Breite Reifen am Raid

Registriert
22. Februar 2002
Reaktionspunkte
295
Ort
Schweiz
hallo zusammen

ich dachte ich hätte schon einmal so einen Thread gesehen, konnte ihn aber auch mit der SuFu nicht finden. Ich möchte einen Fat Albert oder NobbyNic probieren und weiss nicht, welche Breite noch geht. Ich fahre im Moment den Conti Vertical in 2.3' und der geht gerade noch. Die unterschiedlichen Marken sind ja leider nicht immer vergleichbar, drum

in welcher Breite habt ihr eure NN und Fat Albert auf dem Raid aufgezogen?

merci
oli
 
Mein Tipp :daumen: : hinten ALBERT 2,25 kommt sehr breit heraus und paßt noch gut in die Schwinge. FA wird knapp.
NN in 2,25 geht problemlos.
Einziges Manko: die Schwalbe-Reifen fangen am Rand gerne Schotter (ca. 1cm) ein und klopfen damit an die Schwinge. Den gilt es dann wieder "abzuwerfen" :hüpf:
 
Ich fahre schon von Anfang an Fat Albert 2,35. Natürlich kommen mit der Zeit kratzer in die Schwinge, von Steinchen, die der Reifen mitnimmt. Aber er ist einfach eine Welt besser als der Conti.
Ich lackiere einmal im Jahr nach. :daumen:
 
GoldenerGott schrieb:
Ich fahre schon von Anfang an Fat Albert 2,35. Natürlich kommen mit der Zeit kratzer in die Schwinge, von Steinchen, die der Reifen mitnimmt. Aber er ist einfach eine Welt besser als der Conti.
Ich lackiere einmal im Jahr nach. :daumen:

Wurde nicht immer behauptet der 2,35 Fat Albert geht nicht durch??? Habe ne Single Track drauf werde mir dann als nächstes Doch den Fat anstatt dem normalen holen.
 
Steinschlagschutzfolie ist 'ne schöne Sache, macht die Schwinge aber noch enger. Deshalb gibt es bei mir nur alle paar Monate neuen Lack auf die Kratzer.
Wie breit der Reifen wird, hängt auch vom Felgenbett ab. Ich benutze Magura Comp Laufräder mit 28 mm breiten Felgen. Damit passt es, vorrausgesetzt, das Rad ist entsprechend zentriert. Einen Achter kann man sich da natürlich nicht mehr leisten, weil im Normalfall auf jeder Seite nur 3 mm Platz bleiben. Kaputte und verbogene Felgen habe ich aber so lange nicht mehr, wie ich Fully fahre.

Die Reifenwahl kommt aber immer auf den Einsatzzweck an. Ich fahre mit dem Raid Enduro und da brauche ich möglichst dicke Reifen, damit ich nicht ständig Schläuche flicken muss. Wer Marathonrennen fährt oder Touren in leichtem Gelände wird auch mit schmaleren Reifen glücklich. Der Hinterbau schluckt ja genug. Als ich meins kaufte, gab's das Freak noch nicht. Sonst hätte ich das, obwohl da meines Wissens auch keine dickeren Reifen passen.
 
GoldenerGott schrieb:
Wer Marathonrennen fährt QUOTE]

Wird in Zukunft dazukommen. Bin letztes Wochenende den Nationalpark Bikemarathon (CH, 104km/3000hm) gefahren und war der Meinung mein Raid sei da zu schwer. Das alte HT hat gebockt und mich auf dem ersten Trail abgeworfen! :heul: Jetzt überleg ich mir eine leichtere kürzere Zweitgabel und einen leichten LRS.

Sonst bin ich nicht gerade als Freerider unterwegs aber doch auf technischen Trails. Die Lenzerheide nächste Woche und Finale Ligure gehen mit breiten Reifen schon besser. Schmaler als mein 2,3' Conti Vertical möchte ich (abgesehen von gelegentlichen Marathons, ...) daher nicht gehen. Ich probier glaubs mal nen Satz NN in 2.4'. Im Notfall kann ich den immer noch vorne montieren und für Hinten ein Satz Fat Albert in 2.35' kaufen. Die Reifen halten ja eh nicht ewig.
 
Ich fahre vorne Big Betty, weils einfach besser ist. Schade, dass der hinten nicht passt (beim normalen Raid). Der Conti ist natürlich nur auf dem Papier ein 2,3'er. Ich habe noch zwei daheim rumfliegen. Die kommen mir eher wie 2,1'er vor. Den Nobby Nic werde ich vielleicht auch mal hinten probieren. Ich glaube der hat das gleiche Profil wie der Big Betty, nur etwas schmaler
Aber für die harten Fälle baue ich mir gerade ein Kona Stinky auf. Whiplash wäre zwar schön gewesen. Aber das ist mir einfach momentan zu teuer.
Wenn man die freie Wahl des Bikes hat, ist es dann sowieso optimal. Da brauche ich mir auch keine Gedanken mehr darüber machen, dass das Raid nicht für Bikepark freigegeben ist. Dann bleibt's einfach daheim und ich werde noch viel Spaß dran haben auf langen Touren.:daumen:
 
olivier schrieb:
Schmaler als mein 2,3' Conti Vertical möchte ich daher nicht gehen. Ich probier glaubs mal nen Satz NN in 2.4'. Im Notfall kann ich den immer noch vorne montieren und für Hinten ein Satz Fat Albert in 2.35' kaufen.

Ich denke der 2,4er NN ist schmaler als der 2,35er FA.
Der 2,3er Vertical kommt schmaler raus als die Schwalbe-Reifen.
 
Mal ne Frage an die Kollegen: was bringt 2.3"? Ich fahre von Anfang an den XCR von Michelin in 2.1" und es fehlt eigentlich nix. Wo habt ihr große Verbesserungen festgestellt?

Gruss
Öcsi
 
Früher fuhren wir HT's mit Starrgabel und es fehlte an nix :D
Probier mal einen breiteren Reifen mit etwas weniger Luft und du wirst in technischen Passagen viel mehr Grip haben. Es gibt auch viel weniger Durchschläge.

(und es sieht viiiiiieeeeeelllllllll krasser aus :lol: )

Ich habe mir übrigens auch die NobbyNics in 2.4' bestellt. Bin mal gespannt, wie die sich nächste Woche in Finale schlagen!
 
Grüße Euch.
Habe ebenfalls die 2.4er Nobby Nic bestellt und kanns kaum erwarten. Die montierten Contis mögen vielleicht wenig Rollwiderstand haben, haften aber sehr bescheiden. Nutze das Raid auch mal im Bikepark, und die Dualslaloms und BikerX-Strecken erfordern mehr Seitenhalt. Auch bei extrem steilen Abwärtspassagen, die ich liebend gerne in meine Touren einbaue, bremst sichs vielleicht einen Tick sicherer mit den Nobbys. Das Raid ist ne Wucht, meine persönliche eierlegende Wollmilchsau, und mit den fetten Reifen wirds bestimmt noch perfekter. Allerdings befürchte ich, dass mein selbstgebastelter Spritzschutz für den hinteren Dämpfer den breiten Schlappen zum Opfer fällt. Stelle bald ein Bild ein.
Grüße!
 
Stimmt, früher sind wir Starrahmen gefahren. Und haben tatsächlich fahren gelernt :) Und der Fachmann erkennt auf meinem Bild doch gleich, dass es sich bei dem Rad um eine CC-Feile handelt, die mit Startnummer ausgerüstet ist...
Vielleicht probier ich mal 2.3er, wenn die überhaupt in mein 03er Modell passen. Aber nicht um sie vor der Eisdiele herzuzeigen :)

Öcsi
 
n'Abend Allerseits.
Die neuen Nobbies sind montiert auf meinem 05er Raid. 2,4" und keinerlei Probleme. An der Schwinge ist überall locker noch ein halber Zentimeter Luft. Allerdings musste ich mich von meinem selbstgebastelten Dämpfer-Spritzschutz verabschieden. Bastle bald was neues.
Den ersten Run in den heute teils schlammigen Wald haben die Reifen bestens gemeistert. Steilstücke trotz rutschigem Untergrund sicher runtergesurft und in den Kurfen schöner Seitenhalt. Viel besser als die Contis (Gravity 2,35").
Und zudem siehts auch geil aus, ein wenig Eitelkeit kann ich da nicht leugnen (Meiner TL1000 (Mopped) steht der 190er Hinterreifen schliesslich auch gut)!
Grüße Euch Alle!
 
Zurück