Bikeparks - Preise 2021

Registriert
30. April 2003
Reaktionspunkte
1.176
Hallo,

ich hab zwar nicht die genauen Preise vom letzten Jahr im Kopf, aber ich hab gerade für diese Saison mal nach den Öffnungszeiten etc. nachgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Preise ganz schön gestiegen sind. Nicht nur bei den Bikes sondern auch bei den Bikeparks stehen mal gefühlt 10% Preiserhöhung da.

Saalbach schießt ohne Jokercard den Vogel ab mit 46,50 mit einer Tageskarte...... muss sagen das wars für mich dann da.
Aber auch Sölden mit 43 €

Die Preise letztes Jahr waren doch unter 40 € oder? Klar absolut gesehen, keine tragische Erhöhung, relativ aber genau wie in der Bikebranche.

So langsam wirds dann richtig teuer für uns in den Parks. Kann mich noch dran erinnern als die Karten überall unter 30 € gekostet hatten, und das ist nur paar Jahre her.

Insgesamt wirds für uns Biker echt teurer... :-(
 
elitär in Sachen Geld sieht dann eher so aus:
Gut betuchte Familien reisen mit ihrem Porsche an, leihen sich dann Bikes aus und fahren mehr oder weniger die Flowtrails runter ;-)
Das ist doch jetzt schon so, es wird für Spaß doch mittlerweile jeder Preis bezahlt, da kannst du auch wenig dagegen mache außer zu Hause zu bleiben.
In Nauders waren die Preise bisher noch am besten ;)
 
aber keine Inflation von 10%

Es ist so sinnlos wie das Gejammere über die Bikepreise. Die aufgerufenen Preise werden gezahlt, auch in Saalbach, keine Sorge. Die Liftbetreiber wären schön blöd weniger zu verlangen. Außerdem gibt es für die einiges aufzuholen.
Also, hin fahren und machen, oder daheim bleiben. Gibt's nix zu diskutieren.
 
Das ist doch jetzt schon so, es wird für Spaß doch mittlerweile jeder Preis bezahlt, da kannst du auch wenig dagegen mache außer zu Hause zu bleiben.
In Nauders waren die Preise bisher noch am besten ;)
Jup, Nauders ist seit Jahren mein Lieblingsspot. Bleibt auch so. Aber wird auch immer frequentierter :-(
Aber auch hier haben die Preise gut angezogen: Das 3 Tagesticket kostet jetzt 85 anstatt letztes Jahr 75.
 
Viele Parks werden im Verhältnis günstiger, wenn man länger bleibt. Portes du Soleil z.b. bietet für eine Woche genug Abwechslung und kostet knapp über 100. Oder Alpe D'huez. Tignes war vor Jahren sogar Mal komplett kostenlos, glaube aber inzwischen nehmen sie auch etwas Geld.
 
Viele Parks werden im Verhältnis günstiger, wenn man länger bleibt. Portes du Soleil z.b. bietet für eine Woche genug Abwechslung und kostet knapp über 100. Oder Alpe D'huez. Tignes war vor Jahren sogar Mal komplett kostenlos, glaube aber inzwischen nehmen sie auch etwas Geld.
In Serre Chevalier kostet der 6 Tage Pass knapp über 100€, da kann man dann in fünf versch. Bikeparks fahren, auch in Alpe d‘Huez.
A418FD9D-657D-4311-A4AB-AB9D27CBE9B1.png
 
Im Gegensatz zu den österreichischen und italienischen Parks anscheinend echt günstiger.
Bei mir leider fast zu weit weg
 
Tipp vom @der Trixxer xer ist gut, keine auch die Zeiten noch wo eine Tageskarte in Winterberg knapp 20€ gekostet hat :D Aber mit guter Recherche findest du immer noch gute Konditionen.
 
Und es geht weiter, leider zieht 3 Länder Enduro schon wieder die Preise um mehr als 10% für das 3 Tagesticket an:

2020: 75
2021: 85
2022: 95

Tagesticket jetzt bei 41
Biken ist/wird immer mehr zum Luxussport.
 
Wenn die Bikes pro Jahr auch immer teurer werden, meckert da keiner rum.
Jeder will ja das neuste Bike/Klamotten/ Zeug fahren, aber bei den lumpigen Euro bei den Lift bzw Park Preisen meckern, wo jeder sich nun auch jeder beschwert das die Strecken Übelst sind . . . Ihr habt Federweg.
 
Nöö, möglich das ich nur zu viele kenne denen das egal ist wie `teuer´ ihre Bikes sind oder werden, mir allerdings auch.
Wer nach Preisen fragt kann sich das Teil dann eh nicht leisten.
Wenn man spaß haben will, dann steht der spaß im Vordergrund, nicht der Preis.
Also ich könnte mir so ziemlich jedes Bike leisten, will ich aber gar nicht. Was bringt es mir die teuersten Bikes zu kaufen? Ich bin seit jeher mehr auf der Schiene Preis Leistung, das Gesamtpaket muss passen. Warum sollte ich mein Geld in Sachen investieren die genauso gut sind aber doppelt so teuer?? OK, wenn's einem gefällt, kann man's machen.
Aber anderen zu unterstellen, die auf Preise schauen, das sie es sich nicht leisten können, ist schon weltfremd.

Und jedes Jahr Preissteigerungen von mehr als 10% ist schon viel.
 
Zurück