Aison
Langsamfahrer
Hallo zusammen
Seit über einem Jahr hängt bei mir an der Wand ein BMC Superstroke Rahmen, den ich mal von meinem Händler geschenkt gekriegt habe (aus Restposten von BMC).
Heute war mir mal langweilig und ich wollte wissen, wie teuer es mich ungefähr kommen würde das Teil aufzubauen. Leider bin ich mir nicht so sicher, was für Teile ich da ranbauen soll, da es ja kein richtiger Freerider ist aber doch recht massiv gebaut ist und auch recht schwer ist. Und all zu viel will ich auch nicht investieren, da ich in den nächsten Wochen sowieso das BMC Trailfox Carbon kriege. Wahrscheinlich gebe ich es sowieso gleich weiter
(Bruder oder so
)
Gabel (Marzocci XC 700, leider "nur" 140mm), Lenker, Vorbau, Sattel & Sattelstütze und LRS lagen noch rum. Jetzt fehlt noch ein Dämpfer mit 216mm Einbaulänge, Schaltung und Bremsen.
Bei der Schaltung denke ich, sollte es Shimano SLX tun, Shimano Saint dürfte wohl übertrieben sein für den Rahmen?!? Auch mit der Kurbel bin ich mir nicht ganz sicher. 2-fach oder 3-fach (bei Saint wäre klar)?!?
Dämpfer hab ich schon gar keinen Plan, welchen ich nehmen soll. Sehr günstig würde ich den "RockShox Dämpfer Monarch RT3 High Volume / Solo Air / 216*63mm" kriegen. Einsatzzweck stimmt damit wohl nicht ganz?

-Aison
Seit über einem Jahr hängt bei mir an der Wand ein BMC Superstroke Rahmen, den ich mal von meinem Händler geschenkt gekriegt habe (aus Restposten von BMC).
Heute war mir mal langweilig und ich wollte wissen, wie teuer es mich ungefähr kommen würde das Teil aufzubauen. Leider bin ich mir nicht so sicher, was für Teile ich da ranbauen soll, da es ja kein richtiger Freerider ist aber doch recht massiv gebaut ist und auch recht schwer ist. Und all zu viel will ich auch nicht investieren, da ich in den nächsten Wochen sowieso das BMC Trailfox Carbon kriege. Wahrscheinlich gebe ich es sowieso gleich weiter


Gabel (Marzocci XC 700, leider "nur" 140mm), Lenker, Vorbau, Sattel & Sattelstütze und LRS lagen noch rum. Jetzt fehlt noch ein Dämpfer mit 216mm Einbaulänge, Schaltung und Bremsen.
Bei der Schaltung denke ich, sollte es Shimano SLX tun, Shimano Saint dürfte wohl übertrieben sein für den Rahmen?!? Auch mit der Kurbel bin ich mir nicht ganz sicher. 2-fach oder 3-fach (bei Saint wäre klar)?!?
Dämpfer hab ich schon gar keinen Plan, welchen ich nehmen soll. Sehr günstig würde ich den "RockShox Dämpfer Monarch RT3 High Volume / Solo Air / 216*63mm" kriegen. Einsatzzweck stimmt damit wohl nicht ganz?

-Aison
Zuletzt bearbeitet: