Hallo Neurofibrill,
mach mal folgendes:
1. Luft aus der Gabel ablassen.
2. Bike auf dem Kopfstellen.
3. Die untere Schraube aus der Luftseite lösen und entfernen (Achtung Öl spritzt heraus!) Ich steche
mit dem Inbus durch Zewa und Schraube ab.
4. Gabel auseinanderziehen bis es Ploppt
a. Gabel erst richtig auseinander ziehen und dann das Röhrchen mit z. B. einen Holzstab etwas
Reindrücken damit auch die Luft auch aus dem Casting entweichen kann,
b. oder Top Cap abschrauben und von oben, das Röhrchen mit z. B. dem Ende der Dämpferpumpe bei
Ausgefederter Gabel nach unten Drücken -> bei dieser Variante geht Öl verloren!!! 5 ml WT 20.
Dann hast Du die überschüssige Luft aus der Negativkammer
entfernt.
Es wird immer etwas Luft in der Negativkammer eingeschlossen bleiben, diese gilt es zu
minimieren!
5. Gabel zusammendrücken und Schraube einschrauben.
6. Die Gabel in 10psi Schritte bis zum Zieldruck aufpumpen und NACH JEDEM AUFPUMPEN, die Gabel
mehrmals, LANGSAM 2 - 3cm zusammendrücken.
Du wirst beim zusammendrücken etwas Spüren, das ist der Moment indem die Negativkammer
gefüllt wird.
7. Messen von unterkannte Nullring bis oberkannte Abstreifer und freuen.
Gruß![]()
Hi Corleone,
hab alleine durch das lösen der Schraube auf der unterseite immerhin 140 cm, erstmal vielen Dank für deine Beschreibung.
welches Röhrchen meinst du hier?
a. Gabel erst richtig auseinander ziehen und dann das Röhrchen mit z. B. einen Holzstab etwas
Reindrücken damit auch die Luft auch aus dem Casting entweichen kann,
b. oder Top Cap abschrauben und von oben, das Röhrchen mit z. B. dem Ende der Dämpferpumpe bei
Ausgefederter Gabel nach unten Drücken -> bei dieser Variante geht Öl verloren!!! 5 ml WT 20.
Dann hast Du die überschüssige Luft aus der Negativkammer
entfernt.
kannst du das evtl. noch mal erleutern?
VG