Bitte um Hilfe bei der Wahl eines LRS

Hi

je nach dem, wie du die 120mm ausfährst, wirds mit der Alpine schon etwas eng.
Die .54 von Acros würde ich dir auch ungern verbauen. Dann eher die .74, die ist günstiger, wiegt nur 20gr mehr und hat mehr Reserven.

Aber wie wäre es denn mit folgender Kombi:

Naben: Tune King/kong
Felgen: ZTR Arch EX
Speichen: Sapim CX-Ray
Nippel: Sapim Polyax Alu

Gewicht: 1430gr.

Da hast du einen LRS deutlich unter 1500gr und musst nicht bei jeder Geländestufe an deine Felgen denken.

Felix
 
Hi

je nach dem, wie du die 120mm ausfährst, wirds mit der Alpine schon etwas eng.
Die .54 von Acros würde ich dir auch ungern verbauen. Dann eher die .74, die ist günstiger, wiegt nur 20gr mehr und hat mehr Reserven.

Aber wie wäre es denn mit folgender Kombi:

Naben: Tune King/kong
Felgen: ZTR Arch EX
Speichen: Sapim CX-Ray
Nippel: Sapim Polyax Alu

Gewicht: 1430gr.

Da hast du einen LRS deutlich unter 1500gr und musst nicht bei jeder Geländestufe an deine Felgen denken.

Felix

hi felix,

danke für die schnelle antwort.

dein vorschlag klingt auch gut. gewicht wäre super.
und das mit den ca. 100kg inkl. Rucksack/Kleidung wäre bei der kombi auch unkritisch?
ich ruf dich die nächsten tage mal an, damit ich auch mal ne ungefähre ahnung habe, wo wir uns da preislich bewegen. hatte den LRS eigentlich erst für nächste saison auf dem schirm. ;)

grüße,
florian
 
HI,
ich fahre auch ein 120mm Fully, der Einsatzbereich wäre etwa so wie bei Snowman, ich wiege aber nur 69kg. Wäre für mich die ZTR Crest eine Option? Wo liegt da der Unterschied zur Alpine außer in der Maulweite?
Ich hatte an einen Aufbau mit Novatec Naben und cx-ray Speichen gedacht, evtl. auch andere Speichen um das Budget im Rahmen zu halten, gibts dazu Empfehlungen?
Bei welchem Gewicht würde ich mit so einem Aufbau landen?
Sportliche Grüße,
Christian
 
hmm...hab grad gesehen, dass german lightness in ffm sitzt...das wäre natürlich für mich wesentlich einfacher mit service usw., weil ich einfach vorbeifahren könnte und nicht immer alles durch halb deutschland verschicken müsste...

noch ne dumme frage: wie ist das eigentlich mit dem LRS-wechsel? braucht man da irgendein spezialwerkzeug? wegen kassette abziehen z.b.?
hab das noch nie gemacht...
 
noch ne dumme frage: wie ist das eigentlich mit dem LRS-wechsel? braucht man da irgendein spezialwerkzeug? wegen kassette abziehen z.b.?
hab das noch nie gemacht...

Ja! Kettenpeitsche und Kassettenabzieher.

Sollte Dir auch jede Werkstatt schnell mal kostenlos machen.
Gibt denen dann einfach nen Cent. :D
 
N´Abend zusammen,

auch mir steht der Kauf eines neuen LRS für ein 29er Fully bevor. In erster Linie sollte er der Gewichtsersparnis dienen (akt. 2,6 kg nackt).

Hab mir mal n paar nette Naben ausgesucht. Tune, Hope, Acros, Chris King. Felge die ZTR Flow, Speichen CX-Ray, Nippel Sapim.

Momentan hat meine Gabel 20x110mm Steckachse (REBA RLT 130mm). Fidne aber diesen Achsstandard ziemlich selten.

Was meint ihr?? Evtl neue Tauchrohre mit 15mm Steck da häufiger verbaut?
Habt ihr Erfahrungen mit genannten Naben, oder tun es auch andere?
Sollten es hinten wieder 36 Loch sein? (mit Ausrüstung 100kg)

Über hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar!!! Gern auch PN.

Achso, Preislimit ca 900 €.

Gruß Bichl
 
Hi

20mm ist im EInsatzbereich der Reba tatsächlich recht selten gewurden.
Die meisten kommen hier mit 15mm aus.

Und so gibt es bei den Naben oft die "kleinen" für Schnellspanner und 15mm und die "großen" für 15 und 20mm Steckachse.
Bei den Naben hast du ja die ganze Bandbreite von gut und günstig (Hope) über hochwertig und leicht (Acros und Tune) bis hin zu nobel (chris King) ausgesucht.
Hier kommt es vorrangig darauf an, was dir wichtig ist, denn dein Budget lässt hier alles zu.

Was für ein 29"-Fully ists denn?
Die Flow ist auch auf 100kg incl. Ausrüstung schon von der robusteren Sorte, da brauchsts nicht wirklich 36L.

Wenn es also etwas leichtes sein soll, dann könnte ich mir folgendes vorstellen:

Naben: Tune KingMK/Kong (freie Farbwahl)
Felgen: ZTR Flow
Speichen: sapim CX-Ray
Nippel: Sapim Polyax Alu (freie Farbwahl)

Gewicht: 1775gr

Gruss, Felix
 
HI,
ich fahre auch ein 120mm Fully, der Einsatzbereich wäre etwa so wie bei Snowman, ich wiege aber nur 69kg. Wäre für mich die ZTR Crest eine Option? Wo liegt da der Unterschied zur Alpine außer in der Maulweite?
Ich hatte an einen Aufbau mit Novatec Naben und cx-ray Speichen gedacht, evtl. auch andere Speichen um das Budget im Rahmen zu halten, gibts dazu Empfehlungen?
Bei welchem Gewicht würde ich mit so einem Aufbau landen?
Sportliche Grüße,
Christian
Hi,
keine Tips für mich?:heul:
 
Ich mit 75 kg suche auch was für allmountain trail und leichte sprünge, jedoch fahre ich keine Bikeparks mit riesigen drops.

Ich bin mir nicht sicher ob die crest diese anforderungen erfüllt. Mir wurde andernorts eher die arch ex empfohlen.
mir ist wichtig für mein gewicht und einsatz einen möglichst leichten aber doch stabilen satz zu einem vernünftigen preis zu bekommen. Jedoch sollte er auch gewichtsmäßig nicht überdimensioniert sein.

Ich dachte an:

Hope pro 2 evo
Crest oder Arch EX
Sapim D-light oder dt-revolution
prolock alu (jetzt aber eher normale alunippel)

ich habe wieder gehört, dass bei den ztr felgen die prolocknippel besser wären,
jetzt kenn ich mich überhaupt nicht mehr aus.

zur info: ich bin bisher mavic crossmax slr gefahren und der hat für meine anforderungen und gewicht keine probleme gemacht. jedoch hab ich es vermieden 1 meter drops zu springen (vielleicht wäre es eh kein problem gewesen). Es wäre aber schon schön wenn das der neue satz mitmachen würde.

Es wäre schön, wenn mir jemand bei der richtigen Wahl behilflich wäre. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

20mm ist im EInsatzbereich der Reba tatsächlich recht selten gewurden.
Die meisten kommen hier mit 15mm aus.

Und so gibt es bei den Naben oft die "kleinen" für Schnellspanner und 15mm und die "großen" für 15 und 20mm Steckachse.
Bei den Naben hast du ja die ganze Bandbreite von gut und günstig (Hope) über hochwertig und leicht (Acros und Tune) bis hin zu nobel (chris King) ausgesucht.
Hier kommt es vorrangig darauf an, was dir wichtig ist, denn dein Budget lässt hier alles zu.

Was für ein 29"-Fully ists denn?
Die Flow ist auch auf 100kg incl. Ausrüstung schon von der robusteren Sorte, da brauchsts nicht wirklich 36L.

Wenn es also etwas leichtes sein soll, dann könnte ich mir folgendes vorstellen:

Naben: Tune KingMK/Kong (freie Farbwahl)
Felgen: ZTR Flow
Speichen: sapim CX-Ray
Nippel: Sapim Polyax Alu (freie Farbwahl)

Gewicht: 1775gr

Gruss, Felix


Das Bike ist ein Specialized Stumpjumper FSR 29, BJ 2011.

Hab mir jetzt auch schon überlegt mal bei Rock Shox anzufragen ob die Möglichkeit besteht, die Tauchrohre gegen welche mit 100 x 15mm Aufnahme zu tauschen. Dann wäre ich da schon mal flexibler, auch was nen evtl späteren Gabelwechsel angeht.

Was die Naben angeht. Die Hope hat n Kollege, er mags "laut", und ist auch mit der Nabe ansonsten voll zufrieden.
Tune, Acros und CK gefallen mir halt optisch, hab jedoch keine Referenzen. Die CK ist halt nochmals teurer (und muss wohl lange eingefahren werden)... Tune und Acros hab ich quasi vor der Haustür, was vielleicht n Vorteil bei Garantiefragen ist.

Im Prinzip möcht ich nen guten LRS ohne mich später drüber ärgern zu müssen, ich hätte wo gespart....

Gruß Bichl
 
Umbauen der Gabel geht, aber nen neues Casting mit Achse kostet ca. 250-300€. Daher lohnt das wohl nur bedingt.
Zumal du zwischen 15 und 20mm nicht so viel Gewicht einbüßt und 20mm immernoch ne ganze Ecke steifer ist.

Felix
 
Umbauen der Gabel geht, aber nen neues Casting mit Achse kostet ca. 250-300€. Daher lohnt das wohl nur bedingt.
Zumal du zwischen 15 und 20mm nicht so viel Gewicht einbüßt und 20mm immernoch ne ganze Ecke steifer ist.

Felix

Ich glaube, zwischen einer 15mm und 20mm dicken Steckachse waren es nur 10g Ersparnis, oder? :lol:
Den 15mm-Standard find ich irgendwie dämlich. :(
 
Soll nicht mit den 650B-Gabeln noch ein weiterer Achsstandard eingeführt werden? 15x110! Es lebe die Vielfalt :daumen: Fehlt dann nur noch 20x100 oder noch was ganz anderes...:rolleyes: Wie heißt es so schön: Nicht alles was neu ist, muß auch gut sein :D
 
@felixthewolf: habe mich aufgrund der örtlichen nähe doch für german lightness entschieden. möchte mich trotzdem bei dir für deine tipps und anregungen bedanken!

gruß snowman_na
 
@snowman: Danke, eine LRS weniger vor meinem. :D:D:D (natürlich Schade ums Geschäft)
@Felix: ich freu mich schon, wie ein kleines Kind auf das neue Bike, bzw. auf den extrageilen LRS von dir ein-zwei Wochen später...:lol:
 
Zurück