BOR-Naben - Wartung/Lagertausch

Flowz

LOOK AT THE TIME!!!
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe noch einen alten DH Laufradsatz mit BOR Naben (20mm Vorn, 12x150mm hinten). Dazu kann ich leider im Netz nichts mehr finden, auch nicht auf der Herstellerseite.

Nun ist es so das ich gern die Lager tauschen möchte, vorne scheint dies kein Problem zu sein, jedoch weiß ich nicht wie dies an der HR-Nabe aussieht. Hat jemand diese schonmal zerlegt oder evt. sogar eine Explosionszeichnung für mich? Das würde mir sehr weiterhelfen!

VG
Andy
 
sind sie leider nicht :/

Das ist richtig. Aber der Lagertausch unterscheidet sich nicht wesentlich. Freilauf abziehen, Achse samt linkem Lager von rechts mit Schonhammer austreiben. Dann Achse anders herum in das verbleibende Lager stecken und ebenfalls austreiben. Lager sind keine Normlager! Erst messen, dann recherchieren. Ich weis es gerade selbst nicht mehr so genau.
 
ok.. ich mach mal heute abend ein Bild der hinterradnabe....da ich nicht weiß ob das auf der Seite der Scheibenbremsaufnahme eine eingepresste Kappe ist oder nicht.. das sieht ziemlich bündig aus
 
ok.. ich mach mal heute abend ein Bild der hinterradnabe....da ich nicht weiß ob das auf der Seite der Scheibenbremsaufnahme eine eingepresste Kappe ist oder nicht.. das sieht ziemlich bündig aus

Ziehe den Freilauf ab und klopfe mit dem Schonhammer das Lager raus. Die Endkappen sind nur aufgesteckt. Aber mach mal und rufe den Boris Latsch an.
 
Super Link... Insbesondere die Empfehlung der "bikeinsel" zur Bitex Nabe ist köstlich :D:D:D

"von der traufe in den regen" wobei hier "... Monsunregen" noch besser zutreffen würde
 
etwas späte Antwort, aber jetzt erst gesehen...

Bitex Naben funktionieren tadellos, wir haben hunderte zufriedene Kunden, und zig Laufräder damit im eigenen Einsatz seit Jahren. Natürlich gibt es wie bei jedem anderen Hersteller oder Produkt auch Einzelfälle, bei denen was kaputt gehen kann... zumindest sind Ersatzteile hier aber erstens promt und zweitens günstig lieferbar, und der Hersteller bietet auch Gewährleistung im vollem Umfang... wie man aus der Vergangenheit lernt, nicht bei allen Herstellern gegeben :(

PS: Wir haben noch eine nagelneue BOR 150mm Hinterradnabe dieser "alten Serie" in Orange lagernd, das wir zum Rauswurfpreis von 100 EUR weggeben würden, für jemanden der zb Ersatzteile benötigt, oder sie einfach so verwenden möchte...
 
Zurück