Boxxer Race 2010

Registriert
25. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

da ich was die Technik, bei oben gennanter Gabel, angeht nicht ganz so bewandert bin wende ich mich mal an euch.

Und zwar ist in oben gennanter Gabel die Rote Feder (72-81kg) verbaut,
mit Klamotten, Protektoren und nem kleinen Rucksack komme ich auf 86 Kilo und sollte eigentlich zu schwer für die Feder sein. Jetzt kommt das Problem, mit meinen 86 kg bekomm ich aber nur nen Sag wert von 15% heißt der Rote Gummiring ist nicht annähernd in dem eingefrästen Sagbereich. Allgemein kommt mir die Gabel etwas arg hart vor, zB bei kleinen Wurzeln reagiert sie nicht Wirklich. Wobei Rock Shox ja für straffere Gabeln bekannt sein soll. Auf der andern seite schlägt sie bei drops höher als ca 1 m durch, was sich aber mit 3 clicks an der Druckstufe verhindern lässt.

Jetzt kommt meine frage, wie bekomm ich die gabel etwas feinfühliger.
Leichtere Feder? Wobei da ja die Durchschlagsgefahr erheblich höher ist?!

Ich bitte um Rat :-)

Achja mein Fahrstil ist noch etwas beherzt, hin und wieder im Park aber meist die üblichen Haustrails mit Wurzelteppichen und kleinen Sprüngen. Drops höher als 3m wage ich nicht.
Tut ja vielleicht was zur Sache :-)

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube,dass du ne neue feder brauchst, um das durchschlagen der gabel zu verhindern.aber dann hast du auch weniger komfort auf den wurzeln.ich würd dir raten die boxxer worldcup zu kaufen,denn daran kann man den drop stop einstellen,und dann kannste auch ne weichere feder nehmen und die gabel schlägt trotzdem nicht durch.

keep riding.
 
Naja dafür bräuchte ich erstmal das Nötige kleingeld. Und in dem Preisbereich würde ich mir dann eher ne 888 Rc3 holen.

Das mit dem Durchschlagen hatte ich schon am ersten Tag also meinste wirklich dass die Feder hinüber ist?

Dann is wiederum die Frage welche Federhärte, denn die 15% Sag können ja auch net so bleiben :-/
 
ne ich glaub nicht,dass die federn hinüber sind,sondern, dass sie einfach nicht den bereich abdecken,den du fährst.(du kannst dich auch einfach einschränken und keine größeren sprüge/drops mehr fahren)



PS: ich meinte nicht,dass die feder kaputt ist ,sondern dass du einfach eine andere brauchst....:D
 
Was würdest du mir denn empfehlen? Wie gesagt ich bin keine Trick-Sau...soweit ist mein Können einfach noch net und auf 2-3 meter drops kann ich verzichten :-D is also kein muss.
 
Rock Shox ist leider auch dafür bekannt, ordentlich am Schmieröl ihrer Gabeln zu sparen.

Ich würde dir daher also raten das Casting los zu schrauben und etwas Motoröl einzufüllen. Kannst ruhig 20ml auf beiden Seiten einfüllen. Danach spricht die Gabel traumhaft an und dürfte auch die kleinen Wurzeln wegzaubern.

Hab das bei der Boxxer Race meines Bruders auch gemacht. Da war nen Furz Gabelöl zum Schmieren drin. Nur schmiert Gabelöl alles andere als gut und bei dem bißchen braucht man sich über ne haklige Gabel nicht wundern. Nach dem einfüllen von Motoröl spricht die Gabel traumhaft an. Beschwerden über schlechte Sensibilität hab ich von ihm nicht gehört. Eher das Gegenteil. Leute die seine Boxxer Team gefahren sind, waren von der Race bzgl. des Ansprechverhaltens begeistert.
 
Ich fahre die Team, wiege 75 Kilo und fahre die extra weiche für <63 Kilo. Dazu hab ich die Gabel beim User MarioJaneiro servicen und tunen lassen - seitdem BOMBE! Die Gabel ist nicht wieder zu erkennen und komme auf perfekten 30% SAG.
 
Nabend, erstmal danke für die ganzen Tipps und Erfahrungen.

@jatscheck: könntest du mir diese vorgehensweise deppensicher erklären? ich weiß zB nicht was du mit Casting meinst :-D jajaja ich weiß bin halt en noob :-D

Was ich mal gemacht hab ist die obere Schraube am (fahrerpostion aus gesehen) aufgedreht um die Fede selbst zu begutachten, die war eingeschmiert ohne ende.

Edit* hab mich mal en bissel belesen was des Demontieren der Gabel angeht, und es tauchen viele Fragen auf. Zum einen was für Motoröl hast du benutzt?
RS Empfiehlt laut Manual für das untere Gabelbein (das müsste das Casting sein :-D) auf Antriebsseite 10ml und auf der andern 40 ml....also wieviel hast du nach ablassen des alten Öls wo reingefüllt? Desweiteren schütten die ins obere Gabelbein noch satte 290ml rein...soll ich auch da das Motoröl verwenden?

Wär nett wenn de mir des erläutern würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal am besten in youtube. Da gibts extra von SRAM/Rock Shox Service Videos zu den Gabeln. Da wird genau erklärt was man wie machen muss.

Du musst einfach nur das Casting von den Standrohren lösen, ein Stück abziehen und entsprechend Schmieröl ins Casting füllen. Danach wieder zusammenschieben, festschrauben, fertig.

Ist alles mit Bild und Ton in youtube erklärt. :)
 
Als Schmieröl am besten normales Motorenöl nehmen. Da kannst jedes billige ausm Baumarkt/Supermarkt/Tanke holen, z.b. 0815 10W40. Das schmiert allemal besser wie Gabelöl.

Das füllst du unten ins Casting. Oben rechts kommt Dämpfungsöl rein (die oben erwähnten 290ml). Aber da musst du ja bei der Prozedur garnicht ran. Oben lässt du einfach zu. Wenn du das Casting abziehst bleibt das Dämpfungsöl im Standrohr. Die Dämpfungseinheit ist seperat vom Casting getrennt.

Kannst ruhig 20-30ml Schmieröl auf die Antriebsseite (Dämpfungsseite) einfüllen. Die Angabe vom SRAM ist nen Witz. Das Öl verteilt sich eh im Casting und ein großteil bleibt an der Innenseite vom Casting hängen. Auf der Federseite machst 40-60ml rein. Danach dürfte die Gabel echt super ansprechen.
 
Guten Morgen,
also ich habs heute mal gewagt mich in die Technischen Gefielde meiner Gabel zu Bewegen :D

Aus beiden unteren Federbeinen sind sage und schreibe 15ml Öl rausgelaufen..(Foto dazu in meinem Album)..also stimmt schonmal die These dass Rock Shox am Öl spart.

Auf das Motoröl wollt ich mich dann aber nicht einlassen (damit möchte ich dich nicht in Frage stellen ;-)) und hab mir aus unserem Bikeladen 100ml 7er Öl von Fox geben lassen, für 4.99 is das Okay würd ich sagen :D
Hab nun in die Seite in der die Feder ist 50ml gefüllt und in die Seite mit der Dämpfereinheit 25ml...siehe da, ich hab ne neue gabel! Und des Brunox Gabeldeo is nu auch überflüssig :-D

Also ein riesen danke für den Tipp mit dem Ölwechsel :daumen: Ich komm zwar immer noch nicht in den 20-30% Sag Bereich, aber sie ist weitaus sensibler geworden.

Jetzt muss ich nur noch mit den neuen Bremsbelägen meiner Elixier5 rumstreiten....die wollen einfach net so recht da rein Passen :(
 
Na also geht doch. :daumen:

ABER, wenn du eine wirklich gut arbeitende Gabel haben willst. Nimm Motoröl. Da gibts nichts zu zweifeln. Die Motorenöle müssen diverse Standards und Anforderungen erfüllen. Dazu zählt auch die typischen Gummisorten von Dichtungen und Metalle nicht anzugreifen.
Motoröl hat den Vorteil das es optimale Schmier und Hafteigenschaften hat. Das heißt es haftet auch Dauerhaft auf den Standrohren. Außerdem ist es nicht so dünn wie Gabelöl.
Das Gabelöl läuft innerhalb kürzester Zeit wieder runter ins Casting. Kannst das gerne mal testen, nimm Gabelöl zwischen die Finger und vereib es, dann Motoröl. Der Unterschied ist enorm.

Motoröl nutzen viele in den Gabeln. Kannst ja mal nen bißchen im Forum nachlesen.

Und ganz wichtig, weg von diesem Brunox Gabeldeo. Das ist mit die größte Verarschung überhaupt. Wenn genügend Schmieröl in der Gabel ist, die Gabel einfach für ein paar Sekunden auf den Kopf halten. Wieder umdrehen und einfedern. Hat den gleichen Effekt wie das Gabeldeo und kostet nix. ;)
 
Hallo zusammen,

ich habe das Motoröl benutzt, genauer gesagt 2-Takt-Motoröl.
20-30 ml in die rechte Seite des Castings und 30-60 ml in die linke Seite.
Leider hab ich genau das gegenteil eine guten Ansprechverhaltens.
Woran kann das liegen?
 
Hello,
die Neugier hat mich dann doch übermannt. Habe jetzt 25ml 5w40 öl in die Dämpferseite und 47ml 5w40 in die Federseite gekippt. Bin opitmal zufrieden, Gabel ist sensibler als mit dem 7er Fox GabelÖl.

MFG
 
Zurück