Bin ich der einzige "Hai Biker" im Forum?

Zufällig über diesen thread gestolpert,

und bitte die haifänger mal das
2005 hai voltage, mit dem 2005 poison vx (www.poison-bikes.de) zu vergleichen und mal auf den preis zu achten.

ich fahre weder die eine noch die andere marke, und bin nur über einen test des hai voltage auf diese ungereimtheiten gestossen.
finde es auf den ersten blick ziemlich frech was sich winora mit den endkunden / händlern zu erlauben scheint.

vielleicht gibt es ja eine schlüssige erklärung ... :)
 
vielen Dank pete.plt!
Es kann doch nicht der Ernst dieser Winora-Group-Marketing-Strategen sein, einen Taiwan-Rahmen zu nehmen, seine Marke draufzusetzen, 1500,- EUR dafür zu verlangen, diesen dann dem einzig anerkannten Fachmagazin als Testbike zur Verfügung zu stellen (mrm 01/05) und dann zu meinen, man hätte damit den Anschluss an den aktuelle Biketrend wiedergewonnen und bräuchte bald nur noch das Geld zu zählen...!
Ich hoffe, dieses Hai steht bald nur bei örtliche "ZEG"-Händlern und schockt die etablierte Citybike-Kundschaft.

Schade nur, dass diese Marketing-Strategen übersehen haben, dass jeder Ausgabe auch ein Prospekt des Bike-Versenders Poison beilag, der irgendwie mehr den Eindruck vermittelt, dass man hier weiß, was die Kundschaft verlangt...

Eigentlich auch schade, dass die Testredaktion der mrm nicht einmal erwähnt, dass ihnen der Rahmen irgendoher bekannt vorkommt. Aber wahrscheinlich hat man gedacht, dass dies jeder Leser direkt selber merkt und hat sich jeden Kommentar zum Preis des Hai Voltage verkniffen - evt. kommt da ja noch was an Anzeigenwerbung von der WinoraGroup (da würde ich jedoch eher die Bike oder Mountainbike empfehlen).
Gut, der Markt wird das schon regeln und Hai wird wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Wenn ich für den Preis des Hai-Rahmens woanders den kompletten Rest dazu bekomme.
Wenn schon Taiwan, dann bitte guter Preis, oder es muss etwas geschickter gemacht werden (Bsp. gibt es ja auch bei anderen Marken genug).

Um allen Missverständnissen vorzubeugen: ich fahre weder Poison noch Hai und bin auch nicht verwand oder verschwägert mit irgend einem Bike-Versender - aber ich habe auch noch einen Taiwan-Rahmen im Keller und bin vollstens zufrieden (der Preis, wie gesagt...)

So, genug dazu - jetzt muss ich aber schnell wieder raus aus der CC-Racing Ecke dieses Forums ;-))
 
Dies ist in der Tat sehr bedenkenswürdig, ok ich meine solche Sachen gab es auch schon bei ganz anderen Bike Firmen und wenn man die Augen nicht aufmacht kann man bei jedem Hersteller auf die Schnautze fallen mein Hai war billig kam auch aus Taiwan und die Quallität is 1a ja ich weiß es kommt aus Taiwan und die Quallität is 1a ja ich weiß es kommt aus Taiwan und die Quallität is 1a was will ich mehr?

Ok das an einem Komplettrad manche Teile auch 1b ja und manche vielleicht gar 1c sind ist klar ausserdem entwickelt sich der Markt auch immer weiter vor allem der von Tuningteilen aber die Ehrfahrung was man an Teilen besonders Gut findet und was nicht muss man auch erst mal machen von dem her empfinde ich es als einen gelungenen Start in die Neuzeit was MTB´s betrifft der mir da gelungen ist 1500 Euro Rahmen und oder Kompletträder die ich mir sowieso nie kaufen würde hinn oder her (wer da wohl von wem und was und wie genau copiert?) wie schon gesagt ich kann nach wie vor nicht klagen.

und einen Überpreis hab ich für das was ich da habe ganz bestimmt nicht bezahlt ausserdem ist mein Händler ein guter so billig wie bei dem hab ich vorher sonnst noch niemals Teile bekommen auch mein Hai hab ich Anderorts zu jener Zeit schon teuerer gesehn billiger noch nicht aber meins ist schließlich auch schon von einem neueren wenn nicht sogar schon wieder von einem noch neueren abgelöst.

Kann immer noch nicht klagen.
 
Ich weiß auch nicht, was die Leute immer mit dem Argument sagen wollen, dass das Rad ja aus Taiwan kommt. :spinner:

Das soll wohl zwischen den Zeilen heißen, dass das Rad Schrott ist. :aufreg:

Mir ist doch ein Hersteller, der preislich und qualitativ super Räder herstellt und das noch mit einem tollen Händlernetz allemal lieber als ein Hersteller wie "Bergwerk" ( hier im Forum nun schon oft genug gelesen) der anscheinend nahe an der Insolvenz ist und mit dessen Räder es anscheinend einige Probleme gibt, die dafür dann aber das Prädikat "Made in Germany" tragen dürfen.
Das nennt man wohl "Markenwarn".
Ich vermute mal, dass viele hier im Forum ein Auto fahren, das zumindest teilweise in Taiwan hergestellt wurde.
Laut Pannenstatistik muß ein solches Produkt also nicht schlechter sein. Die aktuellen Rückrufaktionen von BMW, Merzedes, Porsche und Co. bestätigen diesen Verdacht.
 
Hai Leute,

und nun ist nochmal einer unter euch, der sich traut mit einer "Taiwan-Reisschüssel" hier im Forum zu outen. Ich habe mir ein Hai Touch im Januar für einen unverschämt niedrigen Preis erworben. Inzwischen habe ich mehrere Touren unternommen und das anfangs schlechte Fahrwerk komplett ausgetauscht...und siehe da - ich liege noch weit unter 1000€! :daumen:

Auf einer Tour tauschte ich für einige km mein Rad gegen das Scott G-Zero eines Freundes und wir waren/sind einer Meinung das mein schlechter und billiger Rahmen um längen besser ist als der vom Scott (wobei ich mitte der 90iger selbst ein Scott fuhr und hellauf begeistert von der Haltbarkeit aller komponenten bin).

Tja, jetzt muss es dann nur noch etwas wärmer draussen werden und der Schnee verschwinden, damit ich mich mit meinem Hai in das letzte Eck der Schwäbischen Alb oder des Schwarzwaldes verkriechen kann und mich einen Sommer lang für mein Bike schäme und versuche den (noch nicht entdeckten) Kleber mit der Aufschrift "Made in Taiwan" abzukratzen.


Grüsse, Steffen

An die Kritiker bei denen es mal wieder länger dauert: Nehmt den Text nicht allzu ernst - ironie inklusive! :mexican:
 
herkunft und preis sagt nicht viel über die qualität eines rades aus. ein teures radl aus kanada kann schlechter sein als ein günstigeres aus buxtehude oder taiwan.
genauso nervig wie einige edelmarkenfahrer, die auf alles andere herabschauen, sind taiwanradbesitzer, die ständig meinen, ihre entscheidung rechtfertigen zu müssen.
zu hai bikes. kenne die räder nicht live, auf dem papier überzeugen sie mich nicht. wer noch nicht geblickt hat, daß die judy tt an sport-mtbs nix zu suchen hat, hat von ebensolchen wenig ahnung.
 
Da geb ich dir in fast allen Punkten recht...überzeugt bin ich inzwischen schon von der Marke. An meinem Rad war mal die Axel Comp...das 2te mal das ich von Rock Shox enttäuscht wurde :heul: -> deshalb habe ich nun Marzocchi dran.
 
stimmt...da hab ich mich etwas vertan eben :rolleyes: . Von RS hatte ich mal die Jett, die taugte so viel wie eine Starrgabel :lol:
 
Zitat von Polo:
herkunft und preis sagt nicht viel über die qualität eines rades aus. ein teures radl aus kanada kann schlechter sein als ein günstigeres aus buxtehude oder taiwan.
genauso nervig wie einige edelmarkenfahrer, die auf alles andere herabschauen, sind taiwanradbesitzer, die ständig meinen, ihre entscheidung rechtfertigen zu müssen.
zu hai bikes. kenne die räder nicht live, auf dem papier überzeugen sie mich nicht. wer noch nicht geblickt hat, daß die judy tt an sport-mtbs nix zu suchen hat, hat von ebensolchen wenig ahnung.

Zitat von meinem Senf dazu:

Zunächst mal zu "wer noch nicht geblickt hat, daß die judy tt an sport-mtbs nix zu suchen hat, hat von ebensolchen wenig ahnung."

Weiß nicht hab die Judy tt noch nie ausprobiert länger gefahren schon garnicht kanns mir zwar vorstellen aber sowas ist halt auch eine Frage des Geldes ich mein mit meiner Suntour Gabel (ich nehm mal an mit einer Judy tt in etwa zu vergleichen) bin ich zwar auch nicht so ganz zufrieden aber bisher Machts sie´s eigendlich noch ganz gut hab sie hart eingestellt und damit geht´s soweit schon was mich an meinem Hai noch eher nerft ist das Magura Joulie Bremssystem das is echt fürn Ar... wenn man so will bremsen tut sie eigendlich ganz in Ordnung aber schleiffen leider auch ganz ordendlich... .

Das is das was auf meiner Lisste zur Zeit zum austauschen als Erstes steht.

Eine am Lenker verstellbare Beast Bremse aus CNC Alu ist schon seit ewigkeiten bestellt aber leider liefert der Hersteller nicht...

Aber hätt ich mir vielleicht gleich ein sauteueres Rad gekaufft wär da vielleicht dann eine Magura Marta drann gewesen und ob ich dann damit so glücklich geworden wäre weiß ich nicht aber ich vermag es mal zu bezweifeln.

Als nächstes wär dann wohl eine Federgabel auf der Liste aber da hab ich mich einfach noch immer nicht so genau entschieden ich liebaügel ja sogar mit dem Gedanken ob ich nicht wieder eine Starrgabel haben möchte (an meinem uralt CroMo SIS MTB ist noch eine drann und das is halt was ich eigendlich gewöhnt bin Starrgabel: schön leicht Wartungsarm und federt nicht) wenn eine Federgabel dann leicht und hart und stabil und funktionieren soll sie auch noch Fox F80X vielleicht ich weiß es einfach noch nicht so genau.

So und nun zu "genauso nervig wie einige edelmarkenfahrer, die auf alles andere herabschauen, sind taiwanradbesitzer, die ständig meinen, ihre entscheidung rechtfertigen zu müssen."

Nun wie dem auch sei ich weiß ja nicht wen du nun genau damit gemeint hast und wen vielleicht nicht ich für meinen Teil jedenfalls hätt gerne einfach nur eine objektieve Meinung und wenn mir etwas an einem Taiwanrad gefällt wärend man teils versucht mir das madig zu machen weil es ja son Taiwan Schrott ist dann sei dir sicher das ich das auch erwähne und bis auf ein paar wenige Teile die man irgendwann ohnehinn getrost zu den Verschleißteilen zählen kann bin ich halt mit meinem Haibike sehr ja eigendlich sogar super zufrieden hab in meinem ganzen Leben noch nie ein besseres Rad gefahren und trotzdem hab ich von MTB´s Respektieve Sport MTB´s sehr wohl Ahnung wie schon gesagt ist auch eine Frage des Geldes.

Tune eben gerne hab nun schon andere Reifen drann bessere Kette andere Sattelstütze anderen Sattel anderen Vorbau anderen Lenker Alu Hakenpedale Aufkleber und Embleme weggemacht ander Kurbel (Truvartiv Stylo) zwei Kettenblätter vorne weggemacht Schaltung und Umwerfer Vorne ausgebaut bessere und leichtere Schnellspanner vorne andere Griffe ein paar Bohrungen an Kleinteilen und so weiter und so weiter Laufräder kommen sicher auch noch irgendwann die Lisste nimmt auf Dauer gar kein Ende.

Einige solche Teile bau ich dann an Räder von anderen die sich dann drüber freun weil die dann halt immer noch besser sind als die wo sie davor noch drann hatten...

Wer jetzt der Meinung ist sowas hätte alles keinen Sinn und man soll sich lieber gleich ein viel viel teueres Rad kauffen kann diese Meinung gerne haben.

Für mich macht es Sinn zum einen weil ich bis ich das Geld auf einmal zusammen hätte sehr lange ohne ein gutes Rad zu fahren ausskommen müsste.

Zum zweiten weil ich einzelne Teile ohnehinn irgendwann abgenützt und oder halb bis ganz zu Schrott gefahren habe.

Und der wichtigste Grund weil dann die Teueren Teile an meinem Rad Teile sind die ich mir mit der Zeit und der Erfahrung selber ausgesucht habe und die zum Zeitpunkt des Kaufens auchnoch einen aktuellen technischen Stand haben.

Manche möchten vielleicht sagen ich hab einen totalen Schuss an der Birne.

Für mich ist es aber genau die Richtige Vorgehensweise und nach der geh ich.

Tschuldigt also wenn ich mich rechtfertige ;) .

Zu "herkunft und preis sagt nicht viel über die qualität eines rades aus."

Stimmt da muss ich dir ganz eindeutig Recht geben.

Zu "zu hai bikes. kenne die räder nicht live, auf dem papier überzeugen sie mich nicht."

Das is halt wieder eine ganz andere Vorgehensweise jeder hat da halt so seine eigenen Methoden wobei ich jetzt nicht sagen möchte das eine eher Richtig ist und eine Andere eher Falsch.

Aber ich denke das ist ein interessannter Aspekt den diskutieren und zu annalysieren vielleicht allen Seiten dienen könnte das wär vielleicht auch gutes Thema für einen neuen Treat in etwa wie: Wie geht ihr vor wenn ihr euch für ein Bike entscheidet oder wenn ihr es verbessert nach welchen Kritärien geht ihr vor etz. etwas in der Art das wäre denk ich desshalb interressant weil man dann sehn kann wie andere Biker zu ihrem Traum kommen und welche Fehler dabei vielleicht vermieden werden können.

Seien diese Fehler denn nun Finnanziell oder von den Teilen her etz. wir müssten dem Kind halt noch einen Namen geben ;) .

greeetz :winken:
 
Dann will ich mal meine Hai-Bike Geschichte erzählen.Habe letztes Jahr nach dem ich das Rauchen aufgehört habe das biken begonnen und mir erst ein gebrauchtes Steppenwolf CR gekauft,stellte aber sehr schnell fest das der Rahmen zu klein war.Da das Rad auch mucken machte war ich damit beim Händler der natürlich durch Zufall ein HAI "RIDE" in meiner Größe im Kundenauftrag verkaufte.Es hatte mir gleich Super gefallen und nach langen verhandeln kaufte ich es dann.Nach Auskunft des Händlers waren gewisse Teile erneuert worden und es wirkte Top in Schuß.Das Bj.ist 2000 und hat angeblich einen NP von 2400 ?.Es hat eine Komplette XT Ausstattung mit Magura Louise 1 Kolben Bremse und einen Schock Works Dämpfer und die Judy Race usw.Leider war nach Ca.500km das Innenlager kaputt das ich nur teilweise ersetzt bekam.Dann begann die Kurbel trotz neuer Zahnblätter zu knerzen und ich wurde mit dem Händler nicht mehr einig.Seit dem versuche ich alles selber zu machen was wohl auch das beste ist.(Mittlerweile habe ich auch meiner Frau ein Bike gekauft).Ich kann zu Hai aber nur Sagen alles O.K. den der Verschleiß der Anbauteile hat nichts mit dem Rahmen zu tun und der ist Super.Habe jetzt eine Skareb Comp angebaut und 2 Bremssättel mit 2 Kolbensystem dazu.Außerdem bekommt meine Frau meinen Dämpfer und ich einen DNM ST-12RC.So jetzt füge ich noch ein altes Foto vom Rad dazu und in einigen Wochen da ein Neues mit allen Veränderungen.Soviel von mir zu Hai.
Mfg jonker
Foto klappt nicht.Kommen noch!!!!!!
 
Ein bisschen spät aber immerhin.

Ich habe ein Winora "Hai edition", dürfte also eins der ersten sein, aus dem Jahre 98/99. Es ist rot, hat eine shimano lx/xt-Ausstattung, ne rst mozo. Der Preis lag mal bei immerhin ca. 2500 DM, ist also bestimmt kein billiges Rad gewesen.
Am Alter kann man wohl erkennen, dass die Rahmenqualitätsdiskussion recht fragwürdig ist.
Iich fahr's im Moment hauptsächlich auf der Strasse mit Slicks, bin aber sehr zufrieden.
 
Habe gerade meim neues Hai Impact abgeholt

Komplett Sram X.0 Drehgriffe, X.0 Schaltwerk, Truvativ Stylo , Rockshock Reba sl U-turn Poplock ,Dt Swiss cerit Narben , Dt-swiss Xr 4.1d Felgen ,
X-Fusion O2 RL Dämpfer

Gruß Habbl
 
karstb schrieb:
habe hai auch schon auf einigen messen gesehen. nur das design der bikes sagt mir nicht zu.
habe übrigens ein rad, dass ich erst ein mal ein zweites mal geshen habe: ein felt (nein, kein cruiser, kein bmx und auch kein tria. die stell(t)en auch mtbs (cc) her.)

Hallo zusammen.

Ich kenne wen der auf HAI unterwegs war, ich fand es echt nicht übel.

Beim Lesen dieses Thread kam mir die Idee auf "Bin ich der einzigste Felt-Biker?" aber dies hat sich ja hiermit erübrigt! :D Hallo Du, nun sind wir schon zwei Felt´er im HAIthread. :lol:

Grüße, Stefan :daumen:
 
:D
Ich hab sowas ähnliches gehabt wie ein Hai, nämlich einen Lizenznachbau von Dynamics (Stadler) des Hai Ride von 2001. Das war so ein Y-Rahmen mit schräger Verstrebung vorne.
Eigentlich ein ziemlich lässiges Teil, nur grauenhaft schwer. Gut, das Rad war bis auf die Schaltung ziemlich &%$§ ausgestattet, aber dafür kann ja Hai nix, sondern nur der Stadler.
Doch man muss sagen, ich hab ne Judy XC und einen SID nachgerüstet, gelbe Maguras und einen gekröpften Lenker, sowie Anbauteile ohne Ende. Bis aufs Gewicht und die zu große Rahmenhöhe war ich ziemlich zufrieden.

Der Dynamics-Rahmen ist fast genau so satt aufm Trail gelegen wie mein Steppenwolf jetzt und das Wippen hätte man mit Lockout oder Plattform abstellen können (wenn ich die Kohlen gehabt hätte). Ich bereus so sehr, dass ich von dem Radl kein Foto gemacht hab. :mad: War zwar bissl rustikal (Magura-Leitungen mit dicken weißen Kabelbindern an den schwarzen Rahmen gehängt) aber geil.

Der Rahmen liegt noch im Keller - und der wird wieder aufgebaut. Mit gelber Magura, denn die liegt daneben im Regal :D :cool:
Einfach so aus Spaß an der Freud. Fragt sich nur wann - denn momentan steht die CicliB-Komplettüberholung an.
 
hier nochmal ein bild vom rahmen - wenn auch kein gutes.
der dynamics ist sicher ein supertoller rahmen, aber ist ganz gut auf der piste gelegen. vielleicht wegen dem gewicht? :lol:
da jetzt noch silber glänzende anbauteile, eine gelbe magura und fat alberts drauf, dann wärs wieder so wie früher...
 

Anhänge

  • dynamics1.jpg
    dynamics1.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 49
Servus,

ich hab' zu Weihnachten ein Hai-Fully bekommen (gebraucht), das vom Konzept her das gleiche ist, wie das auf dem ersten Foto hier im Thread.

Silberner Rahmen, orangene Jett. Heut' im Aumeister stand zufällig (fast) genau das gleiche am Zaun geparkt.

Ich muß mal ein Foto von machen. Fährt sich für meine Verhältnisse ganz cool.

Wieviele sind wir jetzt? (Hab' nicht alles gelesen morgen geht's früh raus nach Murnau, daher geh' ich jetzt mal lieber in die Heia...)
 
Moonbeamer schrieb:
Jetzt wo das "Bergwerk-Firmen-Forum" wahrscheinlich bald schließt wäre das "Hai-Firmen-Forum" doch ein guter Ersatz. ;)


joa :daumen:
bei den gewinnspannen müssten die sich das locker leisten können;)
wieso geht ihr als hai-biker eigentlich nicht auf das "großartige" PL-verhältnis des voltage ein?

und nochmal deutlich: taiwanrahmen ist kein qualitätsurteil, wie auch, wenn rahmen von 1000 bike-firmen aus taiwan kommen, nicht-taiwanrahmen sind doch eher die ausnahme. aber taiwanrahmen, wenn sie von der stange gekauft werden, also aus dem standard-katalog des groß-rahmenbauers, sollten zumindest günstig sein.

aber niemand bezweifelt, dass die rahmen was taugen.

gruß
fone
 
Ich habe mal ernsthaft mit nem HAI-Bike geliebäugelt, zumal mein Lieblingshändler nicht auf MTBs spezialisiert ist, und kaum andere vernünftige Bikes anbietet. Die Optik und die Ausstattung war auch OK. Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis erschien mir sehr fragwürdig. Hab ich mir halt selbst eins zusammengeschraubt.
 
So,nun könnt Ihr in meinem Benutzer-Album 2 Bilder meines Hai Ride Bikes sehen.Mir gefällts auf jeden Fall.Eure Meinung dazu würde mich auch interessieren!
Mfg jonker
 
Fahre ein HaiNoon XXL 03 :(

mein erstes und letztes Hai !

Klar war der Preis echt i.O. für ne XT Ausstattung aber da ich einmal ein Problem damit hatte und Hai mir in keinsterweise geholfen hat, sag ich nur "Nein Danke !" Dabei wäre es ein leichtes gewesen mir zu helfen.

Einfach nur ein Schaltauge per Express nach Sizilien zum "Bike Warm up März 2005" schicken, Rechnung über alle Kosten an meinen Händler zuhause (der hatte auch bei Hai angerufen und das Problem geschildert).

Wenn es an so einer Kleingkeit schon habert !

Wir hatten auch einen Rahmenbruch in diesre Woche und das bei einem Mädel mit nem Hai Fully !
 
Hallo!

Bin jetzt kein MTB Profi aber kann sagen dass ich vom HaiBike Dirt 2005 voll und ganz zufrieden bin. Habe bis jetzt mit BMX meine tricks gemacht und bin auf der DirtTrack herumgekurvt, aber mit dem Hai gehts nochmal um einiges besser. Der Rahmen ist sehr solide und die Komponenten haben mich nicht im Stich gelassen. Durch die starke Belastung und den harten Erschütterungen von Jumps aus gut 2 - 2.5 m ist selbst die Kette ohne zusätzlichen Spanner nicht gehüpft. Das Bike ist leichter als mein GT BMX und der Grip der Michelin Hot Wildgripper ist auch beeindruckend. Das einzige was demnächst sicher ausgetauscht wird, ist die Suntour XCP Federgabel. Man kann sie zwar stufenlos einstellen, jedoch fehlt es ihr an Härte. Ist jetzt nicht das klassische MTB aber zum Thema passend. Ich bin echt zufrieden und in Österreich nochmal um 100€ billiger (=700).
Also dann - viel Spass damit! :daumen:

Gruß
 
Ich glaube, das Problem liegt eher bei Deinem Händler als an "Hai Bike".
Ich hatte kürzlich auch ein Problemchen, das wurde innerhalb kürzester Zeit zu meiner vollen Zufriedenheit gelöst.
Es kommt halt immer darauf an, wie engagiert der Händler ist.
Das ist aber bei anderen Marken genauso.
 
Moonbeamer schrieb:
Ich glaube, das Problem liegt eher bei Deinem Händler als an "Hai Bike".
Ich hatte kürzlich auch ein Problemchen, das wurde innerhalb kürzester Zeit zu meiner vollen Zufriedenheit gelöst.
Es kommt halt immer darauf an, wie engagiert der Händler ist.
Das ist aber bei anderen Marken genauso.

Tja mein Händler dürfte hoch motiviert gewesen sein ! Denn er hatte eine Woche vorher gemeint ich bräuchte kein Schaltauge mit nehmen und es indirekt sein Schuld war das ich keines dabei hatte !

Und es ist ein kleiner sehr guter Laden, der von seinen Kundenbeziehungen lebt und dem Service den er bietet, wer sonst baut dir ne neue Feder in die Gabel an einem Sonntag !!!
 
Zurück