Servus Leute
vielen Dank für all die Anregungen
Gruß
Dimitri FREERIDE
bzgl. der bikes, um bei der eingangsfrage zu bleiben - denke ich schon, dass der titel freeride (und die entspr. "sub-kategorien" in beide richtungen...) programm bleiben sollte.
da aber die modellvielfalt eher übersichtlich ist, vor allem wenn man sich auf EU beschränkt, sind wiederholungen/überschneidungen mit anderen mags und dem i-net vorprogrammiert.
mehr exoten einbringen könnte da schon das spektrum erweitern und spannung bringen.
vllt. auch mal niedrigpreis-kategorien einfliessen lassen.
als neu interessent in diesem bereich muss man ja denken, dass man mind. 4000 euro in die hand nehmen muss......
vermute eh, dass viele neu interessenten sich auch fragen, wie preisunterschiede innerhalb einer serie
begründet sind, (..bsp. bergamont big air 6.0, 7.0, ltd, team...) um herauszufinden was zu ihrem bedarf passt.
warum wird zubehör nicht tiefer bearbeitet?
da ist der markt doch vielfältiger, unübersichtlicher + abwechslungsreicher.
alleine schon der oft gewünschte bereich protektoren ist doch ein buch mit 7 siegeln.
traut sich keiner? warum?
die großen produktbilder (wie aktuell seite 104.110) sind nach wie vor toll.
die fotos des aktuellen bike tests katastrophal.
mmn eine sehr mangelhafte produktpräsentation, sich auf action- und detail shots zu reduzieren.
sich im bereich zubehör auf neu gelaunchte produkte zu beschränken,
ist langweilig, da dies für die gleichen artikel zeitgleich in allen mags+i-net portalen geschieht. news-overkill
die rubrik tech talk finde ich spannend.
(auch noch differierende..) statements zu reizthemen wie carbon, hydroform etc., von koryphäen, interessant.
das finde ich bspw. exklusiv in diesem heft, ist also ein kaufgrund.
achso, und mehr titten.