Brauche ich noch ein Hardtail

Registriert
12. Juli 2014
Reaktionspunkte
168
Ort
Am Heuberg
Hi,
eigentlich ist dies keine echte Kaufberatungsfrage, gehört aber IMHO dennoch hier hinein...

Aktuell fahre ich eine XC-Feile, ein AM, ein Rennrad und ganz selten auch noch ein älteres 26"-Hardtail.

Meine Bikes werden ausschließlich als Sportgeräte eingesetzt (lokal zur Arbeit oder zum Einkaufen bewege ich mich zumeist zu Fuß), wobei es mir primär ums Konditionstraining (leichtes Gelände mit vielen Höhenmetern) geht. Für etwas mehr technisches Gelände bzw. als Spassrad setze ich mein AM ein.

Eigentlich brauche ich ja nicht unbedingt ein neues Rad, da ja fürs übliche Training das XC (Simplon Cirex) oder das Rennrad (Simplon Pavo 3) vollkommen ausreichen dürften.
Dennoch: Möchte inzwischen doch ab und zu mal ein Rennen (Marathon) fahren und auch im Training noch etwas mehr herauskitzeln (nein, eigentlich habe ich ja vorallem Lust auf ein weiteres geiles Bike ;)), so dass ein leichtes Hardtail (z.B. das 2016er Simplon Razorblade) das olle 26er Cube "ersetzen" könnte...

Habt ihr vielleicht noch halbwegs objektive Gründe, um mir das Geldausgeben einfacher zu machen?

Gruß
Burkhardt
 
Wenn ich das richtig sehe willst du ein neues bike, ohne dafür wirklich einen sinnvollen Grund zu haben. Wieso kaufst du dir dann nicht einfach ein neues bike, ohne einen sinnvollen Grund zu haben? :hüpf:

Aber einen kann dir nennen: als echter biker ist die glücksformel n+1. n ist dabei die Anzahl der bereits bestehenden bikes :anbet:
 
verschenke (oderverscherble) doch das olle 26er Cube an einen Einsteiger, oder jemanden den Du kennst der damit seine Freude hätte. Danach fühlst Du Dich noch besser und "brauchst" dann aber dafür wirklich ein neues HT.
 
Habe ich auch so gemacht. Die liebgewonnenen Rocky blizzard 25Th Edition und das nicolai helius Fr von 2007 mit dem ich viel erlebt habe verkauft da sie eh immer seltener genutzt wurden. Ein wirklichen Plan für etwas neues hatte ich nicht und wollte eigentlich auch ein gebrauchtes kaufen. Da gab es aber nichts was mir zusagte. So habe ich mir jetzt ein banshee Phantom bestellt.
 
Du brauchst kein neues Hardtail.

Es ist nämlich so: Eigentlich brauchst Du einen Alpencrosser. Und ein Enduro. Und ein Parkbike. Außerdem ein Trailbike. Als Ergänzung zu AM & XC und dem unfahrbaren 26" HT. Das deckst Du mit den vorhandenen Rädern alles nur unsauber ab.

Da ist der Rennradbedarf (Zeitmaschine und Tri-Rad) noch gar nicht berücksichtigt, vom Crossrad ganz zu schweigen.

Toll von Dir, dass Du soviel Konsumverzicht leistest und Dich auf ein neues Hardtail beschränkst. Am besten, Du kaufst es gleich.
 
Du brauchst kein neues Hardtail.

Es ist nämlich so: Eigentlich brauchst Du einen Alpencrosser. Und ein Enduro. Und ein Parkbike. Außerdem ein Trailbike. Als Ergänzung zu AM & XC und dem unfahrbaren 26" HT. Das deckst Du mit den vorhandenen Rädern alles nur unsauber ab.

Da ist der Rennradbedarf (Zeitmaschine und Tri-Rad) noch gar nicht berücksichtigt, vom Crossrad ganz zu schweigen.

Toll von Dir, dass Du soviel Konsumverzicht leistest und Dich auf ein neues Hardtail beschränkst. Am besten, Du kaufst es gleich.

Du weißt schon, dass im Zeitalter der Ausdifferenzierung Parkbike und Downhillbike nicht mehr das Gleiche sind? Also braucht man beides. Und einen Gravelracer. Amateure...:D
 
Du weißt schon, dass im Zeitalter der Ausdifferenzierung Parkbike und Downhillbike nicht mehr das Gleiche sind? Also braucht man beides. Und einen Gravelracer. Amateure...:D

Natürlich. Ich wollte aber nicht noch Dirtbike, BMX, Racefully, Racehardtail, AM-Hardtail, Gallery-Hardtail, Fatbike, Semifatbike, Plusbike und Bikepacking-Bike aufzählen.
 
Nun, so ganz überzeugend ist das Ganze hier noch nicht :D...

Es geht ganz klar nur um ein Hardtail und genau um ein Bike (mehr Platz ist tatsächlich nicht vorhanden; klar könnte man immer noch irgendwo ein Plätzchen finden).

Was ich meine: Warum nicht noch eine klar formulierte Meinung, dass ich mit dem RaceHT beim Marathon gegenüber dem XC-Fully doch noch den ein oder andere Sekundenbruchteil herausschinden kann?
 
Nun, so ganz überzeugend ist das Ganze hier noch nicht :D...

Weil die dich alle nicht verstehen.
Ich schon. :D

Natürlich brauchst du noch ein HT.
Gut, soweit wars ja eh klar.

Geh doch mal im Kopf deinen Rennen durch die du so fährst übers Jahr.
Sicher kommst du dann drauf bei welchen Rennen du dein Fully nicht ganz so dringend brauchst und
das Mindergewicht und die Effizienz einen HTs mehr nützen würden.
Auf wieviele kommst du?
Mehr als 1?
Also dann, her mit dem Ding! :p

Aber: ich würde in jedem Fall grossen Wert auf Flex legen in irgend einer Form.
Sei es ein Procaliber oder das neue BMC als quasi Softtails, aber zumindest welche die da was anbieten wie das Scale oder
auch Cannondale, Sitzstreben oder Stützen etc.

Der Unterschied zum Fully im Rennbetrieb ist dann schon der Rede Wert, je besser und länger du auf rumpeligem Untergrund
treten kannst desto schnell.

Und darum gehts ja.
 
klar könnte man immer noch irgendwo ein Plätzchen finden

Na also, geht doch!

burki111 schrieb:
Was ich meine: Warum nicht noch eine klar formulierte Meinung, dass ich mit dem RaceHT beim Marathon gegenüber dem XC-Fully doch noch den ein oder andere Sekundenbruchteil herausschinden kann?

Du fährst Rennen und brauchst uns dafür?

:-)
 
Dir ist schon klar, das Simplon nicht der einzige Bikehersteller ist, der gute Bikes bauen kann?!? ;)

Ich habe auch zwei Bikes mit nahezu identischem Einsatzbereich. Ein Fully und ein HT... Für mich ist das ideal um Ausfallzeiten bei Defekten zu überbrücken (davon habe ich aktuell leider genug) und ich kann dem Fully das verschleißreiche Dreckswetter ersparen und habe etwas weniger zu warten. Durch unterschiedliche Reifen ist der Fokus klar auf "Schönwetter" (Fully) und "Schlechtwetter" (HT) gelegt und so habe ich immer ein passendes Bike für jedes Wetter im Keller. Für mich ist das ideal...

Ich würde nicht auf die Idee kommen mir ein "teures" HT hin zu stellen, denn wenn man ehrlich ist, dann kann ein Fully fast alles besser. Vermutlich entscheiden ein paar Sekunden darüber, ob du auf Platz 75 oder Platz 73 ins Ziel kommst... :aetsch:
 
Ich würde nicht auf die Idee kommen mir ein "teures" HT hin zu stellen, denn wenn man ehrlich ist, dann kann ein Fully fast alles besser. Vermutlich entscheiden ein paar Sekunden darüber, ob du auf Platz 75 oder Platz 73 ins Ziel kommst... :aetsch:

Jo, solange er nicht aufs Podium fährt ists eigentlich egal.
Aber eigentlich doch nicht. :p
Das ist doch der Spass an der Geschichte, wozu fährt man denn sonst Rennen?

Und es macht unterm Strich doch deutlich mehr aus als man glauben könnte.

Ich hab die Erfahrung gemacht das Änderugen am Bike sich durchaus im Bereich mehrerer Minuten auswirken.
Das Bike an sich natürlich erst recht.
Allerdings kanns auch nach hinten los gehen, auch das hab ich gelernt.;)
 
Total unwahrscheinlich, dass die Tagesform vom Fahrer irgendwas damit zu tun hatte... :lol:

Die hat alles damit zu tun!
Aber: wie gut du dich auf dem Rad fühlst, wieviel Spass du beim fahren hast, das hat mit dem Rad zu tun.
Das Rad beeinflusst ganz wesentlich die Stimmung und damit das Leistungsvermögen, die Tagesform von mir aus.

Und das macht den Unterschied in der Zeit.
 
Total unwahrscheinlich, dass die Tagesform vom Fahrer irgendwas damit zu tun hatte... :lol:


Die hat alles damit zu tun!
Aber: wie gut du dich auf dem Rad fühlst, wieviel Spass du beim fahren hast, das hat mit dem Rad zu tun.
Das Rad beeinflusst ganz wesentlich die Stimmung und damit das Leistungsvermögen, die Tagesform von mir aus.

Und das macht den Unterschied in der Zeit.

url.jpg
 

Anhänge

  • url.jpg
    url.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 35
So, werde mal heute zum Feierabend das gesamte 26-Zoll-Gerümpel heraussuchen, um Platz für das neue Hardtail zu machen ;)...

Und klar, ein neues geiles Bike kann (zumindest auf mich) unglaublich motivierend wirken, auch wenn es physikalisch fast keine nachweisbaren Vorteile bringt.
 
was auch noch hilft um "schnell zu sein" und sich "gut zu fühlen" auf dem Bike, ist gutes Wetter in Verbindung mit angenehmen Temperaturen. Leider haben wir derzeit keins von beidem.
 
Offen gesagt brauche ich kein besonders gutes Wetter (nur Sturm und zu viel Schnee/Eis mag ich nicht), ja meide ich sogar das "perfekte Wetter" eher, da ich menschliche Hindernisse (die sich dann auch bei uns zuhauf tummeln) nicht unbedingt brauche.
 
Ich habe die Frage: "Will ich denn noch ein Rad, obwohl sie sich bereits stapeln?" irgendwann für mich negativ beantwortet.
Und ein neues Feld zum Verbrennen überflüssigen Geldes entdeckt: Uhren! Die Mechanik der Omega Seamaster Planet Ocean :love: begeistert mich z.Zt. mehr als jedes Rad im Keller! Und man sieht sein Geld öfter in Bewegung... :D
:teufel: :teufel: :teufel:
 
Zurück