Na, die Formel 1 ist ja ganz sicher übertragbar auf den normalen Strassenverkehr.

Dort fahren nur 20 Fahrzeuge auf der Strecke, nicht hunderte und es gibt keine anderweitigen Lichtreize wie Bremslichter, Scheinwerfer, blinkende Werbetäfelchen etc. Früher hatten die F1-Boliden diese Lampen nicht mal bei Regen, würdest du das dann auch als Beispiel aufführen?
Wir brauchen nicht darüber streiten. Ob blinkendes Licht oder Dauerlicht, es ist alles besser als diese Pfeifen, die in Dämmerung oder völliger Dunkelheit ohne jegliche Beleuchtung, reflektierenden (Kleidungs-)Teilen rumfahren, weil 50gr. Rücklicht das Rad zu schwer machen, schließlich hat man schon mühevoll 2kg Hirnmasse eingespart, um derartiges Verhalten an den Tag zu legen.
Ich kann nur für mich sprechen, was ich wahrnehme und da ich zu den Rad-/Autofahrern gehöre, die ständig versuchen alles um sich rum wahrzunehmen, wandert mein Blick entsprechend durch die Gegend. Da nimmt man ein Dauerleuchten (auch und vor allem bei noch vorhandenem Tageslicht) deutlich eher wahr, als ein Lichtlein, was mal eben irgendwo aufgeblinkt hat, dann wieder aus ist und wenn das Auge schon wieder anderswo ist, wieder aufblinkt.
Für sinnvoll halte ich eine Kombination: Dauerlicht gemäß STVO am Rad und z.B. von B&M die blinkenden Helmleds, dann hat man beides und ist gesetzeskonform unterwegs. Für vorne allerdings halte ich blinkende Lampen für absolut nervig für den Gegenverkehr. Es reicht, wenn irgendwelche LKW-Fahrer meinen, ihre Frontscheiben mit blinkenden Weihnachtsbäumchen, Namensschildern etc. auszustatten (was auch nicht erlaubt ist und scheinbar trotzdem niemand kontrolliert).
... und dann gibt es da noch die Autofahrer, die einen trotz guter Sichtbarkeit gefährden, so wie eben schon wieder so eine dämliche Alte, die links an mir vorbeifährt um dann direkt recht ohne zu blinken abzubiegen. Bin der ca. 1km hinterher und hab sie dann gekriegt:
"Ich hab mich doch entschuldigt (äh, muss ich wohl verpasst haben) und sooo schnell waren sie ja auch gar nicht." Sowas gehört lebenslang der Lappen entzogen.