Bilder von Carbonkefü made by Bommelmaster

So, kettenführung zusammengebaut und einsatzbereit =)
gewicht knapp über 100g hatte jetz keinen bock nochmal alles abzubauen nur weil ich eine schraube nich mitgewogen hatte.
denke die Bilder sprechen für sich :)
ist im moment zum klemmen am tretlager, iscg aufnahme hab ich aber auch berücksichtigt, muss dann nur das loch größer gebohrt/gesägt werden :)
 

Anhänge

  • IMG_0009low.jpg
    IMG_0009low.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 318
  • IMG_0016low.jpg
    IMG_0016low.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_0025low.jpg
    IMG_0025low.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 345
das wird wohl aus von ner gizmo sein. aber wozu ist das überhaupt gut?

schön gefräst, die ausrichtung des oberen käfigs sieht aber irgendwie nicht optimal aus.
 
Ich hoffe euch stört es nicht das ich hier mal meine Ideen und Probe Stücke veröffentliche!?!?
CAD Zeichnung meiner Kettenführung ist eigentlich bis auf kleinere Details baugleich mit ner Boxguide
TechnischeZeichnung.JPG

so und hier mein Prototyp:
100_4620.JPG


gebt mir doch mal eure kritik, verbesserungs vorschläge oder was auch immer!
 
ist aber gesägt oder?, sieht teilweise bissl schief aus kann aber auch am foto liegen.
was wiegt se denn? und was für ne materialstärke haste verwendet?
 
ja außenrum is mit der stichsäge gesägt... weil ich unsere oberfräse nicht gefunden hab:rolleyes: aber die langlöcher für iscg und des loch fürs tretlager sind dann mit der oberfräse entstanden... wiegen tut sie mit allem was auf dem foto zu sehen ist 160gramm aber wird noch abgespeckt wie gesagt ist der prototyp. der hauptteil ist 5mm carbon und die oberen führungs teile sind aus 2mm!
 
nunja... also die offenen langlöcher am boomerang gefallen mir nicht.. willst du den käfig winkelverstellbar machen so wies aussieht?!?!denn der is in deiner cad zeichnung nicht "gerade" am boomerang montiert. dann müsste die käfigplatte auch ein langloch haben. das ist aber alles bissl komisch, könnte sich verschieben und so.. ansonsten joa.. funzt wohl
 
also die langlöcher am boomerang sind gewollt da sie noch flexibel bleiben soll der käfig wird mit zwei schrauben am boomerang in den besagten langlöchern verschraubt!!
 
also die langlöcher am boomerang sind gewollt da sie noch flexibel bleiben soll der käfig wird mit zwei schrauben am boomerang in den besagten langlöchern verschraubt!!

äh ja.. ja klar, dasses gewollt is... willst dus auf verscheidene KB's einstellbar machen?
klar, dass dus verschraubst.. mit welchen schrauben würd mich interessieren, die langlöcher ham ja nen enormen durchmesser.. wieso hast du die löcher oben ned zugemacht?
 
wie schon gesagt aus dem problem der erst nicht auffindbaren oberfräse hab ich die langlöcher mit der stichsäge geschnitten... die führung soll für verschiedene blatt größen fahrbar sein genau!... verschraubt wird des ganze mit m5 schrauben ... wie gesagt ist im moment der prototyp da wird sich zeigen was sich im endeffekt rentiert und was nicht!
 
hab die führung nochmal abgehabt und bei der gelegenheit ma lkurz auf die waage gelegt. 105g...aber die 100 müsst ich eigentlich noch irgendwie knacken :)
 

Anhänge

  • IMG_0035low.jpg
    IMG_0035low.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 247
ja hab ich auch schon überlegt, aber das zeug wiegt echt nix, da wird man die 5 g nicht holen können, ich werd wohl mal das schaltröllchen etwas bearbeiten :)
 
gude seppl,
boomerang hat knapp 4mm und die kleinen teile 2mm.

@ phatpedro: bin grad am checken ob ich noch ein paar machen kann, muss aber noch paar kleinigkeiten dran verändern.
 
Habe letztens auf Ebay Carbon-Schaltröllchen gesehen. Vielleicht ließe sich damit das Gewicht unter 100g drücken. Rein optisch wärs allemal passend.
 
Hier mal mein Kettenführung vom Bommel. Anpassen war bissl Arbeit Aber Funktioniert 1A. Die doofen Komentare das ich das Truvativ Kettenblatt die hälfte weggefräßt habe, einfach sparen.



Ist ein 42 Kettenblatt und es wäre noch Luft fürn größeres aber das Aufgrund der fießen drecks Steine nit drinne.
 
Zurück