Bitte um Rad bei speziellem Aufbau

@radmutter also ganz ehrlich... das klingt alles schon sehr gemischt... Rennrad Schaltung, Ballonreifen und ne federgabel???
Klingt auch alles für mich sehr abenteuerlich.
Bei Schienen nicht den @rsch hoch heben, 50 Sachen heizen, längerem Zeitraum von ner 1/2 Std und das alles mit nem Bock der auf Big Apples rollt ( wenn die mal durch den Rahmen und Gabel passen ?! ),
Federgabel und Big Apples, 26" oder 28"........usw. :eek::eek::lol:
Kauf Dir lieber ein bewährtes Cube Dehli.
 
Danke fuer die Tips, Deichradler;
das Cube Dehli ist eher ein Touren-Rad;
mit seinem Gepaecktraeger und den Scheibenbremsen eher nix fuer nen Urban-Racer wie mich :D
die von Dir etwas verlachte Konstellation hat sich ja auch erst etwas herauskristallisiert, wie man ja auch verfolgen konnte;
im grunde such ich nur ein Rad, dass man schnell durch die Stadt fahren kann, und sowohl meiner intensiven wie sportlichen Nutzung, meinem etwas hoeheren Gewicht und den zum Teil recht schlechten Strassenverhaeltnissen gewachsen ist, es sollte solide und robust sein; das wars schon :)
ich rechergiere noch immer weiter, mal sehen was da noch fuer ein Frankenstein-Monster draus wird :lol:
 
das Cube Dehli ist eher ein Touren-Rad;
mit seinem Gepaecktraeger und den Scheibenbremsen eher nix fuer nen Urban-Racer wie mich
biggrin.gif
Mit Verlaub !
Du schreibst einen Stuss ! :spinner:

Deine Karre gibts eh nicht von der Stange, wie denn auch.......?
Du gibst Halbwissen zum besten, das sich die Balken biegen !:eek::eek:

Ergo ward das Dehli auch nicht als Komplettbike gedacht, sondern als Rahmen !
Schon mal überlegt den Gepäckträger zu vernachlässigen ?!

Das ist versteckte Kamera hier, oder ?!
Deine 50 Sachen über ne 1/2 Std will ich sehen und nicht bergab !!
Viel Spaß noch..........
 
im grunde such ich nur ein Rad, dass man schnell durch die Stadt fahren kann, und sowohl meiner intensiven wie sportlichen Nutzung, meinem etwas hoeheren Gewicht und den zum Teil recht schlechten Strassenverhaeltnissen gewachsen ist, es sollte solide und robust sein; das wars schon :)

Das gleiche mach ich auch.. mit einem 20 Euro Rad vom Flohmarkt.. okay, ich bin nicht soo schnell.. aber ein stinknormales Crossrad tuts da echt auch..
 
Das gleiche mach ich auch.. mit einem 20 Euro Rad vom Flohmarkt.. okay, ich bin nicht soo schnell.. aber ein stinknormales Crossrad tuts da echt auch..

solche Hardware habe ich die letzten Jahre zur Genuege gefahren, und da haellt die hintere Felge nicht mal ein halbes Jahr, bevor die ersten Speichen kommen (ich lasse Sie alle 1-2 tkm nachziehen)
auch zerreisse ich regelmaessig einmal im Jahr die Ketten
auf sowas habe ich einfach keinen Bock;
vor einigen Monaten habe ich mir beim zu starken In-die-pedale-treten aus dem Stand in einer hohen Uebersetzung den grossen Zahnkranz vorn verbogen, so dass ich Ihn nicht mehr benutzen kann (bei Interesse mach ich mal ein Photo und pack es hier rein)
deshalb will ich mir ja was solideres aufbauen, das es eben nicht von der Stange gibt, wie ich in meinem Eingangspost schon erwaehnt hatte
 
solche Hardware habe ich die letzten Jahre zur Genuege gefahren, und da haellt die hintere Felge nicht mal ein halbes Jahr, bevor die ersten Speichen kommen (ich lasse Sie alle 1-2 tkm nachziehen)
auch zerreisse ich regelmaessig einmal im Jahr die Ketten
auf sowas habe ich einfach keinen Bock;
vor einigen Monaten habe ich mir beim zu starken In-die-pedale-treten aus dem Stand in einer hohen Uebersetzung den grossen Zahnkranz vorn verbogen, so dass ich Ihn nicht mehr benutzen kann (bei Interesse mach ich mal ein Photo und pack es hier rein)
deshalb will ich mir ja was solideres aufbauen, das es eben nicht von der Stange gibt, wie ich in meinem Eingangspost schon erwaehnt hatte

Also mal im ernst: Eine Ultegra ist nicht solider als eine XT Kurbel... Das ist doch leiden auf hohem Niveu. Das mit dem Treten, das die Kurbel sich verbiegt glaub ich nicht. Da hat dann sicher was geklemmt oder die Kurbel war vorher schon beschädigt.

Ich würde ein Crossbike mit einer Vernünftigen XT ausstattung (oder LX) nehmen, möglicht eine gute starrgabel und nicht zu schmale Reifen mit mittlerem Luftdruck. Ich denke damit liegst du ganz gut. Dazu noch ein guter Rahmen und das wird ein Flottes Rad.

Ich glaube nicht, das du eine Rennrad Kurbel brauchst! Ich glaube nicht mal, das du 53 - 11 lange treten kannst... Und schon gar nicht im Stadtverkehr. Hier würde ich eher ein rad wählen, auf dem man nicht zu geneigt sitzt, damit man den Überblick über den Verkehr behält.
Ansonsten gibts ja auch noch die 29er, wenns was stabiles sein soll.

Erschwerend kommt hinzu: Eine 2x Kurbel am Rennrad hat keine "leichten" Gänge. Daher wirds am berg dann auch mal unschön, wenn man ein paar kilo mehr mit sich herumträgt.

Wegen der Speichen: Ein vernünftiger Laufradsatz hält dich sicher aus. Hier würde ich geld investieren und einen handgemachten nehmen
 
solche Hardware habe ich die letzten Jahre zur Genuege gefahren, und da haellt die hintere Felge nicht mal ein halbes Jahr, bevor die ersten Speichen kommen (ich lasse Sie alle 1-2 tkm nachziehen)
auch zerreisse ich regelmaessig einmal im Jahr die Ketten
auf sowas habe ich einfach keinen Bock;
vor einigen Monaten habe ich mir beim zu starken In-die-pedale-treten aus dem Stand in einer hohen Uebersetzung den grossen Zahnkranz vorn verbogen, so dass ich Ihn nicht mehr benutzen kann (bei Interesse mach ich mal ein Photo und pack es hier rein)
deshalb will ich mir ja was solideres aufbauen, das es eben nicht von der Stange gibt, wie ich in meinem Eingangspost schon erwaehnt hatte

Jetzt wo ich nochmal lese:
- du zerreisst ketten
- du killst Kurbeln durch pure kraft
- du hast einen laufradverschleiss wie ich reifen brauche

--> Du bist ein Tier oder ein Troll
 
Jetzt wo ich nochmal lese:
- du zerreisst ketten
- du killst Kurbeln durch pure kraft
- du hast einen laufradverschleiss wie ich reifen brauche

--> Du bist ein Tier oder ein Troll

das mit den Ketten, ja, leider, aber ich kille keine Kurbeln, und brauch auch keine Ultegra, weil sie solider sein sollen als XT, ich hatte nur angenommen, dass ich eher eine Strassenschaltung als eine Crosschaltung benoetige
und ja, ich habe den grossen Zahnkranz durch blosses Treten verbogen, vermutlich auch, weil es, ebenso wie die Kette, Billigware war, ich werd mal ein Photo machen
 
das mit den Ketten, ja, leider, aber ich kille keine Kurbeln, und brauch auch keine Ultegra, weil sie solider sein sollen als XT, ich hatte nur angenommen, dass ich eher eine Strassenschaltung als eine Crosschaltung benoetige
und ja, ich habe den grossen Zahnkranz durch blosses Treten verbogen, vermutlich auch, weil es, ebenso wie die Kette, Billigware war, ich werd mal ein Photo machen

Dann würd ich sagen - XT oder LX (Schaltwerk, umwerfer, Kurbel, Ritzel und Kette) und du bist gut gerüstet.

Ich hab am Mtb 44-11 und kann locker bis 45kmh mittreten. Am Trekkingrad hast du dann 48-11... da trittst du bis 50 oder 55kmh mit.
Eigentlich sollte das locker reichen.

Am rennrad (oder bei der rennradübersetzung) werden dir die leichten gänge fehlen, da bin ich mir sicher
 
Danke fuer den Hinweis mit den niedrigen Gaengen ich habe an meinem momentanen Rad eine Alivio 24-er Schaltung (hat ne ganze Zeit lang ganz gut ihren Dienst getan, aber ich weiss, nicht gerade die Krone der Schaltwerke) und ich muss sagen, die Grossen Kraenze hinten und den kleinsten vorn nutze ich praktisch nicht mal im pro mille Bereich aber ganz ohne eine Berguebersetzung will ich ganz sicher auch nicht fahren, da hast Du voellig recht! Ich denke aber mal eine kleinere Uebersetzung als eine zwei zu eins, also zwei Pedalumdrehungen zu einer Radumdrehung werde ich nicht brauchen, da bin ich mir eigentlich sehr sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
den 44er Pizzateller als Zahnkranz will ich sehen:)

Was ist denn mit nem Riemenantrieb, den bekommt man denke ich nicht zerrissen. Nabenschaltung und großes Kettenblatt vorne und feritg ist ein sorglos schneller Antrieb.

Gruß Dirk
 
Zurück
Oben Unten