Dortmunder79
FreerideFreunde Dortmund
Super wir sind bei der Helmpflicht angekommen, jetzt wird es richtig lustig.
Also ich bin auch gegen eine Helmpflicht. Aber nicht weil ich den Nutzen eines Helms in Frage stelle sondern weil ich denke das es Helmpflicht nicht notwendig ist. Diejenigen die den nutzten eines Helms erkannt haben tragen ihn freiwillig die übrigen nicht. Außerdem sollte ja wohl jeder selber entscheiden dürfen. Zumal es diverse schon genannte weitere Gründe dagegen gibt: weniger Radfahrer, daraus resultierend weniger Umsatz in der Branche, daraus resultierender kleinerers Inovationsdrang der Unternehmen bla bla bla.
Um das aber nochmal klar zustellen. Ich will hier niemandem den Helm aufquatschen oder Mountainbiken als gefährlich darstellen. Ich will lediglich meine Meinung, das ein Helm eine Schutzwirkung hat und es sinnvoll ist einen zutragen klarstellen. Sinnvoll deshalb weil man durchaus mal stürzen kann und dann hab ich lieber was auf dem Kopf, das ihn schützt als eben nicht. Und gefährlich, nun gefährlicher als auf der Couch zusitzen alle mal, gefährlicher als Motorradfahren oder Fallschirmspringen, sicher nicht. Und Duschen kann auch gefährlich sein trotzdem trag ich da kein Helm. Und ich selber trag auch nicht immer einen Helm. Wenn ich zum einkaufen fahre hab ich keinen auf, auch auf dem Weg zur arbeiten keinen auf. Warum? Naja da bin ich noch nicht gestürzt und ich halte das Risiko dort zu stürzen für eher gering. Beim Mountainbiken im Wald auf Trails kann es schon und ist es schon häufiger vorgekommen das ich gestürzt bin. Der Untergrund nicht da griffig wie man das annehmen könnte, zu schnell, sich selbst oder den Trail/Abfahrt/Drop überschätz. Alles schon vorgekommen und jedes mal gab es max Abschürfungen und blaue Flecken. Ob es daran lag das ich Protektoren/Helm/Rucksack trage oder nicht läßt sich sicher nicht im nachhinein feststellen, aber auch nicht ob es ohne die Schutzsachen genau so glimpflich aus gegangen wäre. Und ich persönlich lasse es lieber auch garnicht erst darauf ankommen.
Mfg
der Dortmunder
Also ich bin auch gegen eine Helmpflicht. Aber nicht weil ich den Nutzen eines Helms in Frage stelle sondern weil ich denke das es Helmpflicht nicht notwendig ist. Diejenigen die den nutzten eines Helms erkannt haben tragen ihn freiwillig die übrigen nicht. Außerdem sollte ja wohl jeder selber entscheiden dürfen. Zumal es diverse schon genannte weitere Gründe dagegen gibt: weniger Radfahrer, daraus resultierend weniger Umsatz in der Branche, daraus resultierender kleinerers Inovationsdrang der Unternehmen bla bla bla.
Um das aber nochmal klar zustellen. Ich will hier niemandem den Helm aufquatschen oder Mountainbiken als gefährlich darstellen. Ich will lediglich meine Meinung, das ein Helm eine Schutzwirkung hat und es sinnvoll ist einen zutragen klarstellen. Sinnvoll deshalb weil man durchaus mal stürzen kann und dann hab ich lieber was auf dem Kopf, das ihn schützt als eben nicht. Und gefährlich, nun gefährlicher als auf der Couch zusitzen alle mal, gefährlicher als Motorradfahren oder Fallschirmspringen, sicher nicht. Und Duschen kann auch gefährlich sein trotzdem trag ich da kein Helm. Und ich selber trag auch nicht immer einen Helm. Wenn ich zum einkaufen fahre hab ich keinen auf, auch auf dem Weg zur arbeiten keinen auf. Warum? Naja da bin ich noch nicht gestürzt und ich halte das Risiko dort zu stürzen für eher gering. Beim Mountainbiken im Wald auf Trails kann es schon und ist es schon häufiger vorgekommen das ich gestürzt bin. Der Untergrund nicht da griffig wie man das annehmen könnte, zu schnell, sich selbst oder den Trail/Abfahrt/Drop überschätz. Alles schon vorgekommen und jedes mal gab es max Abschürfungen und blaue Flecken. Ob es daran lag das ich Protektoren/Helm/Rucksack trage oder nicht läßt sich sicher nicht im nachhinein feststellen, aber auch nicht ob es ohne die Schutzsachen genau so glimpflich aus gegangen wäre. Und ich persönlich lasse es lieber auch garnicht erst darauf ankommen.
Mfg
der Dortmunder