SIDDHARTHA
...und hinterhältig
Wir hatten schon häufiger das Thema Billigbikes Billig Pars und Co und ich finde es ist an der Zeit dem Trend einen Dämpfer zu verpassen
Man muss sich nicht mit EKs beschäftigen um zu erkennen dass es vor allem die Kompletträder sind die dem Einzelhandel und den etablierten Marken kräftig ins Fleisch schneiden und Paul Lange, Truvativ und einige andere Firmen haben sich mittlerweile so sehr an die Billigbikes gebunden dass die Großabnehmerpreise auf knapp 40% des Einzelhandelseinkaufspreises gesunken sind. Und wie wir alle wissen ist Dirt und Street immer noch kräftig am Boomen wodurch sich das Problem immer mehr verschärfen wird. Ganz abgesehen dass man fast nur noch Poisons CMPs und Funworks auf den Trials und Dirts sieht und die Individualität und damit ein bisschen Flair irgendwie verloren geht.
Jetzt kann man natürlich sagen: "Die Entwicklung geht sowieso dahin und aufhalten kann man sie nicht". Aber ist es nicht so, dass die meisten der Billigmarkenkäufer vorher vom Forum, speziell von der Kaufberatung beeinflusst werden? Jedem der fragt was er für 600 bis 1000 Euro kaufen soll wird gesagt: "die üblichen Verdächtigen. CMP, Poison etc." anstatt ihn an Kona, Specialized, Focus, Ghost, GT, Wheeler und andere Marken zu verweisen die nahezu jeder problemlos über den Localdealer beziehen kann. Aber außer vielleicht einer mechanischen Disc und ein paar Alivio Shiftern können diese Bikes im Prinzip auch nichts weniger als die der Netz-Billiganbieter. Oft sind sie sogar etwas besser angepasst. Es liegt nicht an den zu teuren Rädern der Händler sondern daran, dass viel zu viele Leute obwohl sie selbst ein Edelbike haben einfach ohne zu überlegen CMP und Konsorten empfehlen anstatt die billigen Modelle mit oft den gleichen guten Rahmen (z.B. Specialized ) oder einfach mal ein gutes Gebrauchtes auf dem Bikermarkt. Man macht es sich einfach anstatt über die Belange des Fragenden nachzudenken. Dabei haben schon so viele ihre Billig Parts und Frames kaputt bekommen dass es einem paradox vorkommt, dass sie die gleichen Räder jedem Neuling empfehlen. Der Trend wird wahrscheinlich zum Billigstahlbike aus Vietnam mit Taiwan Zocchi und Vuelta Komplettlaufrädern gehen (Worst-Cast-Szenario?) Und damit gehen nicht nur immer mehr Locals pleite sonadern auch immer mehr kompetente Firmen weil sie mit den Dumpingpreisen einfach nicht mehr konkurrieren können.
Ich verspreche hier mit hoch und von mir aus auch heilig dass ich von jetzt an nie mehr jemanden eine Billigmarke empfehlen werde.
Na, wer macht mit?
Man muss sich nicht mit EKs beschäftigen um zu erkennen dass es vor allem die Kompletträder sind die dem Einzelhandel und den etablierten Marken kräftig ins Fleisch schneiden und Paul Lange, Truvativ und einige andere Firmen haben sich mittlerweile so sehr an die Billigbikes gebunden dass die Großabnehmerpreise auf knapp 40% des Einzelhandelseinkaufspreises gesunken sind. Und wie wir alle wissen ist Dirt und Street immer noch kräftig am Boomen wodurch sich das Problem immer mehr verschärfen wird. Ganz abgesehen dass man fast nur noch Poisons CMPs und Funworks auf den Trials und Dirts sieht und die Individualität und damit ein bisschen Flair irgendwie verloren geht.
Jetzt kann man natürlich sagen: "Die Entwicklung geht sowieso dahin und aufhalten kann man sie nicht". Aber ist es nicht so, dass die meisten der Billigmarkenkäufer vorher vom Forum, speziell von der Kaufberatung beeinflusst werden? Jedem der fragt was er für 600 bis 1000 Euro kaufen soll wird gesagt: "die üblichen Verdächtigen. CMP, Poison etc." anstatt ihn an Kona, Specialized, Focus, Ghost, GT, Wheeler und andere Marken zu verweisen die nahezu jeder problemlos über den Localdealer beziehen kann. Aber außer vielleicht einer mechanischen Disc und ein paar Alivio Shiftern können diese Bikes im Prinzip auch nichts weniger als die der Netz-Billiganbieter. Oft sind sie sogar etwas besser angepasst. Es liegt nicht an den zu teuren Rädern der Händler sondern daran, dass viel zu viele Leute obwohl sie selbst ein Edelbike haben einfach ohne zu überlegen CMP und Konsorten empfehlen anstatt die billigen Modelle mit oft den gleichen guten Rahmen (z.B. Specialized ) oder einfach mal ein gutes Gebrauchtes auf dem Bikermarkt. Man macht es sich einfach anstatt über die Belange des Fragenden nachzudenken. Dabei haben schon so viele ihre Billig Parts und Frames kaputt bekommen dass es einem paradox vorkommt, dass sie die gleichen Räder jedem Neuling empfehlen. Der Trend wird wahrscheinlich zum Billigstahlbike aus Vietnam mit Taiwan Zocchi und Vuelta Komplettlaufrädern gehen (Worst-Cast-Szenario?) Und damit gehen nicht nur immer mehr Locals pleite sonadern auch immer mehr kompetente Firmen weil sie mit den Dumpingpreisen einfach nicht mehr konkurrieren können.
Ich verspreche hier mit hoch und von mir aus auch heilig dass ich von jetzt an nie mehr jemanden eine Billigmarke empfehlen werde.

Na, wer macht mit?