Hallo!
Ich habe irgendwann mal aufgeschnappt, dass man bei 1mm Restbelagsdicke die Scheibenbremsbeläge austauschen soll. Nun ist es bei mir so weit und ich hab mir neue Beläge gekauft (Formula RX Original organisch). Die neuen sind aber auch nur 1.8mm dick. Da wunderts mich dann schon, dass man nicht mal die Hälfte der Belagsdicke ausnutzen soll.
Ist 1mm Restbelag übertrieben viel, oder steckt da ein höherer Sinn dahinter? Sowas wie Wärmeabführung oder so?
Ich hab jedenfalls bei meiner Suche jetzt keine allgemeingültige oder herstellerspezifische Empfehlung gefunden, wann getauscht werden sollte. Gibt es da was "offizielles"?
Chris
Ich habe irgendwann mal aufgeschnappt, dass man bei 1mm Restbelagsdicke die Scheibenbremsbeläge austauschen soll. Nun ist es bei mir so weit und ich hab mir neue Beläge gekauft (Formula RX Original organisch). Die neuen sind aber auch nur 1.8mm dick. Da wunderts mich dann schon, dass man nicht mal die Hälfte der Belagsdicke ausnutzen soll.
Ist 1mm Restbelag übertrieben viel, oder steckt da ein höherer Sinn dahinter? Sowas wie Wärmeabführung oder so?
Ich hab jedenfalls bei meiner Suche jetzt keine allgemeingültige oder herstellerspezifische Empfehlung gefunden, wann getauscht werden sollte. Gibt es da was "offizielles"?
Chris