Blendfreie LED-Lampe gesucht

maatik

Think global - rave local
Registriert
12. Januar 2008
Reaktionspunkte
139
Ort
Dresden
Hallo, ich habe jetzt viel gelesen und bin eigentlich nur noch verwirrter was meine Suche nach einer geeigneten Lampe betrifft. Ich hoffe ihr könnt mir (und vielleicht anderen mit der gleichen Suche) helfen.

Also was habe ich:
Cyclocross (Bilder von Crux in meiner Galerie).
Budget 200EUR

Was möchte ich:
- Ledlampe zur Montage am Dropbar
- vorzugsweise integrierter Akku
- StvO Zulassung ist kein Thema
- blendfrei, das ist mir sehr wichtig weil auch Stadteinsatz
- 2000lm wären nett
- gute Effizienz, also keine uralt LEDs

Möglicherweise Gänge auch ein externer Akku, aber das Taschengedöns ist bei mir noch kein Thema.

Hinten werde ich mir wohl nur ein Knog Teil dranmachen.

Gruss maat
 
2000Lm und blendfrei gibt's nicht von der Stange;) Optimale Lösung: StVZO Lampe Deiner Wahl und blendendes Zusatzlicht. Habe neuerdings eine DIY Dynamolampe mit ca. 1000Lm, mag ich nicht mehr missen, reicht auch auf Feldwegen bei hohem Tempo, aber das Fernlicht brauche ich auch immer wieder. Lupine oder SN kommen da käuflich ohne DIY am nächsten ran (bis auf den Preis;)), aber ohne Zusatzakku geht das nicht (15-20W!)... Ohne Zusatzakku ist die Grenze bei 300-400Lm für einigermaßen blendfrei. XML ist aktuell genug, bei mir war die XHP nicht so der Zugewinn (vielleicht 50% mehr, also gerade merklich), eher die neue Leistungsanpassung des Dynamos (also zugeführte Leistung).

Der Nikolauzi
 
acebeam BK20 könnte genau das werden was du dir wünscht.

ansonsten bleibt die nicht viel über, selbstbauen oder ne fertiglampe aufmotzen.
 
Hallo, ich habe jetzt viel gelesen und bin eigentlich nur noch verwirrter was meine Suche nach einer geeigneten Lampe betrifft.
Ich hoffe ihr könnt mir (und vielleicht anderen mit der gleichen Suche) helfen.
  • Budget 200EUR
  • blendfrei, das ist mir sehr wichtig weil auch Stadteinsatz
  • 2000lm wären nett
  • gute Effizienz, also keine uralt LEDs
Hinten werde ich mir wohl nur ein Knog Teil dranmachen.
Es gibt dutzende Threads zum Thema Lampenauswahl, was hat dich verwirrt?
Für nur 200€ bekommst du blendfrei mit möglichst hohem Lichtstrom nur die B&M Ixon Space.
mtb-news.de/forum/t/neue-leuchte-busch-mueller-ixon-core-iq2-fuer-stadt-usw.654442/page-11#post-15452149

Die Outbound Lighting Focal Series Roadkostet inzwischen mehr als 200€, hat einen externen Akku aber ist dafür die einzige Leuchte mit scharfer Hell/Dunkel-Grenze und optischem Reflektor, welche unter 300€ mehr als 600 Lumen liefert.
mtb-news.de/forum/t/outbound-lighting-focal-series-cad-berechnete-reflektorleuchte-fuer-trail-strasse.861181/

Alles andere liegt noch in der Zukunft.
mtb-news.de/forum/t/trelock-skybeamer-5-000lm-stvzo-frontleuchte.876091/

Die Knog Rücklichter sind für kurze Fahrten nett, aber die Laufzeit ist wirklich knapp bemessen.
Die Sigma Stereo nutzt AAA-Zellen und kann (bei Verwendung von Akkus) sogar über USB aufgeladen werden:
ebay.de/itm/SIGMA-Stereo-Rucklicht-LED-Batterie-Rucklicht-Fahrradlicht-mit-USB-Kabel-NEU/263689616808

Weitere Tipps:
mtb-news.de/forum/t/ruecklicht-mit-clip-fuer-satteltasche.731855/
mtb-news.de/forum/t/alternative-zum-smart-rl321-2-1-01-ruecklicht.822144/
mtb-news.de/forum/t/lichtaustattung-rennrad.810668/
 
2000 lumen und blendfrei wird schwer bei dem budget

das hat nix mit dem budget zu tun, es gibt bisher nur lampen am markt mit veralteten LEDs.
auch für 5000€ gibts nix da eben nur veraltete LED technik produkte zur zeit am markt sind.;)



.....
- 2000lm wären nett
- gute Effizienz, also keine uralt LEDs

ansonsten die lupine SL A F
die gibts aber nur mit externem akku

haste in der anfrage was überlesen?
SL A= 17 Watt bei 900 lumen= 2 Watt stromverbrauch pro 100 lumen.

würde in der lampe ne zeitgemässe LED verbaut sein würde der stromverbrauch bei 1/3 davon liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
brauchbare kaufbare lampen gibts kaum, darum empfehle ich ungern was.:oops:

acebeam ist der erste hersteller der paar produkte in der pipeline hat die dem aktuellen technischen stand entsprechen.
da springen sicher noch andere hersteller demnächst auf.

bei ner 300€ lampe so zu sparen, find ich halt nich gerade .....

und natürlich haste recht, erst 300€ für ne lampe hinlegen und dann selber hand anlegen zu müssen um die offensichtlichsten mängel selber nachbessern zu müssen....soll nicht sein.

bei ner 20€ lampe stört es dann halt zumindest nicht, da der grund warum an vernünftigen LEDs gespart wurde klar zu erkennen ist am preis.

aber bei preisen um die 100€ und mehr muss ein produkt nun mal top sein, und wenn sowas ein hersteller nicht gebacken bekommt dann empfehle ich produkt in so nem hohen preisberreich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
KNOG bringt bald die PWR Mountain raus mit 1800lm und wechselbarem Akku, wahlweise direkt an Lampe oder per Spiralkabel abgesetzt.
Sind hier auch alte LED´s zu erwarten? Die Infos sind noch dürftig:
https://www.knog.com.au/pwr

https://www.mtb-news.de/news/2017/08/31/eurobike-2017-knog-pwr/ hier sieht man auf einem Bild den großen Kopf mit den mehr als 3 LED´s für die 1800lm Version.
Die war 2017 schon angekündigt, Stand jetzt noch nicht lieferbar...
 
Sind hier auch alte LED´s zu erwarten? Die Infos sind noch dürftig:
https://www.knog.com.au/pwr

100% sind da uralte drin.

ich vermute mal XP-G LEDs, die sind aus dem jahr 2010.
die Mountain wird auch sicher dauerhaft keine 1800 lumen bringen, ausser beim einschalten eventuell kurz haben.;)

ne MJ-872 mit draufsteckbarer powerbank ist es im grunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück