KHUJAND
MTB seit 1994
Wenn er da ist, kannst du bitte Fotos machen, und etwas dazu sagen.Mein Grund für den Beast:
Er gefällt mir, er ist stabil, mein alter Lenker ist langsam zu alt und zu oft drauf geflogen.
Danke vorab

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn er da ist, kannst du bitte Fotos machen, und etwas dazu sagen.Mein Grund für den Beast:
Er gefällt mir, er ist stabil, mein alter Lenker ist langsam zu alt und zu oft drauf geflogen.
Meiner kommt heute. 800mm mit 35mm Rise.Wenn er da ist, kannst du bitte Fotos machen, und etwas dazu sagen.
Danke vorab![]()
Dann machst mal bitte Bilder wie er in deinen Vorbau passt.Meiner kommt heute. 800mm mit 35mm Rise.
Wenn er passt.Dann machst mal bitte Bilder wie er in deinen Vorbau passt.![]()
Mach ich.Wenn er da ist, kannst du bitte Fotos machen, und etwas dazu sagen.
Danke vorab![]()
Ich habe Beast schon angeschrieben. So gut finde ich das nicht. Ist sicherlich nur kosmetisch aber wenn ich mir vorstelle runter auf den Vorbau zu schauen... Schaut ja dann aus als ob er nicht mittig montiert wäre.
Anhang anzeigen 885718Anhang anzeigen 885719
die chinesen machen das einfach besser.Ich habe Beast schon angeschrieben. So gut finde ich das nicht. Ist sicherlich nur kosmetisch aber wenn ich mir vorstelle runter auf den Vorbau zu schauen... Schaut ja dann aus als ob er nicht mittig montiert wäre.
Anhang anzeigen 885718Anhang anzeigen 885719
Ich habe Beast schon angeschrieben. So gut finde ich das nicht. Ist sicherlich nur kosmetisch aber wenn ich mir vorstelle runter auf den Vorbau zu schauen... Schaut ja dann aus als ob er nicht mittig montiert wäre.
Anhang anzeigen 885718Anhang anzeigen 885719
darf ich die B Ware kaufen ?Vielen Dank Nico für die schnelle Reaktion und offene Meinung. Dieser Lenker entspricht nicht unseren Vorgaben. @niconj Und du darfst uns gern bestätigen -> binnen einer Stunde haben wir deine Reklamation bearbeitet und dein neuer Lenker ist auf dem Weg zu Dir.
So schnell sind die Asiaten nicht bei der Rekla ;-)
Genau! Sehr freundliche Behandlung am Telefon! Ich sehe da Parallelen zum Trickstuff Service. Wirft ein sehr gutes Licht auf deutsche Firmen.Vielen Dank Nico für die schnelle Reaktion und offene Meinung. Dieser Lenker entspricht nicht unseren Vorgaben. @niconj Und du darfst uns gern bestätigen -> binnen einer Stunde haben wir deine Reklamation bearbeitet und dein neuer Lenker ist auf dem Weg zu Dir.
So schnell sind die Asiaten nicht bei der Rekla ;-)
Genau! Sehr freundliche Behandlung am Telefon! Ich sehe da Parallelen zum Trickstuff Service. Wirft ein sehr gutes Licht auf deutsche Firmen.
Noch eine Frage. Ist das Isotape bei jedem Bremshebel bzw. dessen Schelle notwendig bzw. ist dies nur, um Kratzer auf dem Carbon zu verhindern?
Aus der Verpackung. Lag dabei mit der Info es zu benutzen.Hm, Isotape?
...
wo haste die Info her?
Aus der Verpackung. Lag dabei mit der Info es zu benutzen.
Wirst dich wohl bis morgen gedulden müssen bis das Office wieder offen ist...Interessant, aber wundert mich doch ein wenig.
Super wäre wenn die Damen und Herren von BEAST dazu mehr Info's hätten, ein muss das Tape oder nur der Kratzer wegen?
Ich gehe davon aus, dass Kratzer vermieden werden. Hebel soll mit max. 2Nm angezogen werden. So, dass er sich eben noch verdrehen lässt.Interessant, aber wundert mich doch ein wenig.
Super wäre wenn die Damen und Herren von BEAST dazu mehr Info's hätten, ein muss das Tape oder nur der Kratzer wegen?
Sollte das Tape bei der DRT dann auch unter die Abstützung am Lenker? Shimanos neue Bremsen haben die ja auch.Bzgl. der Montage von Brems- und Schalthebel und der Verwendung des Isotapes...(Auszug unserer Montageanleitung)
Einige aktuelle Bremshebel (z.B. SHIMANO I-SPEC EV) sind durch ein ungünstiges Klemmungsdesign unvorteilhaft zu Carbonlenkern. Zulässig ist in diesem Fall ein maximales Anzugsdrehmoment von 1,5 Nm. Zusätzlich empfehlen wir dringend die Verwendung einer Kunststoffschicht zwischen Carbon-Lenker und Klemmschelle (z. Bsp. Isolierband - ab 07-2019 in der Verpackung beiligend, oder Ähnliches mit einer Mindestbreite der Klemmschelle oder breiter). Die Armaturen dürfen nur so fest angezogen werden, dass sie sich gerade nicht mehr verdrehen.
Gleiches gilt auch bei der Montage von ähnlichen Bremshebeln, welche über schmale Stege klemmen oder nicht mehr komplett im Radius am Lenker aufliegen. In diesen Bereichen führen zu große Anzugsmomente zu einer lokal hohen Materialanstrengung, worauhin sich kleine Beschädigungen und Haarrisse bilden können. Teils sind auch auf diesen Klemmungen max. Anzugsmomente angegeben, welche sich auf Aluminiumlenker beziehen und in keinster Weise für Carbon-Lenker geeignet sind. Verwende daher IMMER das mitgelieferte Isolierband (oder Ähnliches) zwischen Carbon-Lenker und Klemmschelle und drehe die Komponenten mit deutlich reduzierten Anzugsmoment an und nicht die Nm-Angaben der Hersteller übernehmen.
spätestens jetzt würd ich mir sorgen machenBzgl. der Montage von Brems- und Schalthebel und der Verwendung des Isotapes...(Auszug unserer Montageanleitung)
Einige aktuelle Bremshebel (z.B. SHIMANO I-SPEC EV) sind durch ein ungünstiges Klemmungsdesign unvorteilhaft zu Carbonlenkern. Zulässig ist in diesem Fall ein maximales Anzugsdrehmoment von 1,5 Nm. Zusätzlich empfehlen wir dringend die Verwendung einer Kunststoffschicht zwischen Carbon-Lenker und Klemmschelle (z. Bsp. Isolierband - ab 07-2019 in der Verpackung beiligend, oder Ähnliches mit einer Mindestbreite der Klemmschelle oder breiter). Die Armaturen dürfen nur so fest angezogen werden, dass sie sich gerade nicht mehr verdrehen.
Gleiches gilt auch bei der Montage von ähnlichen Bremshebeln, welche über schmale Stege klemmen oder nicht mehr komplett im Radius am Lenker aufliegen. In diesen Bereichen führen zu große Anzugsmomente zu einer lokal hohen Materialanstrengung, worauhin sich kleine Beschädigungen und Haarrisse bilden können. Teils sind auch auf diesen Klemmungen max. Anzugsmomente angegeben, welche sich auf Aluminiumlenker beziehen und in keinster Weise für Carbon-Lenker geeignet sind. Verwende daher IMMER das mitgelieferte Isolierband (oder Ähnliches) zwischen Carbon-Lenker und Klemmschelle und drehe die Komponenten mit deutlich reduzierten Anzugsmoment an und nicht die Nm-Angaben der Hersteller übernehmen.
Von Bremsen!da gibt es zum glück auch andere Hersteller
Trickstuffklemmen sind meiner Meinung nach sehr schonend zu Carbonlenkern, da würde ich mit keine Sorgen machen.Sollte das Tape bei der DRT dann auch unter die Abstützung am Lenker?
Richtig, andere Hersteller von Bremshebelnspätestens jetzt würd ich mir sorgen machenda gibt es zum glück auch andere Hersteller
Trickstuffklemmen sind meiner Meinung nach sehr schonend zu Carbonlenkern, da würde ich mit keine Sorgen machen.
Ich fahre die Trickstuff Frässchellen am Beast Flatbar und würde nicht auf die Idee kommen hier irgendein Tape zu brauchen.
Oder was meint @beastcomponents dazu?