sollte das mit sicherheit eine studie existiert welche bestätigt das schuhe fußpilz unterstützen und dieser bestimmt tödlich ist wenn er das knie erreicht.

also,..SO einfach ist das ja nun nicht*anmerk
 
Ich möcht mir Schuhe kaufen, bin mir aber nicht sicher ob die mich davor schützen dass ich mir die Zehen aufhau- hätt da jemand ne Studie zur hand?

Außerdem frieren mir im Winter die Ohren ab- irgendjemand hat mir den Tipp mit ner Mütze gegeben- bin mir aber unschlüssig ob die nicht gefährlich sind- gibts da entsprechende Statistiken?

Ne Studie grad nicht, sorry aber nen Kauftip

Link

sehen zwar sch***e aus aber ich glaube da kann niemand sagen das du dir die Zehen anhaust, es denn die fällt beim biken ein Felsen auf den Fuß allerdings würde der auch den Kopf treffen. Und selbst mit Helm hätteste da schlechte Aussichten. Also für Leute deren Kopf oder Füße dazu neigen unter Felsbroken zu geraten brauchen werden Helm noch diese Schuhe.
 
Ich denke es geht um mittlere bis schwere Kopfverletzungen.

Nicht Kopfverletzungen, Innenkopfprobleme mexx66!!!

"Drogenbericht 2009:
Die Drogenbeauftragte zeigte sich besorgt über Internet-Sucht. 3 bis 7 Prozent der Internetnutzer gelten nach ihren Angaben bundesweit als abhängig. Sie widmeten sich 10 bis 18 Stunden lang pro Tag dem Chatten oder Computerspielen."

Ich würde mal tippen, mexx66 gehört zu den 3-7%
 
@mexx: Die "Hypothesen" aus der Schweiz hast Du ja in deiner Argumentation schon vor ein paar Seiten gepostet. Meine Stellungsnahme dazu müsstest Du auch schon gelesen haben. Da fehlen jetzt deinerseits ein paar Gegenargumente.

Die "Studien" beziehen sich auch auf Unfälle die zum großen Teil von "Verkehrsradlern im urbanen Lebensraum" erlitten wurden. Sprich es liegt keine homogene Gruppe vor, was Fahrkönnen, körperliche Konstitution, technischen Zustand des Fahrzeugs usw. betrifft.

Mach Dir mal die Mühe und schau dir die Entwicklung der Todesfälle bei Radrennen (Tour de France liga) an, und was die Einführung der Helmpflicht im Profiradsport bewirkt hat an. Wahrscheinlich wird man sogar von fast jedem Unfall eine videodokumentation auftreiben. Daraus kannst Du eine einigermaßen relevante Studie erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück