Hi Leute,
Ich habe mir die letzten Monate einige Male ein Enduro-Bike geliehen und eine Passion für dieses Fahren entwickelt. Nun habe ich mich entschieden mir selbst ein solches Rad zuzulegen.
Da ich noch kein Serienbike gefunden habe, das alles hat, was ich suche habe ich darüber nachgedacht, mir eines selber zusammen zu stellen, was mir ehrlich gesagt auch lieber ist.
Es folgt eine Zusammenstellung des Rades wie ich es mir Vorstelle sowie meine Kriterien, dass ihr mich beraten könnt:
Rahmen: Da ich ein Enduro suche, aber damit auch bergauf fahren möchte etwas leichteres mit 140 160mm Federweg. Meine Favoriten sind das Santa Cruz Nomade und das Specialized Enduro. Welche anderen kämen noch in Frage?
Federgabel: Selbe Sache wie oben, 140 1600mm Federweg aber wenn möglich absenkbar. Meine Favoriten sind die Fox 36 (Talas Float oder Van) RC². Allerdings habe ich gelesen, dass es bei leichteren Fahren bei der Talas Probleme geben soll. Zugstufe und Lockout sind Pflicht! Ich will erstklassiges Ansprechverhalten.
Scheibenbremsen: Derzeit fahre ich SLX und würde mir stärkere wünschen. In die engere Auswahl habe ich die Elixir CR, The One, Gustels und Avid Code genommen. Ich möchte Stahlflex.
Schaltung ect: Ich würde bei allem XTR Nehmen außer bei der Kasette und der Kurbel. Kasette XT, Kurbel XT oder was anderes, 3-Fach.
Bowdenzüge habe ich mich für die Nokon entschieden, ansonsten Sram Flack Jacket. (Ich hoffe, die dehnen sich [so gut wie] nicht oder?)
Dämpfer würde ich ebenfalls gerne einen Fox. Welchen könnt ihr mir empfehlen? Was ist der größte Unterschied zwischen DHX 4.0 und 5.0 und den entsprechenden Air (außer dass der eine mit Luft arbeitet und dementsprechend leichter ist selbstverständlich.)
Pedale gefallen mir: Specialized Lo Pro Mag 2, Shimano 647 und 545, die Holzfeller und die Atomlab Pimp. Welche ähnlichen gibt es sonst noch? Welche würdet ihr mir raten?
Kette habe ich an die KMC X9SL Superlight Gold oder Silver gedacht. Soweit mein chemisches Wissen reicht, müsste Titan Nitrit haltbarer sein als Nickelbeschichtung oder?
Kettenführung weiß ich nicht so recht, wenn dann muss sie 3Fach-kompatibel sein. Gibt es so was überhaupt?
Laufräder weiß hab ich keine Ahnung welche ich nehmen soll, da verlasse ich mich auf euch.
Lenker nehme ich höchstwahrscheinlich den Specialized Enduro oder Demo, hängt davon ab, ob ihr mir zu 660, 680 oder einem ganz anderen Lenker ratet.
Vorbau nehme ich meinen alten Specialized Pro-Set MTB, Steuersatz habe ich auch bereits den Chris King, Sattel bleibe ich beim Alias. Griffe hab ich die Specialized Rocca, Odi Rougue Yeti/Lock on probiere ich vielleicht mal
Sattelstütze nehme ich die normale Specialized oder den Thomson Elite Setback. Ich tendiere eher zu letzerer. Welche würdet ihr nehmen?
Schläuche möchtet ich nicht an Gewicht sparen dafür aber so pannensicher wie möglich.
Reifen minimum 2,25 eher 2,4 wobei mir vorne 1. Kurvengrip, 2. Laufgeschwindigkeit und 3. Pannensicherheit wichtig sind und hinten 1. Grip, 2. Kurbengrip, 3. Pannensicherheit und 4. Laufeigenschaften.
Ich denke, das müsste alles sein.
Wenn jemand ein Enduro-Bike kennt, dass diese Parts (großteils) hat bitte melden und ansonsten die Teile Ansprechen, die nicht passen.
Zu mir:
Gewicht: 67Kg
Größe: 1,84m
Fußunterseite Schritt: 91,5cm
Fingerspitze Schulter: 79,5cm
Schulterabstand: 21cm
So, das wäre es. Wenn es noch Fragen gibt, bitte meldet euch einfach.
Grüße, Tommy
Ich habe mir die letzten Monate einige Male ein Enduro-Bike geliehen und eine Passion für dieses Fahren entwickelt. Nun habe ich mich entschieden mir selbst ein solches Rad zuzulegen.
Da ich noch kein Serienbike gefunden habe, das alles hat, was ich suche habe ich darüber nachgedacht, mir eines selber zusammen zu stellen, was mir ehrlich gesagt auch lieber ist.
Es folgt eine Zusammenstellung des Rades wie ich es mir Vorstelle sowie meine Kriterien, dass ihr mich beraten könnt:
Rahmen: Da ich ein Enduro suche, aber damit auch bergauf fahren möchte etwas leichteres mit 140 160mm Federweg. Meine Favoriten sind das Santa Cruz Nomade und das Specialized Enduro. Welche anderen kämen noch in Frage?
Federgabel: Selbe Sache wie oben, 140 1600mm Federweg aber wenn möglich absenkbar. Meine Favoriten sind die Fox 36 (Talas Float oder Van) RC². Allerdings habe ich gelesen, dass es bei leichteren Fahren bei der Talas Probleme geben soll. Zugstufe und Lockout sind Pflicht! Ich will erstklassiges Ansprechverhalten.
Scheibenbremsen: Derzeit fahre ich SLX und würde mir stärkere wünschen. In die engere Auswahl habe ich die Elixir CR, The One, Gustels und Avid Code genommen. Ich möchte Stahlflex.
Schaltung ect: Ich würde bei allem XTR Nehmen außer bei der Kasette und der Kurbel. Kasette XT, Kurbel XT oder was anderes, 3-Fach.
Bowdenzüge habe ich mich für die Nokon entschieden, ansonsten Sram Flack Jacket. (Ich hoffe, die dehnen sich [so gut wie] nicht oder?)
Dämpfer würde ich ebenfalls gerne einen Fox. Welchen könnt ihr mir empfehlen? Was ist der größte Unterschied zwischen DHX 4.0 und 5.0 und den entsprechenden Air (außer dass der eine mit Luft arbeitet und dementsprechend leichter ist selbstverständlich.)
Pedale gefallen mir: Specialized Lo Pro Mag 2, Shimano 647 und 545, die Holzfeller und die Atomlab Pimp. Welche ähnlichen gibt es sonst noch? Welche würdet ihr mir raten?
Kette habe ich an die KMC X9SL Superlight Gold oder Silver gedacht. Soweit mein chemisches Wissen reicht, müsste Titan Nitrit haltbarer sein als Nickelbeschichtung oder?
Kettenführung weiß ich nicht so recht, wenn dann muss sie 3Fach-kompatibel sein. Gibt es so was überhaupt?
Laufräder weiß hab ich keine Ahnung welche ich nehmen soll, da verlasse ich mich auf euch.
Lenker nehme ich höchstwahrscheinlich den Specialized Enduro oder Demo, hängt davon ab, ob ihr mir zu 660, 680 oder einem ganz anderen Lenker ratet.
Vorbau nehme ich meinen alten Specialized Pro-Set MTB, Steuersatz habe ich auch bereits den Chris King, Sattel bleibe ich beim Alias. Griffe hab ich die Specialized Rocca, Odi Rougue Yeti/Lock on probiere ich vielleicht mal
Sattelstütze nehme ich die normale Specialized oder den Thomson Elite Setback. Ich tendiere eher zu letzerer. Welche würdet ihr nehmen?
Schläuche möchtet ich nicht an Gewicht sparen dafür aber so pannensicher wie möglich.
Reifen minimum 2,25 eher 2,4 wobei mir vorne 1. Kurvengrip, 2. Laufgeschwindigkeit und 3. Pannensicherheit wichtig sind und hinten 1. Grip, 2. Kurbengrip, 3. Pannensicherheit und 4. Laufeigenschaften.
Ich denke, das müsste alles sein.
Wenn jemand ein Enduro-Bike kennt, dass diese Parts (großteils) hat bitte melden und ansonsten die Teile Ansprechen, die nicht passen.
Zu mir:
Gewicht: 67Kg
Größe: 1,84m
Fußunterseite Schritt: 91,5cm
Fingerspitze Schulter: 79,5cm
Schulterabstand: 21cm
So, das wäre es. Wenn es noch Fragen gibt, bitte meldet euch einfach.
Grüße, Tommy