Servus zusammen,
habe eine 170er Deville tapered gekauft und sie war wie viele auch LEICHT unterschiedlich hartanodisiert (Standrohre). Außerdem hatte sie seit der Auslieferung im Neuzustand Buchsenspiel an der linken Seite. Der Händler meinte, dass das normal sei. Soviel sei gesagt: Es ist nicht normal und lasst Euch da nichts anderes einreden. Dann Gabel direkt zu BOS geschickt und nach 4-5 Wochen NEUE Gabel mit gleich eloxierten Rohren und ohne Buchsenspiel bekommen. Der von mir abgelängte Schaft war wieder verbaut (vermutlich Schaftwechsel oder Wechsel der Schaft und Brückenkombi). Seitdem läuft die Gabel traumhaft und sackt nicht weg, bei unglaublichen Nehmerqualitäten und sahnigem Ansprechverhalten. Tolle Gabel, nachdem ich in sehr kurzen Abständen Fox 36 Talas 160mm, Fox 36 Talas 180mm, Fox 36 Talas 180mm Talas RC2 Kashima, Rock Shox Lyrik 160mm,
DT Swiss ECX 150 ausprobiert habe. Gabel läuft nun im LV 601 und ist der Hammer. Mittendrin war ich allerdings sehr über die Qualität gefrustet, deshalb die anderen Modelle ausprobiert. Die schnelle Rebound Einstellung hatten beide Devilles immer.
Gruss