Brauche Hilfe wegen Rahmen

Registriert
2. Dezember 2011
Reaktionspunkte
381
Ort
Stuttgart
Hallo liebe Mitglieder,

Kann mir vielleicht hier jemand weiterhelfen bzw. ein paar Tipps geben, um was für ein Rahmen sich hier handelt. Hersteller? (Modell, 26" oder 28" usw).
Wäre dankbar um jede Hilfe.

Den Rahmen habe es von ein alten mann Geschenk bekommen, und hatte nur Campagnolo Schaltwerk, Campagnolo Umwerfer, Campagnolo Kurbel und Record Steuersatz dran, sonst nichts.
Die Farbe war Original dunkel blau met. aber voll mit Kratzern. (Die Farbe wurde bei mir im Geschäft
entlackt)
Decals waren nicht mehr dran und kann auch nirgends wo irgend etwas Lesen.


DSC_0494.JPG

DSC_0495.JPG

DSC_0496.JPG

DSC_0497.JPG

DSC_0498.JPG

DSC_0499.JPG

DSC_0500.JPG

DSC_0501.JPG

DSC_0502.JPG

DSC_0503.JPG

DSC_0504.JPG

DSC_0505.JPG

DSC_0506.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0494.JPG
    DSC_0494.JPG
    224,6 KB · Aufrufe: 67
  • DSC_0495.JPG
    DSC_0495.JPG
    202,8 KB · Aufrufe: 75
  • DSC_0496.JPG
    DSC_0496.JPG
    195,4 KB · Aufrufe: 82
  • DSC_0497.JPG
    DSC_0497.JPG
    199,7 KB · Aufrufe: 81
  • DSC_0498.JPG
    DSC_0498.JPG
    250,9 KB · Aufrufe: 78
  • DSC_0499.JPG
    DSC_0499.JPG
    225 KB · Aufrufe: 83
  • DSC_0500.JPG
    DSC_0500.JPG
    175,8 KB · Aufrufe: 86
  • DSC_0501.JPG
    DSC_0501.JPG
    236,1 KB · Aufrufe: 80
  • DSC_0502.JPG
    DSC_0502.JPG
    228 KB · Aufrufe: 75
  • DSC_0503.JPG
    DSC_0503.JPG
    268 KB · Aufrufe: 79
  • DSC_0504.JPG
    DSC_0504.JPG
    200 KB · Aufrufe: 89
  • DSC_0505.JPG
    DSC_0505.JPG
    93,9 KB · Aufrufe: 130
  • DSC_0506.JPG
    DSC_0506.JPG
    206 KB · Aufrufe: 84
Campa hat meines wissens nichts bis wenig für den mtb markt hergestellt. so hast du jetzt einen 28" rahmen, welches bis vor ca. 10 jahren nur den rennradlern und trekkingrädern vorbehalten war. die bilder im link haben deutliche ähnlichkeit mit deinem rahmen, auch wenn details anders gelöst wurden. wie im link ebenfalls beschrieben, kommen ein vielzahl von herstellern in frage. mehr wird es hier nur noch von eingefleischten klassik experten geben. ich habe dich nur auf die laufradgröße gebracht.
 
Campa hat meines wissens nichts bis wenig für den mtb markt hergestellt. so hast du jetzt einen 28" rahmen, welches bis vor ca. 10 jahren nur den rennradlern und trekkingrädern vorbehalten war. die bilder im link haben deutliche ähnlichkeit mit deinem rahmen, auch wenn details anders gelöst wurden. wie im link ebenfalls beschrieben, kommen ein vielzahl von herstellern in frage. mehr wird es hier nur noch von eingefleischten klassik experten geben. ich habe dich nur auf die laufradgröße gebracht.
Danke für deine Hilfe, wenn es wirklich 28" sein sollte gehe ich davon aus das es ein Cyclocross sein kann. War Net dich kennenzulernen. Vielleicht kann mir wie du sagst, die Klassik Experten weiter helfen um fest zu stellen um welchen Hersteller sich es handelt un ob es sich überhaupt lohnt wieder zurichten.

Ich hoffe das sich einer von den Klassik Experten meldet.
 
sorry @speedy_j, aber das ist sicher KEIN rennrad rahmen.
sieht man zweifelsfrei am hinterbau/kettenstreben.
ausserdem an der höhe der canti sockel -> 26", bei 28" wären die sockel deutlich näher am bremssteg. nur weil da eine vitus schaltzugführung dran hängt ist das noch lange kein vitus...

dsc_0505-jpg.442801


diese konstruktion ist typisch für mtb rahmen bis ende der 80er jahre des letzten jahrtausends.
 
oder eines dieser Vintage ATB-Bikes zwischen 1980 und 1990. Also Mountainbike-Vorgänger

ich würde aus den Rahmen keinen heiligen Gral machen

edit: hat ZeFlo ja schon geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Bremsstege sehen sehr leienhaft aufgelötet zu sein nicht formschlüssig ebenso der Gegenhalter u da unterputz Rohr am Oberrohr alles wohl nachträglich angebatscht
 
Auf mich wirkt das auch so als ob da einer herumgebastelt bzw. geschweisst hat.

Die Art der Aufnahme der Sattelstreben auf dem Oberrohr zeigt aber eine aufwendige Konstruktion. Der Bremssteg in den Sattelstreben ist oft bei italienischen Rahmen dran.

80er Jahre auf jeden Fall.
 
Bin nicht sicher, aber es könnte auch ein frühes Bridgestone MB... aus den 80 er Jahren sein meine ich. Nur die Innenverlegten Züge machen mich skeptisch.
Herkules hatte auch diese gebogenen Hinterbauten in den 87-89er Jahren.
 
egal was auch immer die Stege sind stümerhaft u herzlos eingelötet,sowas liefert kein Hersteller aus,hier sollte wohl von Canti
auf RR Bremse umgebaut werden
 
Zurück