BILLIGMARKEN empfehlen oder nicht?

Billigmarken empfehlen?

  • Ja

    Stimmen: 37 49,3%
  • Nein

    Stimmen: 43 57,3%

  • Umfrageteilnehmer
    75

SIDDHARTHA

...und hinterhältig
Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
32
Ort
hinter dem Feuer kurz vor dem Ausgang
Wir hatten schon häufiger das Thema Billigbikes Billig Pars und Co und ich finde es ist an der Zeit dem Trend einen Dämpfer zu verpassen

Man muss sich nicht mit EKs beschäftigen um zu erkennen dass es vor allem die Kompletträder sind die dem Einzelhandel und den etablierten Marken kräftig ins Fleisch schneiden und Paul Lange, Truvativ und einige andere Firmen haben sich mittlerweile so sehr an die Billigbikes gebunden dass die Großabnehmerpreise auf knapp 40% des Einzelhandelseinkaufspreises gesunken sind. Und wie wir alle wissen ist Dirt und Street immer noch kräftig am Boomen wodurch sich das Problem immer mehr verschärfen wird. Ganz abgesehen dass man fast nur noch Poisons CMPs und Funworks auf den Trials und Dirts sieht und die Individualität und damit ein bisschen Flair irgendwie verloren geht.

Jetzt kann man natürlich sagen: "Die Entwicklung geht sowieso dahin und aufhalten kann man sie nicht". Aber ist es nicht so, dass die meisten der Billigmarkenkäufer vorher vom Forum, speziell von der Kaufberatung beeinflusst werden? Jedem der fragt was er für 600 bis 1000 Euro kaufen soll wird gesagt: "die üblichen Verdächtigen. CMP, Poison etc." anstatt ihn an Kona, Specialized, Focus, Ghost, GT, Wheeler und andere Marken zu verweisen die nahezu jeder problemlos über den Localdealer beziehen kann. Aber außer vielleicht einer mechanischen Disc und ein paar Alivio Shiftern können diese Bikes im Prinzip auch nichts weniger als die der Netz-Billiganbieter. Oft sind sie sogar etwas besser angepasst. Es liegt nicht an den zu teuren Rädern der Händler sondern daran, dass viel zu viele Leute obwohl sie selbst ein Edelbike haben einfach ohne zu überlegen CMP und Konsorten empfehlen anstatt die billigen Modelle mit oft den gleichen guten Rahmen (z.B. Specialized ) oder einfach mal ein gutes Gebrauchtes auf dem Bikermarkt. Man macht es sich einfach anstatt über die Belange des Fragenden nachzudenken. Dabei haben schon so viele ihre Billig Parts und Frames kaputt bekommen dass es einem paradox vorkommt, dass sie die gleichen Räder jedem Neuling empfehlen. Der Trend wird wahrscheinlich zum Billigstahlbike aus Vietnam mit Taiwan Zocchi und Vuelta Komplettlaufrädern gehen (Worst-Cast-Szenario?) Und damit gehen nicht nur immer mehr Locals pleite sonadern auch immer mehr kompetente Firmen weil sie mit den Dumpingpreisen einfach nicht mehr konkurrieren können.

Ich verspreche hier mit hoch und von mir aus auch heilig dass ich von jetzt an nie mehr jemanden eine Billigmarke empfehlen werde. ;)

Na, wer macht mit?
 
jo, ich finde es auch wichtig seinen local händler zu unterstützen!(zumidnest so weit es geht)
empfehlen tue ich sowieso specialized, denn zu gmps,taxins usw. kann ich mir gar kein urteil(bzw. eine empfehlung) erlauben, da ich mit diesen bikes keine erfahrungen habe!

unterstütz mal euren local händler sonst müsst ihr bald auf den service verzichten(ok, die leute, die sowieso alles selbst machen können sowieso da kaufen wo sie wollen ;))


fazit: ich mach mit! ;) :D
 
wurde öfters gefragt habe ime die im laden gribaren empfolen hale nemich nich fil von biligen gelumbe als anvenger ok aber kleich ein ordendliches dadurch schpart man kole darum habe ich mir auch den lee toy 04 geholt und der wierd noch jahre halten
 
die angesprochene thematik entstand defintiv nachdem "Bike Mailorder und Konsorten" den eigenen Ernährer also den Markt zerstört haben.

vor 4 Jahren tauchte auf einmal das Untier, der billig onlineshop auf. am anfang eine sehr gute idee. teile übers netz zu verkaufen. natürlich noch zu fast identischen preisen zum local shop.

doch dann das fiasko.

es haben auch andere im internet shops aufgemacht. und natürlich muss jeder immer billiger sein als die konkurenz.

was natürlich keiner annehmen konnte war das dies so weite kreise zieht.



nun zu chaka und poison und freunde.

diese marken sprangen auf den fahrrenden zug auf. dachten sich wir verkaufen die bikes gleich komplett. um die mangelnde qualität und fahreigenschaften zu kompensieren. wurden die preise extrem niedrig angesetzt.

als beispiel.

man kauft sich einen rahmen bei denen und zahlt 150 euro. wenn da jetzt n kleine macke drin is dann. wird gesagt scheiß drauf.

- is ausm internt
- zurückschicken dauert ewig ich will fahren
- der war ja billig


gehst du aber in shop und bestellst dir nen rahmen auch wenn er nur 100 kostet. du siehst einen kleinen mackel

-den nehm ich nicht
-ich will ihn billiger
-behalt deinen müll



das internet als anonyme platform bietet diesen billigen shops genug schutz gegenüber dem kunden. auser anrufen und zurückschicken is nix. es gibt ja meistens nichtmal ein ladenlokal.
--------------------------------


die assis haben den deutschen markt total zerstört. jeder will immer billig,
wenns billig is is gut, auch wenns n scheihs is.



wir verkaufen im laden garkeine billigbikes mehr. gottseidank. ich will doch keine 2 jahre garantie für n 150 euro rad übernehmen,

noch nichtmal für ein 700 euro dirtbike. die kleinen jungs stehenn dir jeden tag vorm laden und du musst reparieren,

das is uns auf dauer zu billig.

billigräder sollen andere verkaufen oder empfehlen. ich rate defintiv davon ab.

genauso wie von billiggabeln und dämpfern-

da haben die kleinen nur 100 euro und wollen ne federgabel. die kaufen sich dann sone suntour north shore gammelgabel. die geht 2 tage dann nichtmehr.

wer darf den shit ausbügeln ich !!!!!!!

gabel ausbauen zurückschicken. jeden tag sone kleine nervensäge am telefon der mich zulabert wo seine gabel bleibt.


nach 1 jahr haste 20 leute die permanent anrufen und auf eingeschickte teile warten.

es lebe die wertarbeit.

lasst von billigsachen lieber die finger.

so ist es eben.
 
super toll hey genial........... :rolleyes:
du vergisst nur, dass sich z.bsp. nicht jeder einen richi,kona,rocky mountain, 24 oder npj rahmen leisten kann, auch diabolus und andere teure und gute parts sich nicht einfach leisten können.
sehr viele sind von uns noch schüler und ich denke auch viele andere haben noch andere hobbies, so wie ich. schüler haben ebene einen kleinen geldbeutel und können sich einfach mal so ne rahmen für 1500€ kaufen, also wird da eher der 800€ poison rahmen angesteuert. ich finde an den billig anbietern nichts verwerfliches.wir haben eben die markwirtschaft und da überlebt eben nur der stärkere, es ist so und es wird so bleiben.
 
24 reider schrieb:
wurde öfters gefragt habe ime die im laden gribaren empfolen hale nemich nich fil von biligen gelumbe als anvenger ok aber kleich ein ordendliches dadurch schpart man kole darum habe ich mir auch den lee toy 04 geholt und der wierd noch jahre halten

Und jetzt lern bitte, ne schlimmere Rechtschreibung hatte ja nichteinmal Biker17,
echt traurig :rolleyes:

Ich unterstütze meinen Local-Internetshop, der zudem auch der einzigste vernünftige Händler in der Gegend ist!

Die günstigen Marken ermöglichen es erst vielen Jungen Leute ernsthaft zu fahren und das meist bei einer guten Qualität.
Vor allem entwickeln sich diese Käufer weiter und interessieren sich auch später für "hochwertigeres" Material. Dann können auch andere von dieser Kundschaft profitieren.

Mal andersrum gefragt, würdet ihr zu nen lokalen Händler gehen, der euch versucht Komponenten für unverschämt hohe Preise zu verkaufen und dabei keinen vernünftigen Service bieten kann? Hab leider schon in verschiedenen Gegenden solche Erfahrungen gemacht!
 
es stimmt...

durch das Preisdumping gehen Einzelhändler kaputt... aber ist es denn nur im Fahrradsektor so?
Frag mal beim Elektroladen um die Ecke!
Der würde sich wohl am liebsten ne Uzi nehmen und mal schnell in den nächsten Saturn, Media- oder promarkt rennen und mal aufräumen...

das problem besteht überall und auch die großen untereinander machen sich das Leben untereinander schwer...
und wenn dann den potenziellen Kunden noch was wie "Geiz ist Geil" eingetrichtert wird - wo soll das hinführen????
Man müsste ersteinmal an dem Punkt ansetzen, dass die Leute MERKEN, dass sie durch diese exzessive Sparerei dem gesamten Einzelhandel das Leben schwer machen... Billigmarken nicht mehr zu empfehlen wird da wohl nichts helfen...!
Die meisten Leute, die ich kenne, die sich so ein Rad kaufen, wissen davon nicht aus dem Forum sondern aus dr Mountainbike-rider!
Viele Kids kaufen sich die Zeitschrift, dann sehen sie die "guten parts" an den Rädern und kaufen das zeug einfach, weils so billig ist
aber mal ehrlich: für sie ist es nur ökonomisch und nachvollziehbar...
wieso sollte ich 500€ mehr ausgeben? hab ich nich...warten will ich nich, also, poison!

es ist *******, aber man kann nix machen
da müsste eigentlich mal der staat irgendwas machen, dass sie die wirtschaft wieder erholt, aber wie sollte das gehen?
irgendwelche sanktionen wenn man bestimmte teile für </=20%+EK verkauft oder wie? ;)

?????????

gruß


*edit*

@JKR
Bremse? ;)
 
24 reider schrieb:
wurde öfters gefragt habe ime die im laden gribaren empfolen hale nemich nich fil von biligen gelumbe als anvenger ok aber kleich ein ordendliches dadurch schpart man kole darum habe ich mir auch den lee toy 04 geholt und der wierd noch jahre halten

wenn du legastheniker bist: kein problem!

wenn du keiner bist: UND SOWAS FÄHRT EIN LE TOY :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Zitat:
Zitat von 24 reider
wurde öfters gefragt habe ime die im laden gribaren empfolen hale nemich nich fil von biligen gelumbe als anvenger ok aber kleich ein ordendliches dadurch schpart man kole darum habe ich mir auch den lee toy 04 geholt und der wierd noch jahre halten


Und jetzt stirb bitte, ne schlimmere Rechtschreibung hatte ja nichteinmal Biker17,
echt traurig

Ich unterstütze meinen Local-Internetshop, der zudem auch der einzigste vernünftige Händler in der Gegend ist!


:lol:
 
RPjumper schrieb:
Zitat:
Zitat von 24 reider
wurde öfters gefragt habe ime die im laden gribaren empfolen hale nemich nich fil von biligen gelumbe als anvenger ok aber kleich ein ordendliches dadurch schpart man kole darum habe ich mir auch den lee toy 04 geholt und der wierd noch jahre halten


Und jetzt stirb bitte, ne schlimmere Rechtschreibung hatte ja nichteinmal Biker17,
echt traurig

Ich unterstütze meinen Local-Internetshop, der zudem auch der einzigste vernünftige Händler in der Gegend ist


:lol:[/QUOTE]

oh mann da musste sich jetz wirklich jemand zu dem dämlichen Kommentar herablassen

die krönung aller hobbymacken ist krümel und korinthen kacken

es ist ein unterschied, ob man beim Lesen die augen zusammenkenifen muss um was zu erkennen oder ob man ein vielfach falschgeschriebenes wort falsch schreibt...tz;)
 
der 24reider is wohl n legasteniker und diesen Leuten ein "stirb bitte"
an den kopf zu knallen is nich nur unhöflich sondern dumm.
 
moo schrieb:
der 24reider is wohl n legasteniker und diesen Leuten ein "stirb bitte"
an den kopf zu knallen is nich nur unhöflich sondern dumm.

Man muss ja nicht alles so ernst nehmen, wenn er Legasteniker ist kann er es auch ruhig hier schreiben.
 
tja ich hab mir auch nen poison gekauft und jetzt im nachhinein is mir natürlich erst bewusst geworden, was es eigentlich für ein fehlkauf war. sicherlich ist es übertrieben als einsteiger sofort mit balfa, rm oder banshee etc. einzusteigen. nen einfaches kona hättes genauso getan wie das poison. und noch einiges besser. als ich vor kurzem probleme mit der nabe hatte, hätte ich net 6 wochen warten müssen eh das rad wieder da gewesen wäre. mit nem local dealer würdes viel schneller gehen.

naja mein nächster rahmen is dann 100% was gutes.

NEIN zu billigangeboten! :mad:
 
ich finde die billigmarken bringen den sport vorran so können sich mehr kids den sport leisten und mit wenig geld viel spass mit relativ guten teilen haben.
das angebot wird von der nachfrage beienflusst und weil viele leute die billigen sachen kaufen werden auch viele andere marken billiger zum beispiel race face hatte bis vor kurzen keine kurbeln für 150 euro

also nur weil dein papa ein laden hat und keiner mehr kommt brauchst du dich nicht so aufzuregen wir wissen du hast ein ganz besonderes bike ;)
 
ea3040 schrieb:
da haben die kleinen nur 100 euro und wollen ne federgabel. die kaufen sich dann sone suntour north shore gammelgabel. die geht 2 tage dann nichtmehr.

wer darf den shit ausbügeln ich !!!!!!!

gabel ausbauen zurückschicken. jeden tag sone kleine nervensäge am telefon der mich zulabert wo seine gabel bleibt.

Tja, dann nehm die Gabel ausm Sortiment oder mach deinen Laden dicht, ganz einfach. Wer sowas anbietet darf sich im Nachhinein auch nicht drüber aufregen.
Außerdem gibts auch bei den Markenherstellern Ausfälle, da musst du die Parts/Rahmen genauso zurückschicken, also wo ist da das Problem? Oder kriegst du da Bonuspunkte?

Berti schrieb:
es stimmt...

durch das Preisdumping gehen Einzelhändler kaputt... aber ist es denn nur im Fahrradsektor so?
Frag mal beim Elektroladen um die Ecke!
Der würde sich wohl am liebsten ne Uzi nehmen und mal schnell in den nächsten Saturn, Media- oder promarkt rennen und mal aufräumen...

Naja... so pauschal kann man das nicht sagen. Gibt genug Händler die sich auf eben jener Ausrede gern ausruhen, um selber nicht mit den Preisen runtergehen zu müssen.
Ist ja nicht so das der Local-Dealer das Zeug mit Verlust verticken soll, aber wer nicht mal ansatzweise mit einem Angebot lockt, der braucht sich auch nicht wundern wenn er untergeht.
Und ich glaube nicht das es jemanden gibt, der nur seinem Local-Dealer zu Liebe 500 € mehr ausgibt als im Netz...
Ich kauf dort wo es günstig ist, allerdings Scheiß ich auch auf nen 10 € Preisunterschied, das ist mir dann doch zu blöd.


Back to Topic:
Meine Empfehlung geht zwar auch klar Richtung Marke, aber vielleicht sollten Kona & Co auch mal drüber nachdenken, ob sie ihre Mühlen nicht etwas billiger anbieten könnten.
Allerdings bin ich trotzdem immer noch der Meinung, das Chaka, Dual Faces etc. ihren Platz auf dem Markt verdient haben, Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.
Bei allem anderen Scheiß (TV, Handy, Klamotten, Autos, Fressereien) sucht man nach dem besten und günstigsten Angebot, bei Bikes wollt ihr nur die teuren Anbieter...wie hohl ist das denn?

PS. Wenn ein Händler keine Bikes ausm Inet reparieren will ist er eben selber Schuld, wer kein Geld verdienen will läßt es eben.
Mein Dealer machts... und lässt es sich auch entsprechend bezahlen. Geld stinkt nicht...
 
hey
finds auch ganz gut das es solch billiganbieter gibt...ok manchmal nerxt es wenn "kinder" mit solchen "billig" bikes rumfahren und sich damit umbringen.
Aber für Schüler ist meist nicht mehr geld drin und ich finds besser wenn "anfänger" mitn fun works fahren als mitn markaufbike....
Bin auch mal nen fun works gefahren bis er dann ausnander gebrochen is :D
konnt mir am anfang auch net nen alutech rahmen für 777 euto kaufen...glaub das geht den meisten so :streit:

cYa
 
knusperjochen schrieb:
Tja, dann nehm die Gabel ausm Sortiment oder mach deinen Laden dicht, ganz einfach. Wer sowas anbietet darf sich im Nachhinein auch nicht drüber aufregen.
Außerdem gibts auch bei den Markenherstellern Ausfälle, da musst du die Parts/Rahmen genauso zurückschicken, also wo ist da das Problem? Oder kriegst du da Bonuspunkte?



Naja... so pauschal kann man das nicht sagen. Gibt genug Händler die sich auf eben jener Ausrede gern ausruhen, um selber nicht mit den Preisen runtergehen zu müssen.
Ist ja nicht so das der Local-Dealer das Zeug mit Verlust verticken soll, aber wer nicht mal ansatzweise mit einem Angebot lockt, der braucht sich auch nicht wundern wenn er untergeht.
Und ich glaube nicht das es jemanden gibt, der nur seinem Local-Dealer zu Liebe 500 € mehr ausgibt als im Netz...
Ich kauf dort wo es günstig ist, allerdings Scheiß ich auch auf nen 10 € Preisunterschied, das ist mir dann doch zu blöd.


Back to Topic:
Meine Empfehlung geht zwar auch klar Richtung Marke, aber vielleicht sollten Kona & Co auch mal drüber nachdenken, ob sie ihre Mühlen nicht etwas billiger anbieten könnten.
Allerdings bin ich trotzdem immer noch der Meinung, das Chaka, Dual Faces etc. ihren Platz auf dem Markt verdient haben, Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.
Bei allem anderen Scheiß (TV, Handy, Klamotten, Autos, Fressereien) sucht man nach dem besten und günstigsten Angebot, bei Bikes wollt ihr nur die teuren Anbieter...wie hohl ist das denn?

PS. Wenn ein Händler keine Bikes ausm Inet reparieren will ist er eben selber Schuld, wer kein Geld verdienen will läßt es eben.
Mein Dealer machts... und lässt es sich auch entsprechend bezahlen. Geld stinkt nicht...

Es geht genau darum, dass eben Kids häufig kaum die Folgen absehen können die solche ein Interentkauf mit sich bringt und dadurch werden viele völlig gefrustet weil die obligatorisch verbaute Julie ihren 1000sten Kolbenklemmer hat.

Wieso sagt ihr alle man muss mehr ausgeben? Man kann auch für weniger Geld als die CMPs nen Kona oder Speci bekommen. Und die wirklich wichtigen Teile sind z.B. am Shrab auch nicht schlechter. Und Alivio Shifter bzw. Acera Scghaltwerk? Was solls es fuktioniert und hält fürs erste. Warum muss man sich gleich ein perfekt zusammengestelltes Bike kaufen muss ohne vorher das eigene Einsatzgebiet zu kennen. Man kann die Sachen schließlich auch austauschen. Viele wissen gar nicht wie überproportioniert die Komponenten für sie sind die sie an ihren Billigbikes haben. Der Trend geht ja auch eindeutig in Richtung: Rahmen als Verschleißpart. Viele denken eben "Wenn der Rahmen kaputt geht bekomm ich nen neuen" und begreifen gar nicht wie gefährlich ein plötzlich brechender Rahmen ist. Die Billig Bike Rahmen sind einfach nahezu ohne Qualitätskontrolle nach Deutschland gekommen und demensprechend gehen sich auch shcnell kaputt.

@ Knusperjochen

Solche idiotischen Martwirtschaftsprüche sind ja wohl völlig fehl am Platz :mad: Genauso gut könnte man schreiben "Inperalismus als höchstes Stadium des Kapitalismus" und damit würde man sogar näher dran liegen denn die Preise der Kompletträder und der Billigkomponenten sind in keinem Fall weder von den Händlermarken noch von den Händlern selbst haltbar. INMO ne völlige Wettbewerbsverzerrung. ;)
 
Also ich fidne es ist schon wichtig sich bei seinen Local Dealer zu informieren und auch dort was zu kaufen. habe mein Bike als komplett bike bei ihm gekauft hatte ne top beratung und auch bei einem prob mit meiner Bremse hat er dem Hersteller feuer unterm dem Arsch gemacht achso eh ich es vergesse ich fahre ein CMP und mein Dealer ist CMP Händler also schließt sich ein "BILLIG BIKE" und eine gute beratung nit aus.
Also unterstütz euren Händler an der Ecke ihr werdet überrascht sein wat er alles besorgen kann

cu hugo
 
eHugo schrieb:
Also ich fidne es ist schon wichtig sich bei seinen Local Dealer zu informieren und auch dort was zu kaufen. habe mein Bike als komplett bike bei ihm gekauft hatte ne top beratung und auch bei einem prob mit meiner Bremse hat er dem Hersteller feuer unterm dem Arsch gemacht achso eh ich es vergesse ich fahre ein CMP und mein Dealer ist CMP Händler also schließt sich ein "BILLIG BIKE" und eine gute beratung nit aus.
Also unterstütz euren Händler an der Ecke ihr werdet überrascht sein wat er alles besorgen kann

cu hugo

Leider diferenziert Teikotec schon ziemlich und die Pseudomarken bekommen die Comps zirca 1/3 günstiger ;) Also völliger Blödsinn sich als Händler ein CMP zu kaufen. Respekt für deine Anschaffung aber du bist leiderziemlich allein auf weiter Flur ;)
 
KRATERGECKO schrieb:
Es geht genau darum, dass eben Kids häufig kaum die Folgen absehen können die solche ein Interentkauf mit sich bringt und dadurch werden viele völlig gefrustet weil die obligatorisch verbaute Julie ihren 1000sten Kolbenklemmer hat.
Also meine Julie funzt wie am ersten Tag... hab ich ja auch selber dran gebaut. :)

KRATERGECKO schrieb:
Wieso sagt ihr alle man muss mehr ausgeben? Man kann auch für weniger Geld als die CMPs nen Kona oder Speci bekommen. Und die wirklich wichtigen Teile sind z.B. am Shrab auch nicht schlechter. Und Alivio Shifter bzw. Acera Scghaltwerk? Was solls es fuktioniert und hält fürs erste.
Hält fürs erste...genau. Wenns kaputt ist baut man sich ´ne Deore, LX oder XT ran, und ist wieder beim teureren Preis.

KRATERGECKO schrieb:
@ Knusperjochen

Solche idiotischen Martwirtschaftsprüche sind ja wohl völlig fehl am Platz :mad: Genauso gut könnte man schreiben "Inperalismus als höchstes Stadium des Kapitalismus" und damit würde man sogar näher dran liegen denn die Preise der Kompletträder und der Billigkomponenten sind in keinem Fall weder von den Händlermarken noch von den Händlern selbst haltbar. INMO ne völlige Wettbewerbsverzerrung. ;)
Was ist daran idiotisch? Ich hab ja gesagt, Preisnachlässe können auch ohne Gewinnverlust gemacht werden... was daran so falsch dran sein soll?`
Wenn ein Händler da nicht mitmacht, hat er eben Pech gehabt, und braucht sich auch nicht wundern wenn er sein Zeug nicht los wird.
Local-Dealer schön und gut, aber das Geld sinnlos rausfeuern muss auch nicht sein. Verbrennen geht schneller!
 
KRATERGECKO schrieb:
Also um das klarzustellen: In diesem Thread geht es nicht um das Problem I-Shop vs Händler obwohl dass sicherlich auch ein großes sein dürfte sondern in erster Linie um Handelsmarke vs seriöse Markt ;)
Das weiß ich... ich hab das Thema ja auch nicht angeschnitten. Außerdem stand ja auch in meinem ersten Post "back to Topic..."
 
[/QUOTE]
Was ist daran idiotisch? Ich hab ja gesagt, Preisnachlässe können auch ohne Gewinnverlust gemacht werden... was daran so falsch dran sein soll?`
Wenn ein Händler da nicht mitmacht, hat er eben Pech gehabt, und braucht sich auch nicht wundern wenn er sein Zeug nicht los wird.
Local-Dealer schön und gut, aber das Geld sinnlos rausfeuern muss auch nicht sein. Verbrennen geht schneller![/QUOTE]

Ich als quasi Händler kann dir sagen dass es nichts bringt wenn man 50 Euro runter geht und immer noch 200 über dem Internetpreis ist ;)

Ich schreib in den nächsten Tagen mal einen Thread aus der Sicht eines Händlers und zeige Möglichkeiten auf wie man auch ohne Interentshops an günstige Preise kommt :cool:
 
Zurück