Brauche Hilfe bei Kauf

Registriert
13. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
RT
Hallo allerseits,

ich spekuliere gerade auf ein neues/altes Bike.
Es handelt sich um ein Cannondale Jekyll 2000 SL von 2001.
Es ist schon viel gelaufen, ich schätze so 30-40.000 km, wurde aber gut gepflegt und läuft wirklich super. Bin kaum mal ein Bike gefahren das so leicht geht, obwohl ich oft die Chance habe neue und gute Bikes (das letzte war ein 2006 Epic) zu fahren. Die üblichen Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden.
Ausstattung ist Serie, bis auf eine Lefty Gabel (letztes Jahr überholt) und ein besserer Laufradsatz, allerdings auch Tubeless. Es sind halt diverse Teile immer mal wieder ausgetauscht worden (z.B. Dämpfer und sämtliche Verschleißteile), logisch bei der Laufleistung.

Was wäre denn ein fairer Preis für das Teil??
Was mir Sorgen macht ist halt die immense Laufleistung, was meint ihr??

Danke und Grüsse
 
Hi, also wenn wenn das bike wirklich wie du sagst super gepflegt wurde,die Verschleißteile (Schaltung, Kette, Ritzel, Lager etc.) nicht schon 40000 km runter haben (am besten neuwertig) und das bike nicht als Sprungmaschine missbraucht wurde, bestehen da meiner Meinung nach überhaupt keine Bedenken.Trotzdem solltest du den Rahmen (wenn möglich) mal nach sichtbaren Haarrissen an den Schweißnähten untersuchen. Der Preis ist natürlich so eine Sache, müßte man mal näheres über die Ausstattung und den Zustand erfahren. Wie sieht es denn mit einem Bild aus?
 
Hallo frischensbub,

danke für die schnelle Antwort.
Ausstattung entspricht der originalen wie hier: http://de.cannondale.com/bikes/01/ce/model-1VN2S.html
Mit nem Bild kann ich leider nicht dienen.

Sprünge wurden sicherlich hin und wieder gemacht, wenn ein Baumstamm oder eine Wurzel mal "gunstig" steht, springt jeder ja gerne drüber ;)

Ich werde mir die Schweißnähte genau ansehen. Der Verkäufer ist auch ein guter Bekannter und kennt sich sehr gut aus. Er würde mir auch Schäden nicht verschweigen.

Was denkst du, sind 800 Euro übertrieben??
 
Also das Rad ist ja ganz schön in Anspruch genommen. Persönlich würde ich als alter CD Biker die Finger davon lassen, aber das Rad kann ja auch in Ordnung sein.

Nur ein Tipp, weil ein Freund von mir den Rahmen schon an mehreren Stellen gerissen hat:
Schau Dir den Rahmen rund um die Dämpferaufnahme an und wenn irgendwo Risse drin sind....Tonne!

Habe gerade mein 2003er Jekyll 2000 verkauft und echt nicht mehr viel bekommen (auch alles neu gemacht und top gepflegt), also das Rad ist unter 1000 Euro wert. Wenn der Verkäufer Dir jetzt erzählt, dass er alles neu gemacht hat und so, kannst Du dir davon nichts kaufen, wenn das Rad unter Deinem Hintern wegen Materialermüdung weggebrochen ist.
Bei der Laufleistung wird der Typ wahrscheinlich auch im Winter ordentlich unterwegs gewesen sein, Streusalz und Alu vertragen sich nicht besonders. Und wieviel wiegt der Typ? Wenn das so ein 65 Kg Hüpfer ist - Ok, das rad könnte noch in Ordnung sein -, aber mein Kumpel hat das Rad mit seinen 90 Kg in drei Jahren nach diversen Ausfällen zwischendurch (Schwinge gerissen, usw.) klein gekriegt.
Zur Lefty: echt eine super haltbare Gabel, die man kaum warten muss (habe noch eine von 2000)

Also Augen auf und vielleicht einen Kumpel mitnehmen zum Kauf (vier Augen sehen mehr) oder mal checken lassen bei einem Händler!:rolleyes:
 
Sehe gerade Deine Antwort und noch ein Tipp:
Wenn es ein guter Bekannter ist und er der Erstbesitzer ist, dann kannst Du das Rad ruhig kaufen. Weil dann kannst Du die lebenslange Rahmengarantie für den Erstbesitzer über Deinen Bekannten in Anspruch nehmen (die neuen Modelle funktionieren doch besser als das gute alte Jekyll).
 
sportfuchs schrieb:
Also das Rad ist ja ganz schön in Anspruch genommen. Persönlich würde ich als alter CD Biker die Finger davon lassen, aber das Rad kann ja auch in Ordnung sein.

Nur ein Tipp, weil ein Freund von mir den Rahmen schon an mehreren Stellen gerissen hat:
Schau Dir den Rahmen rund um die Dämpferaufnahme an und wenn irgendwo Risse drin sind....Tonne!

Habe gerade mein 2003er Jekyll 2000 verkauft und echt nicht mehr viel bekommen (auch alles neu gemacht und top gepflegt), also das Rad ist unter 1000 Euro wert.

Ja, er will ca. 800-1000 Euronen.

sportfuchs schrieb:
Wenn der Verkäufer Dir jetzt erzählt, dass er alles neu gemacht hat und so, kannst Du dir davon nichts kaufen, wenn das Rad unter Deinem Hintern wegen Materialermüdung weggebrochen ist.

Hast du natürlich recht

sportfuchs schrieb:
Bei der Laufleistung wird der Typ wahrscheinlich auch im Winter ordentlich unterwegs gewesen sein, Streusalz und Alu vertragen sich nicht besonders.

Er wohnt quasi im Wald, da mache ich mir weniger Sorgen.

sportfuchs schrieb:
Und wieviel wiegt der Typ? Wenn das so ein 65 Kg Hüpfer ist - Ok, das rad könnte noch in Ordnung sein -, aber mein Kumpel hat das Rad mit seinen 90 Kg in drei Jahren nach diversen Ausfällen zwischendurch (Schwinge gerissen, usw.) klein gekriegt.

Wiegt vielleicht 75 kg.

sportfuchs schrieb:
Zur Lefty: echt eine super haltbare Gabel, die man kaum warten muss (habe noch eine von 2000)

...... und wunderschön :love:

sportfuchs schrieb:
Also Augen auf und vielleicht einen Kumpel mitnehmen zum Kauf (vier Augen sehen mehr) oder mal checken lassen bei einem Händler!:rolleyes:

Danke, werde ich machen
 
Hallo,

hab gestern noch mal ein Blick auf das Bike geworfen. Keine Risse, neues Tretlager, neue Kasette hinten. Lackschäden hat das Bike natürlich ein paar heftige, aber darunter ist es blank, nix mit oxidiert oder so. Was mich ein bisschen wundert, es sind Hayes Discs drinnen, original ist Maqura.

Allem in allem macht es einen guten Eindruck.

Grüsse
 
Zurück