Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
200€ für ne Aufstecklampe mit 2h Laufzeit. Ich staune ehrlich über das Selbstbewusstsein von B&M. Ist ja bei der IQ-X Speed (falls die Vaporware jemals erhältlich sein wird) noch krasser: die Leuchte ist ohne Akku für <100€ erhältlich, nur ein Akku mit Ladegerät und ein Stecker dran (vermutlich mit Schalter) soll dann für mehr als 100€ Aufpreis sorgenWer hat die Ixon Space schon geordert? Wird ja als ab Lager verfügbar gelistet:
google.com/shopping/product/16610222452026755498
Dafür mit 150 Lux, Powerbank-Funktion und Touchscreen.200€ für ne Aufstecklampe mit 2h Laufzeit.
Dafür mit 150 Lux, Powerbank-Funktion und Touchscreen.
Schaust du in diesem Thread:Ist die Lampe jetzt knapp zwei Jahren nach dem angekündigtem Verkaufaufsternin tatsächlich schon erhältlich?
Leider gibt es ja nicht viel vergleichbares mit internem Akku
Wer hat die Ixon Space schon geordert? Wird ja als ab Lager verfügbar gelistet:
google.com/shopping/product/16610222452026755498
Und hier wurde heute ein weiteres Exemplar verkauft:
ebay.de/itm/Busch-Mueller-IXON-SPACE-150-LUX-LED-196L-B-M-StVZO-NEU-/292699946574
Selbst wenn sie auch noch einen integrierten nasenbohrer hätte - wofür braucht man das alles in einer Fahrrad Lampe? Und wer gibt dreistellige Euro Beträge extra für solchen Firlefanz aus?Dafür mit Powerbank-Funktion und Touchscreen.
Es soll Menschen geben, die fünfstellige Beträge für Fortbewegung ausgeben - weshalb nicht einmal in fünf Jahren 200€ in die eigene Sicherheit investieren?Und wer gibt dreistellige Euro Beträge extra für solchen Firlefanz aus?
Die "150lx" sehe ich als allgemeinen Fortschritt an, der kein extra Geld wert ist, das ist doch heute Standard für ne Lampe.
Auf bumm.de gibts ein Bild das lt. denen gleich ist für Ixon Space und IQ-X E bzw. IQ-X Speed. Ich würde jederzeit eine der beiden letzteren der Space vorziehen, da 2h Laufzeit (lt. Werbung, real wohl deutlich weniger) unbrauchbar sind.ob die Ixon Space was taugt kann man nur spekulieren da ausser werbebilder nix existiert, kein einziges anwenderbild zu finden.
da 2h Laufzeit (lt. Werbung, real wohl deutlich weniger) unbrauchbar sind.
Hmmmm, wenn Die Ixon Space so ein riesen Mist ist: Welche Alternativen gibt es denn mit STVZO Zulassung, die billiger und heller sind und ohne externen Akkupack eine längere Laufzeit haben?
Beim Bumm ist mindestens seit der Ur-Ixon eine Konstantstrom- und damit auch Helligkeitsregelung Standard. Bei den Lampen anderer renommierter Hersteller ebenfalls. Das würde ich mir evtl. sogar, zumindest gegen Ende hin anders wünschen. Denn die Helligkeit nimmt nicht genauso stark ab wie der Leistungsbedarf und der erhöhte Strom bei sinkender Spannung belastet die Akkus übermäßig, sodass die Laufzeit noch stärker verkürzt wird. Da die Lampen meist nur zwei Stellungen haben ("zu dunkel" und "maximal") bringt manuell runterregeln auch nix.laufzeitangaben sind auch so ne sache, da es im grunde keine echten vorgaben gibt was eingehalten werden muss.
hat ne lampe beim einschalten 100% output, nach 5 minutn 80% nach 30 minuten 70%.....es ist bei jeder lampe jede x-beliebige laufzeit realisierbar.
bei BUMM genauso wie bei den meisten anderen labels wird nigendwo ne elektronisch konstante helligkeitsregelung versprochen.
Die Lampe sei wegen Qualtätsproblemen nur sporadisch lieferbar. Weiß jemand nähers?
Core o Space?
Wo hast du sie erhalten?Ich habe mir die Ixon Space als Ersatz für meine Ixon IQ geholt.
Um die Powerbank Funktion nutzen zu können braucht man leider einen Adapter von Micro-USB auf USB-A Buchse, der beiliegt. Eine zusätzliche USB-A Buchse dafür wäre sicherlich die schönere Lösung gewesen.
Wo hast du sie erhalten?
Und lässt sich die Lampe während dem Aufladen einschalten?