Black Super 120 härtere Federn?

Registriert
12. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Giessen
Hallo,

an meinem Scott MC 30 befindet sich eine Black Super 120 Gabel. Mein Händler sagt, dass es für diese Gabel keine härteren Federn gibt, sondern das die Gabel allein durch den Luftdruck eingestellt wird. Bei meinem Gewicht, (95kg bei 202 cm Körperlänge), wünsche ich mir jedoch ne härtere Abstimmung. Mein Händler hat mir geraten den max Druck von 6,8 Bar ruhig um bis zu einem Bar zu erhöhen.

Leider gibt es scheinbar von der Modellreihe "Black" einige Varianten und zudem noch "OEM-Varianten" der Bikehersteller. Die Bezeichnung auf meiner Gabel lautet: "Black Super 120mm" Im Internet finde ich häufig Hinweise auf andere Federn, bin mir jedoch bei der Modellvielfalt unsicher. Kann mir jemand helfen?


Gruß
LV21
 
die black super ist in der tat eine luftgabel. die gesamtabstimmung solltest du eigentlich über den luftdruck hinkriegen, auch für dein gewicht.
bei der black super ist zusätzlich zur luftfederung eine kleine stahlfeder verbaut, die soweit ich weiss maßgeblich das ansprechverhalten/die ersten cm federweg beeinflussen soll. dafür gibt es auch federn unterschiedlicher federhärte.

ride kits für die black super 120 (manitou artikel-Nr.)
soft: 85-4988
medium: 85-4989 (ist denk ich die standardfeder)
firm: 85-4990

[edit] der firm fahrsatz ist angegeben für 77-86kg, ich hab in meiner black platinum auch den entsprechenden firm fahrsatz drin, für mich mit 85kg ist der eher etwas zu hart. evtl. reicht der also für dein gewicht auch noch aus, es gibt für die super 120 nämlich kein extra-firm (>86kg).siehe manual

info aus dem black service manual.
kannst ja auf www.answerproducts.com noch bisserl dazu suchen.
ausserdem haben ne ganze menge die black super, die sagen sicher auch noch was.

viel erfolg :daumen:

gruß
fone

zufällig grad nochwas gefunden:

Staabi schrieb:
Hallo,

wir hatten das Thema hier schon mehrfach, deshalb zitiere ich einfach mal mein letztes Posting dazu:

Der Maximaldruck beträgt ca. 17bar (250psi), wobei Dir auch dabei die Dichtungen nicht um die Ohren fliegen. Mit einer normalen Federgabelpumpe, wie wir sie auch anbieten, bekommst Du die Gabel gar nicht so weit aufgepumpt, das es für die Dichtungen gefährlich wird. Der Maximaldruck bedeutet eher, das ab diesem Druck keine Luftfederung mehr vorhanden ist, die Gabel ist dann quasi "tot".

Es gibt keine generelle Einstellungsempfehlung. Sinnvoll ist aber folgendes:
Die Gabel sollte so abgestimmt sein sein, das der Negativfederweg um die 20% des Gesamtfederwegs beträgt. Bei Answer Luftgabeln wird die Federarbeit von einer Luftkammt und einer Stahlfeder übernommen. Wenn Du die Gabel auf den Maximaldruck aufpumpst und die Gabel dann immer noch diese 20% Sag bietet ist die Feder zu weich und sollte gegen eine härtere ausgetauscht werden. Wenn nicht, dann den Druck soweit absenken, bis diese 20% Sag (Negativfederweg) erreicht sind.

Viele Grüße,

Michael

aus dem canyon forum, bezieht sich auf die black super! also pumpe raus und los!
 
Zurück