Blizzard aus der Asche

da zaubert er mal eben ein nahezu perfektes blizzi, sehr schön.
den Rahmen hatte ich auch schon in der Hand, schön das er wieder auf die Beine gekommen ist, war schon recht schade drum.

Manchmal ist es schön wenn so viele glückliche und verschidene Umstände dazu führen an Teile zu kommen die man sonst sehr hart suchen und noch teurer bezahlen muss.
Aufeinmal hat man alles was man braucht und Fertig.

Gruss Kay
 
den Rahmen hatte ich auch schon in der Hand,

Das habe ich schon von mehreren Leuten gehört.

Ansonsten hast du voll recht Kay,es hat alles auf einmal zusammengepasst
dank der netten User hier.
 
Nabend
Ich habe einen anderen Lenker an mein Blizzard gebaut.



Morgen kaufe ich mal Hohlraumversiegelung,das kriecht bestimmt in jede Ecke bei dem Wetterchen.:D

Sonnige Gruesse ausm Pott
Markus
 
Feines Rad! Ich habe es ja schon öfter mal bei Facebook gesehen... ;)

Mag die DX-Bremshebel, die technisch identisch sind mit den XT, i.d.R. auch lieber. Zudem sind die silbernen Hebel auch nicht gefährdet bzgl. Lackabplatzer.

Wo wir schon am genauen Hingucken sind: Die Cantis sehen ziemlich matt aus. Dürften auch DX sein, oder? ;) Fändest Du glänzende XT nicht schöner?
 
Nabend
Heut mal kein Blink Blink ans Rad schrauben sondern mal was für die Substanzerhaltung tun.
Also,fix mal die Kurbel und das Innenlager ausgebaut.
Danach Kurbelgehäuse innen mit Rostlöser einsprühen und mal ne halbe Stunde einwirken lassen,da ich letztens beim Zusammenbau nur sehr kurz mal alles gereinigt habe.

Meld mich in einer halben Stunde wieder.:D
 
So,halbe Stunde rum.
Zahnbürste und Lappen genommen,geputzt und siehe da,es sieht wieder gut aus.Kaum Rost bis auf einige Gewindegägne links und z.T.noch Lack im Gehäuse.


Heut Morgen habe ich im Lackcenter Hohlraumversiegelung aus der Sprühdose gekaut,mit dabei ein langer Schlauch und eine Zerstäuberdüse.
Kostet 8Euro.



Also mal tief in die Kettenstreben und Unterrohr gesteckt und rein damit.
 
Hab das Zeug einwirken lassen dann das Rad auf den Kopf gestellt und nochmal einsprühen.
Mit der Zeit wird es klebrig und zäh.
Da die Dose gerad im Gebrauch war,habe ich den neuen Bontrager Rahmen auch gleich mit versiegelt.
 
Hier mal ein Foto,wie das Zeug aus der hinteren Kettenstrebe wieder rausschiesst wenn man es übertreibt,voll auf die Nabe.
Au Mann,Hinterrad raus,reinigen und Löcher verkleben.



Loch zum Sattelrohr in dem Gehäuse hab ich dann mit Panzerband verklebt.
Rad hingestellt,Stütze raus und von oben rein ins Sattelrohr.
 
Patrick,ich habe das oder ähnliches Mittel schon damals genommen an meinen alten Sciroccos und wurde nie enttäuscht.Macht nen guten Eindruck,sagen wir mal so.
 
Ich hab Fluidfilm und Sanders im Auto ...... ersteres kann ich nur empfehlen, auch wenn mans alle Jahre erneuern muss.

LG

Moritz
 
Eben,jedem das was ihm gefällt.
Besser als ohne Rostschutz.
Und ich wollte nur mal die Vorgehensweise schildern,für Leute die das noch nicht in Angriff
genommen haben.
 
Nabend
Hier mal ein Bild wie klein das Rad ist und das total gesloopte Oberrohr.
Und Prost an alle lieben Leute hier.:daumen:



Schönes Wochenende

LG Markus
 
einfach nur schöööööööööööööön:love:einen Schriftzug noch ändern,dann gefällt es dem Flo auch:winken:
 
Zurück