- Registriert
- 20. April 2007
- Reaktionspunkte
- 37
Hallo,gestern kam meine nagelneue MZ 44 TST2 Air von BPO,nach nun fast 20 Tagen Lieferzeit...
Ok eingebaut,sieht schick aus, fast so schick wie meine Revelation Race 2010.
Problem nun die Abstimmerei.
Die MZ Gabeln scheinen ja wohl Monsterluftkammern zu haben im Vergleich zu den RS.
Da gibt Mz für meine 76/78kg irgendwas von 37-53 Psi an, das hätte ich in keiner RS Gabel fahren dürfen.
Frage nun an die erfahrenen MZ Fahrer unter euch,nehmt ihr die Luftpumpe der Reifen zum abstimmen der MZ Gabel oder wie?
Ich hab soweit raus das zumindest im Keller beim Erstsetup irgendwas zwischen 40 und 50psi rein muss das ich bei irgendwas um 3,2cm sag rauskomme.
Nächster Punkt Zugstufe.
Die ist wohl ungebremst mal deutlichst stärker als die RS? right?
Oder kommts mir nur so vor?
Da wäre ein ca umdrehungswert von ganz auf oder ganz zu ganz nett das ich mal weiß wo ich aufhöre zu fummeln.
Achso, TST2 Info hat keiner oder? Ich vermute je mehr richtung "Lock" desto höher die Druckstufe wie bei RS,oder Irre ich?
Fährt man eine MZ eher mit mehr sag,dafür weniger! Zugstufendämpfung und mehr Druckstufe oder wie?
Bei den RS wars Druck pi Sag,Zugstufe etwas dämpfen,nicht viel,Druckstufe lassen und Spaß haben,aber das MZ Teil scheint da anfangs etwas mehr Augenmerk zu wollen.
So sonst von der Quali ganz gut,macht nur ganzschön Geräusche von der Dämpfung her. Positivventildeckel aus Plastik,ok macht RS bei der Recon auch nicht unbedingt besser.
Denke das noch stuckerhafte ansprechen gibt sich und ist durch die angeblich ab 2010 neuen und engeren Buchsen bedingt, erstmal einschleifen lassen das ganze.
Es hat seit gestern ja wieder Plusgrade das sich das bald erledigen lassen dürfte mit dem Einfahren.
Erstmal müpßte aber noch die Bremse eintrudeln,dann gehts an km schrubben.
Ok eingebaut,sieht schick aus, fast so schick wie meine Revelation Race 2010.

Problem nun die Abstimmerei.
Die MZ Gabeln scheinen ja wohl Monsterluftkammern zu haben im Vergleich zu den RS.
Da gibt Mz für meine 76/78kg irgendwas von 37-53 Psi an, das hätte ich in keiner RS Gabel fahren dürfen.
Frage nun an die erfahrenen MZ Fahrer unter euch,nehmt ihr die Luftpumpe der Reifen zum abstimmen der MZ Gabel oder wie?
Ich hab soweit raus das zumindest im Keller beim Erstsetup irgendwas zwischen 40 und 50psi rein muss das ich bei irgendwas um 3,2cm sag rauskomme.
Nächster Punkt Zugstufe.
Die ist wohl ungebremst mal deutlichst stärker als die RS? right?
Oder kommts mir nur so vor?
Da wäre ein ca umdrehungswert von ganz auf oder ganz zu ganz nett das ich mal weiß wo ich aufhöre zu fummeln.
Achso, TST2 Info hat keiner oder? Ich vermute je mehr richtung "Lock" desto höher die Druckstufe wie bei RS,oder Irre ich?
Fährt man eine MZ eher mit mehr sag,dafür weniger! Zugstufendämpfung und mehr Druckstufe oder wie?
Bei den RS wars Druck pi Sag,Zugstufe etwas dämpfen,nicht viel,Druckstufe lassen und Spaß haben,aber das MZ Teil scheint da anfangs etwas mehr Augenmerk zu wollen.
So sonst von der Quali ganz gut,macht nur ganzschön Geräusche von der Dämpfung her. Positivventildeckel aus Plastik,ok macht RS bei der Recon auch nicht unbedingt besser.
Denke das noch stuckerhafte ansprechen gibt sich und ist durch die angeblich ab 2010 neuen und engeren Buchsen bedingt, erstmal einschleifen lassen das ganze.
Es hat seit gestern ja wieder Plusgrade das sich das bald erledigen lassen dürfte mit dem Einfahren.
Erstmal müpßte aber noch die Bremse eintrudeln,dann gehts an km schrubben.
Zuletzt bearbeitet: