Bikerevier Rotbachtal, Testerberge und Halde Prosper-Haniel

Mutzemann schrieb:
Also, die Runde war gut, allerdings war die Gruppe m.E. diesmal nicht so konsistent, bzw. homogen und das einige durch offiziell gesperrte Bereiche gefahren sind, ist der allgemeinen Akzeptanz des Mountainbikens nicht gerade zuträglich...

Ich finde es wirklich unverschämt, wenn sich einige Biker nicht an gewisse Regeln halten und immer aus der Reihe tanzen, aber die besten Trails sind nun mal die Selbstgewalzten :lol:

Ich habe gehört Caterpillar bringt 06 auch derbe Bikes auf dem Markt :daumen:
 
Daisycutter schrieb:
Ich habe gehört Caterpillar bringt 06 auch derbe Bikes auf dem Markt :daumen:


Hab ich auf der letzten Bikemesse schon gesehen. Schaust Du:

cat.jpg

Caterpillar Monster Puk 2006 (Studie) :daumen:
Man achte auf die Trail-Verbreiter am Hinterbau.

:D
-tp-
 
Zitat von Mutzemann

Also, die Runde war gut, allerdings war die Gruppe m.E. diesmal nicht so konsistent, bzw. homogen und das einige durch offiziell gesperrte Bereiche gefahren sind, ist der allgemeinen Akzeptanz des Mountainbikens nicht gerade zuträglich...

bin auch der Meinung, dass geschützte Bereiche der Wälder nicht zu befahren sind. Wo Biotop draufsteht ist auch Biotop drin...

StahlWerker
 
Nicht schon wieder

Beim letzten Mal wo sowas passierte das welche durch den gesperrten Teil gefahren sind, hatte es gereicht denjenigen die Meinung zu sagen.
Nicht nur das es dem Ruf nicht zuträglich ist, sowas kann ganz schnell das Aus für die geplante ausgewiesene Strecke bedeuten an der wir derzeit arbeiten.
 
Silent schrieb:
Nicht schon wieder

Beim letzten Mal wo sowas passierte das welche durch den gesperrten Teil gefahren sind, hatte es gereicht denjenigen die Meinung zu sagen.

Tja, eigentlich sollte schon jeder selbst für sein Tun verantwortlich sein, was gibt mir das Recht, anderen zu "verbieten" einen Trail zu fahren. Wenn die Aufklärung im Vorfeld nicht stimmt, so das jeder von sich aus sagt: Hey! Da habe ich nix zu suchen, wird da nie was raus.

Hier im Forum seinen Unmut über das Verhalten einiger Weniger zu veröffentlichen, bedarf keiner grossen Kunst.

Sowas regelt man vor Ort !!

Da ich durch meine Verletzung etwas weit hinten gefahren bin (und etwas für den Umweltschutz getan und verlorene Trinkflaschen aufgesammelt habe), fande ich es sehr amüssant, das alle Biker durch ein "Sperrgebiet" gefahren sind. Auch die, die sich jetzt (auch zu recht) aufregen. :D

Jetzt kommt bestimmt die Frage warum ich nix gesagt habe ;) . Ich sage einfach nur: Warum ich <Punkt>. Ich hab mir bei vielen Sachen den Mund fusselig geredet und versucht zu erklären (Biotop, Kreuzweg u.s.w). Es wurde mir auf eine sehr komische Árt dafür gedankt, jetzt sind mal andere dran.

Silent schrieb:
Nicht nur das es dem Ruf nicht zuträglich ist, sowas kann ganz schnell das Aus für die geplante ausgewiesene Strecke bedeuten an der wir derzeit arbeiten.

Hat sich da schon was ergeben. Wie wäre es mal mit ein paar Infos zum Thema. Ich meine so, für die normal Sterblichen :D


Also Leute weniger schreiben sondern vor Ort abklären (Argumente bitte nicht vergessen mitzubringen). Das bringt mehr als sich hier vollzutexten.


Ok, ok ich halte ja meine Schnauze :p ich wollte mich ja eigentlich zurückziehen (Tenor: Ja, dann mach das dann auch endlich)

Mit einem freundlichen: Lacht mal wieder!!
-tp-
 
War ja auch kein Vorwurf an dich ;)

Eigentlich müßte man ja meinen dass das Thema weitreichend bekannt sein müßte.
Auch bei diversen Touren haben wir oft genug darauf hingewiesen.

Das es einigen vollkommen egal ist, haben wir ja gemerkt.
Diverse Kommentare dazu kann man ja auch hier nachlesen.

Zur geplanten Strecke gibt es derzeit nichts neues. Aus zeitlichen Gründen bei mir und auch dem Förster.
 
Silent schrieb:
War ja auch kein Vorwurf an dich ;)

Ne, diesmal wollte ich überhaupt nicht "rumzicken" :lol: und ich fühle mich auch nicht "angegriffen". :D

Silent schrieb:
Eigentlich müßte man ja meinen dass das Thema weitreichend bekannt sein müßte.
Auch bei diversen Touren haben wir oft genug darauf hingewiesen.

Das es einigen vollkommen egal ist, haben wir ja gemerkt.
Diverse Kommentare dazu kann man ja auch hier nachlesen.

Ich bin ja nur eine einfacher Müllmann, aber vielleicht sollte man sich überlegen wiekomme ich an die Jungs ran, das bisherige Konzept scheint ja nicht recht zu fruchten. (Achtung!! Vorschlag!! Sonst zerschneidet mir noch einer meine Reifen ;) )

Ja,ja ich bin immernoch da
-tp-
 
Upps - auch durch Sperrgebiet gefahren?!?! Dann habe ich nichts gesagt und halte ab jetzt zu dem Thema meinen Mund... :r

Sorry, sollte ich jemandem naseweis auf die Füße getreten sein!! ;)
 
trailpunk schrieb:
Da ich durch meine Verletzung etwas weit hinten gefahren bin (und etwas für den Umweltschutz getan und verlorene Trinkflaschen aufgesammelt habe), fande ich es sehr amüssant, das alle Biker durch ein "Sperrgebiet" gefahren sind. Auch die, die sich jetzt (auch zu recht) aufregen. :D

Jetzt kommt bestimmt die Frage warum ich nix gesagt habe ;) . Ich sage einfach nur: Warum ich <Punkt>. Ich hab mir bei vielen Sachen den Mund fusselig geredet und versucht zu erklären (Biotop, Kreuzweg u.s.w). Es wurde mir auf eine sehr komische Árt dafür gedankt, jetzt sind mal andere dran.

Was war denn da noch Sperrgebiet ? :confused:
 
M::::: schrieb:
Was war denn da noch Sperrgebiet ? :confused:

Ist auch mehr eine "Sperrzone". Wir sollen (in der Fahrtrichtung vom Samstag), rechts vom Zaun am Rotbach bleiben. Wir fuhren aber ein ganzes Stück links davon.

Zugegeben der Zaun hat überall Löcher und es ist oft schwer den richtigen Weg zu finden. Aber Gott ist bei .... (äh falscher Text).

Jetzt würde ich gerne eine Idee von Silent aufgreifen und vorschlagen wir bieten uns dem Förster ehrenamtlich an und flicken den Zaun wieder.
So weit ich das mitbekommen habe, ist Material und Werkzeug vorhanden nur die Arbeitskräfte fehlen.


Ok, ist viel verlangt, macht aber einen schmalen Fuss :D

Also wie denkt Ihr darüber????


Bitte jetzt nicht mit Steinen schmeissen
-tp-
 
Um das Ganze mal genauer zu beschreiben:

Der Uferbereich des Rotbach ist eine geschützte Fläche.
Daher gibt (besser gesagt, gab es) eine fortlaufende Absperrung entlang des Bachs.

Die derzeitigen Gespräche mit dem Förster laufen in die Richtung, das ich vorgeschlagen habe diese Absperrung an einem Aktionstag zusammen mit dem SGV (Wanderer) und eventuell ADFC oder anderen Vereinen wieder aufzubauen.
Natürlich wäre es möglich, wenn genügend Teilnehmer von den Mountainbikern kommen, die Aktion voll und ganz von uns auszurichten.

Dazu wäre dann auch die Presse vor Ort um darüber zu berichten.

Steigen die anderen Gruppen nicht mit ein, so können wenigstens die Mountainbiker sich einen guten Ruf verschaffen und der Förster hat auch bei seinen übergeordneten Stellen bessere Karten bei der Offenhaltung der Weges entlang des Rotbach.

Das Material würde vom Forstamt kommen. Der Förster hat aber nicht genügend finanzielle Mittel zur Verfügung um dort bezahlte Arbeiter hinzustellen die die Absperrung wieder aufbauen.

Die Aktion wäre eine sehr gute Chance für uns Mountainbiker uns positiv in der Öffentlichkeit zu verkaufen.
 
Hmm ich war wohl zu sehr mit dem rumhüpfendem Hinterrad meines Oldtimers beschäftigt; ich kann mich grad gar nicht an nen Zaun erinnern :confused:
Sollen wir den denn flicken oder erst noch bauen ?

Gruß M
 
trailpunk schrieb:
Jetzt würde ich gerne eine Idee von Silent aufgreifen und vorschlagen wir bieten uns dem Förster ehrenamtlich an und flicken den Zaun wieder.
So weit ich das mitbekommen habe, ist Material und Werkzeug vorhanden nur die Arbeitskräfte fehlen.


Ok, ist viel verlangt, macht aber einen schmalen Fuss :D

Also wie denkt Ihr darüber????


Bitte jetzt nicht mit Steinen schmeissen
-tp-

Why not?
Ich wäre dabei, wenn ich nicht arbeiten muss. Es würde den MTBler Ruf nicht schaden, und man könnte als zusätzliche Muttivation die Zeit als alternative Sportart beim Winterpokal eintragen :D .
MfG Engelbert
 
M::::: schrieb:
Hmm ich war wohl zu sehr mit dem rumhüpfendem Hinterrad meines Oldtimers beschäftigt; ich kann mich grad gar nicht an nen Zaun erinnern :confused:
Sollen wir den denn flicken oder erst noch bauen ?

Gruß M
Als Zaun im eigentlichen Sinn darfst du dir das auch nicht vorstellen.

Eingegrabene Naturholzer als Pfähle, darüber sind Rundhölzer als Verbindung genagelt.
So wie die Absperrung vor dem gesperrten Teilbereich im hinteren Teil des Weges.

An den meisten Stellen stehen die Pfähle noch, es fehlen nur die Rundhözer ober drauf. Die müssen wieder dahin.
Oft genug liegen die Hölzer noch in unmittelbarer Nähe, so das sie nur draufgelegt und festgenagelt werden müssen.
 
Klar bin ich auch dabei! Was sollen wir denn so mitbringen? Die Frauen sind natürlich für die Logistik und Catering verantwortlich (was wollt ihr trinken? Wie wär's mit belegten Brötchen :D :cooking: :bier: ) Hab'nen Fahrradanhänger, da passen neben jeder Menge Verbandszeug auch noch andere Dinge rein. Dann kann ich den Anhänger direkt mal im Gelände testen :lol:
Nee, im Ernst, wäre eine prima Sachen und unserem Ruf könnte es auch nicht schaden. Obwohl, wie war das: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich.......

Macht dann denn mal jemand einen Termin aus? Vielleicht sollte man den ins LMB schreiben und es tragen sich wie bei der 3-Dörfer :D -Tour 20 Biker ein! Dann ist der Rotbach aber ruckzuck eingekesselt!


-KK-

@trailpunk: Kann ich dich jetzt wieder willkommen heißen, oder warst du gar nicht weg :confused: Wie dem auch sei, schön, deine "erotische" :D Schreiberei zu lesen....
 
trailpunk schrieb:
Hab ich auf der letzten Bikemesse schon gesehen. Schaust Du:

cat.jpg

Caterpillar Monster Puk 2006 (Studie) :daumen:
Man achte auf die Trail-Verbreiter am Hinterbau.

:D
-tp-

@trailpunk:
Warum hast du mir vor meinem Bike-Kauf nicht erzählt das es jetzt dieses High-Tech-Gerät gibt? Hättest mich vor einem Fehlkauf bewahrt :lol:
 
kitekruemel schrieb:
Klar bin ich auch dabei! Was sollen wir denn so mitbringen? Die Frauen sind natürlich für die Logistik und Catering verantwortlich (was wollt ihr trinken? Wie wär's mit belegten Brötchen :D :cooking: :bier: ) Hab'nen Fahrradanhänger, da passen neben jeder Menge Verbandszeug auch noch andere Dinge rein. Dann kann ich den Anhänger direkt mal im Gelände testen :lol:
Nee, im Ernst, wäre eine prima Sachen und unserem Ruf könnte es auch nicht schaden. Obwohl, wie war das: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich.......

Macht dann denn mal jemand einen Termin aus? Vielleicht sollte man den ins LMB schreiben und es tragen sich wie bei der 3-Dörfer :D -Tour 20 Biker ein! Dann ist der Rotbach aber ruckzuck eingekesselt!

Wieso war es mir klar, dass du für die Folksfeststimmung sorgst? :lol:

Hey Krümmel, dass Bike hab ich mir schon gesichert!! :aetsch:


kitekruemel schrieb:
@trailpunk: Kann ich dich jetzt wieder willkommen heißen, oder warst du gar nicht weg :confused: Wie dem auch sei, schön, deine "erotische" :D Schreiberei zu lesen....

Ja und Nein ;) Bei euch Caoten klappt ja noch nicht einmal das Aussteigen richtig. Man kann euch ja nicht für 10 Min aus den Augen lassen. :D

Bei mir haben sich die heftigsten Probleme recht schnell und zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt.

An dieser Stelle ein fettes Danke, an Alle, die mir mit netten E-Mails und Rat zur Seite standen. Ich hoffe, ich kann irgendwann ein Teil davon zurückgeben. :daumen:

Werde mich aber trotzdem etwas seltener sehen lassen, da ich ein paar Dinge für die Biker im Gebiet Rhein/Ruhr, vorbereiten werde. Also Überraschen lassen. :D

Gruss
-tp-
 
Bín bei der Aktion "Rettet den Zaun" auch dabei - nachdem ich ihn offensichtlich auch so rüde ignoriert habe!! :daumen:

Wann soll´s denn losgehen??? :confused:

Anstelle einer Samstags Tour einfach mal marschieren?

Die Idee mit der Zeitverrechnung für den Winterpokal ist natürlich sehr gut!! :lol:

Gruß
 
StahlWerker schrieb:
Bín bei der Aktion "Rettet den Zaun" auch dabei - nachdem ich ihn offensichtlich auch so rüde ignoriert habe!! :daumen:

Wann soll´s denn losgehen??? :confused:
Einen Termin gibt es noch nicht.
Denke mal das es Februar werden wird.
Es müssen vorher noch ein paar Dinge dafür geplant werden.
 
Silent schrieb:
Einen Termin gibt es noch nicht.
Denke mal das es Februar werden wird.

Bei Werbung für die Aktion in den einschlägigen Medien sollte unbedingt klar gestellt werden, dass die Mitwirkenden Hammer, Bohrer etc. mitbringen müssen - keinen Tschugg-Shaper. ;)


Gruss

Holland.
 
Hi Folks,

bevor das wieder untergeht:

EIN FETTES DANKE AN ALLE, DIE SICH DER AKTION ANSCHLIESSEN WOLLEN :daumen: (war hoffentlich laut genug :D )

Man muss halt nur leise anfragen und schon kocht der Pott.


So Silent, jetzt will ich von dir auch mal einen Motivationsruf, an die Meute gerichtet, hören!!
Los trau dich, na komm, tut auch nicht weh :D . Die beissen nicht (noch nicht :lol: )

Also nochmal KLASSE LEUTE !!
-tp-
 
Zurück