Bremse verschmutzt oder kaputt ?

Registriert
25. Februar 2012
Reaktionspunkte
13
Ort
Kitzingen
Hey leute, ich hab seit kurzem die The One an meinem Rad und mir is heute so aufgefallen, dass die total dreckig und verschmutzt ausschaut und hab gleich mal unterwegs paar bilder mitn Handy geschossen. Könnt ihr mir sagen was das für schwarzes Zeug da drauf ist ? Sieht für mich fast aus wie "pulver" :confused:

Es lässt sich ohne Probleme abwischen, nur nach einigen stunden fahren und Bremsen is das zeug wieder drauf..:mad:
 

Anhänge

  • 02092012944.jpg
    02092012944.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 110
  • 02092012945.jpg
    02092012945.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 113
das is Staub (Abrieb) von den Bremsbelägen, ganz normal. Gedanken sollte man sich erst machen wenn es da unten feucht wird und man nicht im Nassen unterwegs war.
 
das is Staub (Abrieb) von den Bremsbelägen, ganz normal. Gedanken sollte man sich erst machen wenn es da unten feucht wird und man nicht im Nassen unterwegs war.

wow, danke für die schnelle Antwort ^^ Ok, dann is ja alles gut, sieht halt nur unschön aus ne schwarz-weiß gesprenkelte bremse zu haben, weils halt kein muster darstellt sondern eben dreckig aussieht :D Das hatte meine alte Hayes nich und die war auch weiß, deswegen hab ichs mal hier reingestellt.
 
kommt auch immer auf die Beläge an und wie sehr der Lack der Bremse dazu neigt den Staub festzuhalten, dazu kommt dann auch noch der normale Dreck.
Aber das kannst ja einfach Abwischen, am besten mit dem Feuchten Lappen.
 
Is es eig. normal, dass die Original Formula Scheiben (203mm) in steilen kurven, also wenn ich mich richtig in die kurve lege, "singen" ? das geht mir langsam etwas aufn nerv das geräusch :D Kann man was dagegen tun ?
 
Große Bremsscheiben, vor allem jene die nur aus bisserl Stahlblech bestehen fangen mit singen an wenn sie etwas zum Schwingen angeregt werden. Dazu kommt, dass der Lüftspalt bei Formula recht klein ist und dadurch in Kurvenlagen, wenn sich Rahmen und Gabel verwinden* gern mal an den Belägen schleifen und dann ganz besonders deutlich zu singen anfangen.

Du solltest dich aber auch fragen, ob eine 200er Scheibe hinten wirklich nötig ist.


*Macht JEDER Rahmen und Jede Gabel bei kleinster Belastung, wenig aber ausreichend
 
Große Bremsscheiben, vor allem jene die nur aus bisserl Stahlblech bestehen fangen mit singen an wenn sie etwas zum Schwingen angeregt werden. Dazu kommt, dass der Lüftspalt bei Formula recht klein ist und dadurch in Kurvenlagen, wenn sich Rahmen und Gabel verwinden* gern mal an den Belägen schleifen und dann ganz besonders deutlich zu singen anfangen.

Du solltest dich aber auch fragen, ob eine 200er Scheibe hinten wirklich nötig ist.


*Macht JEDER Rahmen und Jede Gabel bei kleinster Belastung, wenig aber ausreichend

Also das singen der Scheiben is schon ganz schön nervig, also das hatte ich mit den alten Hayes Scheiben nich so stark. Umbedingt brauchen, tu ich die 203er Scheibe hinten nich, aber die war halt in dem Formula Set dabei, also hab ich se halt auch mit hinmontiert. Ne kleinere Scheibe für hinten hab ich halt nich da. Wobei ja beide Scheiben mir die ohren in jeder steilen kurve vollheulen ^^
Würds da vllt. helfen andere Scheiben zu montieren ? meine alten Hayes z.b. ? Die sind ja noch gut in schuss.
 
Andere Scheiben würde ich nur empfehlen, wenn die Beläge dann komplett auf den Reibringen aufliegen. Ob das bei Formula + Hayes gegeben ist weiß ich nicht.

Das Klingeln kann von der Scheibe abhängen, aber eben auch vom geringem Lüftspiel der Bremse. Daher werden in Kurven die Hayes Scheiben wohl auch etwas schleifen und dann wohl mit Klingeln anfangen.
Wegen der Bremsscheibengröße, sicher, dass der Rahmen für 203mm freigegeben ist?


Achja, wenn du auf einen Post antwortest der direkt über deiner Antwort steht bzw. nur wenige Posts dazwischen sind, spare doch bitte das Vollzitat ein!
 
Zurück